News
E-Commerce
IT
Redaktionsbrief
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir wollen immer besser werden!
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageKommunikation
Laut einer Prognose der Radicati Group soll die Anzahl der täglich versendeten E-Mails weltweit im Jahr 2020 319,6 Milliarden erreichen. Besonders in der beruflichen Kommunikation zählen E-Mails immer noch zu den Favoriten. Gastautor István Lám von Tresorit nennt sieben Gründe, warum Mitarbeiter E-Mail-Anhänge nicht mehr verwenden sollten.
Wie der neue Okta Digital Trust Index zeigt, stellen 45 Prozent der Verbraucher in Deutschland die Nutzung von Produkten und Diensten eines Unternehmens nach einem Datenmissbrauch oder einer Datenschutzverletzung dauerhaft ein. So stehen sie vor der Herausforderung, Vertrauen in einer digitalen Welt aufzubauen.
Messenger-Dienste sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil der privaten Kommunikation, sondern werden auch im beruflichen Umfeld genutzt. Wenngleich der Begriff Business Messaging schon länger verwendet wird, sind viele Innovationen erst in den letzten fünf Jahren entstanden.
Mit neuen Enterprise-Funktionen für seine Kundenservice-Software will Zendesk Unternehmen den Zugang zu einem besseren Kundensupport erleichtern. Unter anderem ist jetzt in dem Messaging-Tool eine Automatisierungsfunktion integriert.
Der Alltag ist dieser Tage besonders grau, das Lockdown-Ende scheint weit entfernt und so gibt es gleich mehrere Gründe für den Hype der neuen Social-Audio-App Clubhouse. Diese wird sofort heiß diskutiert: Einladungslink, Verfügbarkeit iOS-only, und ist das eigentlich nicht nur telefonieren?
Ab sofort bietet der Retarus mit dem neuen Bounce and Response Manager einen intelligenten Service zur besseren Organisation des E-Mail-Verkehrs und Workflow-Automatisierung beim Posteingang. Anwender von Retarus Transactional Email erhalten dadurch mehr Kontrolle über den Inbound-Kanal.
Marketing
Recht
Trotz steigender Bußgelder und des vom Europäischen Gerichtshof gekippten „Privacy Shield“ setzt erst jedes fünfte Unternehmen die strengen EU-Datenschutzrichtlinien vollständig um. Was Unternehmen bei der rechtskonformen Verarbeitung ihrer Kommunikationsdaten beachten sollten.
Digitale Systeme und Anwendungen sind im Alltag der Menschen angekommen. Eine besondere Bedeutung kommt dem Datenschutz zu, der eng mit der Digitalisierung verknüpft ist. In einem Gastbeitrag erklärt Mike Warmeling von Warmeling Consulting die Zusammenhänge.
Mit dem neuen Jahr 2021 treten auch einige neue Gesetze und Regelungen in Kraft, die sich auf den Onlinehandel auswirken. So nehmen sowohl deutsche als auch der europäische Gesetzgeber Einfluss auf gesetzliche Normen, die für den E-Commerce von Bedeutung sind.
Handel
Die Trendstudie 2020 der Otto Group zum Thema ethischer Konsum enthält einige Thesen, die zum Umdenken anregen und einen Blick auf die Post-Corona-Welt eröffnen. Im Jahr 2020 geht die Verantwortung von Unternehmen weit über die ökologische und soziale Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen hinaus. Haltung und Weitsicht sind jetzt gefragt.
Die Bedeutung der Logistik ist während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen, weil sie als systemrelevant gilt. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 280 Milliarden Euro und über drei Millionen Beschäftigten ist laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) der drittgrößte Wirtschaftsbereich nach der Automobilindustrie und dem Handel.
Die girocard wurde im vergangenen Jahr so häufig genutzt wie nie zuvor. In der Corona-Pandemie verzeichnet die Kartenzahlung einen Anstieg um fast eine Milliarde Transaktionen.