Suchergebnisse für: Christiane Manow-Le Ruyet


Lebensmittellieferung: Onlinehändler Knuspr auf Wachstumskurs
Online-Lebensmittelhändler Knuspr ist in Deutschland auf Expansionskurs. Das Konzept kommt hierzulande prächtig an – im September soll ein neuer Standort in Hamburg …
Lebensmittellieferung: Onlinehändler Knuspr auf Wachstumskurs Zum Artikel »


Mehrwegsysteme:
Die Basis für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Um Plastikmüll zu reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren, sind Mehrwegsysteme unerlässlich. Forscher des Fraunhofer UMSICHT und des Fraunhofer IML haben drei …
Mehrwegsysteme:
Die Basis für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft Zum Artikel »


Nachhaltigkeit im Handel: So funktioniert Green E-Commerce
Umweltbewusstes unternehmerisches Handeln schont nicht nur die Umwelt. Immer mehr Konsumenten erwarten von Unternehmen tiefgehendes Klimaengagement. Bergfreunde, Online-Händler für Berg-, Kletter- und …
Nachhaltigkeit im Handel: So funktioniert Green E-Commerce Zum Artikel »


B2B-Shopsystem: Was der Mittelstand braucht
Spätestens seit der Corona-Pandemie haben wohl die meisten schon einmal ihre Einkäufe über einen Webshop erledigt. Gerade für mittelständische Unternehmen im B2B-Markt …


Kundensupport: „In jeder Beschwerde liegt das Potenzial, einen Fan zu gewinnen“
Kunden schimpfen gerne mal, wenn bei einer Online-Bestellung etwas schiefläuft. Da müssen Call-Center-Mitarbeiter einen kühlen Kopf behalten, damit das Gespräch nicht eskaliert. …
Kundensupport: „In jeder Beschwerde liegt das Potenzial, einen Fan zu gewinnen“ Zum Artikel »


Lieferschwierigkeiten – warum der Online-Handel jetzt schon an Weihnachten denken sollte
Zero-Covid-Strategie in China, Krieg in Europa und Probleme bei Transportbetrieben. Die Lieferschwierigkeiten werden in den kommenden Monaten nicht nachlassen. Der Online-Handel sollte …


Pricing Tool für Omnichannel – Lengow übernimmt Netrivals
Online-Händler, die im Omnichannel aktiv sind, brauchen ein Pricing Tool, das ihnen einen Überblick über das Marktpotenzial ihrer Produkte liefern. Der Plattformanbieter …
Pricing Tool für Omnichannel – Lengow übernimmt Netrivals Zum Artikel »


B2B-Handel: „Die Kunst besteht darin, etwas Komplexes kundenfreundlich darzustellen“
Die Vorteile des E-Commerce überzeugen immer mehr B2B-Kunden. Kein Wunder also, dass B2B-Commerce auf Wachstum gepolt ist – ein vielversprechender Markt, wenn …
B2B-Handel: „Die Kunst besteht darin, etwas Komplexes kundenfreundlich darzustellen“ Zum Artikel »


Gestörte Lieferketten – wie Unternehmen jetzt agieren
Erst Corona, nun die Krise in der Ukraine – Supply Chains kommen nicht zur Ruhe. Ganz im Gegenteil, gestörte Lieferketten setzen Online-Händler …
Gestörte Lieferketten – wie Unternehmen jetzt agieren Zum Artikel »


Kann das den Quick E-Commerce revolutionieren?
Immer, wenn zwei Firmen kooperieren, steckt aus Sicht der Unternehmen etwas Großes dahinter. Dieses Mal wollen Klimaspezialist Viessmann und Noyes den Markt …
Kann das den Quick E-Commerce revolutionieren? Zum Artikel »


Ukraine-Krieg bremst E-Commerce aus: Deutsche hamstern
Der Ukraine-Krieg macht auch vor dem Onlinehandel nicht Halt. War die Stimmung bei Webshop-Betreibern zuletzt positiv, wird sie sich nun angesichts der …
Ukraine-Krieg bremst E-Commerce aus: Deutsche hamstern Zum Artikel »


Im Wandel: „Unsere Vision ist es, dass das Metaversum Nachfolger des mobilen Internets wird“
Die Bedeutung des mobilen Internets nahm in den letzten Jahrzehnten stark zu. Das Unternehmen Meta geht noch einen Schritt weiter und spricht …


