30.11.1999 – Kategorie: IT

10 Prozent nutzen 2009 ihr eigenes Notebook als Haupt-Arbeits-PC

Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner ziehen immer mehr Unternehmen die Nutzung privater Notebooks für die Arbeit in Betracht. Eine Umfrage von Gartner ergab, dass mehr als 40 Prozent der Unternehmen Regeln für die Nutzung Mitarbeiter-eigener PCs für die Arbeit aufgestellt haben. Die Unternehmen erwarten, dass der Anteil von Mitarbeitern, die ihr eigenes Notebook als Haupt-Arbeits-PC nutzen, von 10 Prozent im Jahr 2009 auf 14 Prozent in 2010 steigen wird.

Für die Umfrage wurden im zweiten Quartal 2009 528 IT-Manager in Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern in den USA, Deutschland und UK befragt. Die Umfrage ergab, dass Dienstleistungsunternehmen wie Versicherungs- und Telekommunikationsanbieter die Nutzung Mitarbeiter-eigener PCs häufiger erlauben, als solche aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handel oder dem öffentlichen Sektor. Auch zwischen den Ländern gab es deutliche Unterschiede: Während in Deutschland 60 Prozent der befragten Unternehmen die Nutzung Mitarbeiter-eigener PCs erlauben, sind es in den USA und in UK nur 30 Prozent.


Teilen Sie die Meldung „10 Prozent nutzen 2009 ihr eigenes Notebook als Haupt-Arbeits-PC“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware

Scroll to Top