Ukraine-Konflikt: Geschäftsaussichten brechen ein
Der Ukraine-Konflikt bestimmt das Tagesgeschehen und zeigt immer deutlicher seine Auswirkungen – nicht nur auf die Krisengebiete, sondern auch auf Deutschland. Die …
Ukraine-Konflikt: Geschäftsaussichten brechen ein Zum Artikel »


Globale Lieferketten: Bedroht sie jetzt auch noch der Lockdown in Shanghai?
Erst die Pandemie, dann die Ukraine-Krise und nun kann sich auch der Lockdown in Shanghai negativ auf globale Lieferketten auswirken. Wie wahrscheinlich …
Globale Lieferketten: Bedroht sie jetzt auch noch der Lockdown in Shanghai? Zum Artikel »


Kundenbindungsmaßnahmen – der E-Commerce hat’s drauf
Kundenbindung, Customer Centricity, Kundenorientierung – für Kundenbindungsmaßnahmen gibt es viele Synonyme. Kaum eine Branche ist so darauf gepolt wie der E-Commerce. Mit …
Kundenbindungsmaßnahmen – der E-Commerce hat’s drauf Zum Artikel »


Privacy Shield-Abkommen: Ist das der Durchbruch?
Die Einigung von Brüssel und Washington über ein überarbeitetes Nachfolgeabkommen zu „Privacy Shield“ war eigentlich schon längst überfällig. Doch noch bleibt abzuwarten, …
Privacy Shield-Abkommen: Ist das der Durchbruch? Zum Artikel »


Warum konsistente Produktinformationen so wichtig sind
Online-Händler wissen nur zu gut, wie wichtig Customer Centricity ist. Kundendaten auswerten und analysieren stehen dabei an erster Stelle. Dabei werden aber …
Warum konsistente Produktinformationen so wichtig sind Zum Artikel »


Krise in der Ukraine: Widerspruch gegen BSI-Warnung von Kaspersky
Russische Unternehmen bekommen zu spüren, welche Auswirkungen politische Konflikte haben. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt eindringlich vor der …
Krise in der Ukraine: Widerspruch gegen BSI-Warnung von Kaspersky Zum Artikel »


Ukraine-Krise – gestörte Lieferketten belasten Logistik
Humanitär wie wirtschaftlich ist die Ukraine-Krise eine schwere Belastung für alle. Warum Logistiker und KEP-Dienstleister düster in die nahe Zukunft blicken und …
Ukraine-Krise – gestörte Lieferketten belasten Logistik Zum Artikel »


Customer Centricity – wie steht es um die Kundenerfahrung?
Es gibt kaum eine Branche, die das Wort Customer Centricity nicht strapaziert. Gerade im E-Commerce spielt die Kundenerfahrung eine zentrale Rolle, um …
Customer Centricity – wie steht es um die Kundenerfahrung? Zum Artikel »


Künstliche Intelligenz im E-Commerce – und was das mit Fahrrädern zu tun hat
Gerade im E-Commerce kommt es darauf an, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Wenn es um Kundenwünsche geht, scheuen Online-Händler …
Künstliche Intelligenz im E-Commerce – und was das mit Fahrrädern zu tun hat Zum Artikel »


Es ist nicht genug – zum Weltfrauentag
Heute ist Weltfrauentag. Der Tag an dem daran erinnert, wird, dass es – überspitzt gesagt – auch uns Frauen gibt, die mindestens …


Krieg in der Ukraine: Mit diesen Auswirkungen muss der E-Commerce rechnen
Seit fast zwei Wochen sind wir geschockt von der Brutalität des Krieges in der Ukraine. Dass dieser Konflikt deutliche Spuren hinterlässt, ist …
Krieg in der Ukraine: Mit diesen Auswirkungen muss der E-Commerce rechnen Zum Artikel »


Erfolgreich im B2B – Teil 1 : Wie baue ich einen erfolgreichen B2B-Shop auf?
In unserer fünfteiligen Video-Reihe „Im B2B erfolgreich sein” spricht unsere Chefredakteurin des e-commerce-magazins Christiane Manow-Le Ruyet mit Michael Haufler, Geschäftsführer des Software- …
Erfolgreich im B2B – Teil 1 : Wie baue ich einen erfolgreichen B2B-Shop auf? Zum Artikel »