Sponsored Post
Sieben Schritte zum Erfolg im E-Commerce
Deutschland ist der fünftgrößte E-Commerce-Markt der Welt. Bis 2027 wird der Umsatz voraussichtlich 138 Millionen Euro erreichen. Das Wachstumstempo stellt eine große …
5 Tipps für eine erfolgreiche D2C-Brand: So gelingt der Start
Von Null mit einer D2C-Brand durchstarten – dafür muss ganz schön viel zusammenpassen. Und die Lernkurve steil nach oben gehen. Bei der …
5 Tipps für eine erfolgreiche D2C-Brand: So gelingt der Start Zum Artikel »
Conversational Commerce: Kundenberatung wie im Geschäft
Mittlerweile hat das digitale Zeitalter das Konsumverhalten vieler Menschen verändert, sodass Kunden gerne ihre Einkäufe von zu Hause aus tätigen. Doch oft …
Conversational Commerce: Kundenberatung wie im Geschäft Zum Artikel »
Zahlungsverkehr: Zunahme der Betrugsfälle bedroht Einzelhändler und Verbraucher
Während sich Verbraucher auf Angebote sowie Einzelhändler und Fintechs auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten, ist das Ausmaß betrügerischer Zahlungsaktivitäten größer denn je. Aktuelle …
Zahlungsverkehr: Zunahme der Betrugsfälle bedroht Einzelhändler und Verbraucher Zum Artikel »
Unternehmensimage: Der Umgang mit Hatespeech und Co.
In sozialen Medien kann allein ein falscher Post einen Shitstorm auslösen und das Unternehmensimage ruinieren. Doch Unternehmen können lernen, wie sie auf …
Unternehmensimage: Der Umgang mit Hatespeech und Co. Zum Artikel »
Sorgfaltspflichten für die Lieferkette: Wie Unternehmen diese umsetzen
Die geplante EU Corporate Social Due Diligence Directive (CSDDD) lässt bei Unternehmen noch viele offene Fragen. Gastautor Jean-Baptiste Ceaux von Sourcemap zeigt, …
Sorgfaltspflichten für die Lieferkette: Wie Unternehmen diese umsetzen Zum Artikel »
E-Commerce-Start: 5 Tipps, wie der Weg in die Onlinewelt gelingt
Online-Shopping boomt, nicht nur bei der „Generation Smartphone“. Wer zukünftig Kundinnen und Kunden mit seinen Produkten erreichen möchte, muss wissen, auf welchen …
E-Commerce-Start: 5 Tipps, wie der Weg in die Onlinewelt gelingt Zum Artikel »
Sponsored Post
Künstliche Intelligenz: Fünf Trends, die 2024 zu erwarten sind
KI ist nach wie vor in aller Munde und in der Entwicklung der generativen künstlichen Intelligenz zeichnen sich faszinierende Trends ab, die …
Künstliche Intelligenz: Fünf Trends, die 2024 zu erwarten sind Zum Artikel »
Weihnachtsgeschäft: Wie Händler den Umsatz trotz Sparverhalten hochhalten
Laut einer neuen Studie von Packlink und Metapack planen drei Viertel der deutschen Verbraucher, ihre Ausgaben während der Hauptsaison zu reduzieren. Im …
Weihnachtsgeschäft: Wie Händler den Umsatz trotz Sparverhalten hochhalten Zum Artikel »
E-Commerce: Diese Möglichkeiten gibt es für Gründer
Im digitalen Zeitalter hat der E-Commerce eine revolutionäre Rolle eingenommen. Geschäftsmodelle, die auf Online-Verkäufen basieren, sind nicht nur global zugänglich, sondern bieten …
E-Commerce: Diese Möglichkeiten gibt es für Gründer Zum Artikel »
Black Friday 2023: Warenkorbwerte steigen nur um zwei Prozent
Beim diesjährigen Black Friday erzielten einige Händler bis zu 300 Prozent mehr Umsatz als im Durchschnitt der Monate Januar bis Oktober. Damit …
Black Friday 2023: Warenkorbwerte steigen nur um zwei Prozent Zum Artikel »
Supply Chain Management: Zehn wichtige Trends für 2024
Die Komplexität von Supply Chain Management steigt, weil trotz Fachkräftemangel und Kostendruck Resilienz- und Nachhaltigkeitsstrategien aufgebaut werden. Ralf Düster von Setlog stellt …
Supply Chain Management: Zehn wichtige Trends für 2024 Zum Artikel »
Social Commerce: Als Baustein in das Gesamtkonzept integrieren
Personalisierte Angebote in Stories, Feed & Co.: Für Händler ist Social Commerce als zusätzlicher Vertriebsweg reizvoll. Wer die Kanäle als separate Touchpoints …
Social Commerce: Als Baustein in das Gesamtkonzept integrieren Zum Artikel »
Neolending: Wie E-Commerce-Start-ups an Kapital kommen können
E-Commerce-Start-ups haben es derzeit schwer, sich zu finanzieren. Weder Banken noch Venture-Capital-Gesellschaften stellen genug Kapital zur Verfügung. Das ist trotzdem kein Grund …
Neolending: Wie E-Commerce-Start-ups an Kapital kommen können Zum Artikel »
Forderungsausfall: Planbare Liquidität ist wichtiger denn je
Namhafte Unternehmen wie Reno, Ahlers und Galeria Kaufhof haben kürzlich Insolvenz angemeldet. Experten erwarten einen weiteren Anstieg an Firmeninsolvenzen. Dadurch erhöht sich …
Forderungsausfall: Planbare Liquidität ist wichtiger denn je Zum Artikel »
Spitch ernennt Alexander Fischer zum Director für Pre-Sales und Vertrieb
Die Spitch AG, Anbieter von Sprachdialogsystemen, hat Alexander Fischer zum neuen Customer Experience and Digitalization Director ernannt. Er zeichnet sich in dieser …
Spitch ernennt Alexander Fischer zum Director für Pre-Sales und Vertrieb Zum Artikel »
ChatGPT: Warum Unternehmen jetzt auf den KI-Zug aufspringen sollten
Das von OpenAI kürzlich vorgestellte ChatGPT-Ökosystem bietet großes Potenzial für die Marketing-Branche. Warum Unternehmen den Aufsprung auf den KI-Zug nicht verpassen sollten, …
ChatGPT: Warum Unternehmen jetzt auf den KI-Zug aufspringen sollten Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Erfolgsrezept von Ankerkraut für Medienverwaltung enthüllt
Wenn im Marketing-Team jeder sein eigenes Süppchen kocht, herrscht schnell Chaos in der Content-Küche. Das bewährte Geheimrezept für Digital Asset Management (DAM) …
Webinar: Erfolgsrezept von Ankerkraut für Medienverwaltung enthüllt Zum Artikel »
Systemarchitektur: 9 Anforderungen, die Onlinehändler kennen sollten
Der Erfolg im E-Commerce hängt maßgeblich von der IT-Systemarchitektur ab. Doch oft passt diese nicht mehr zu den aktuellen Anforderungen, was zum …
Systemarchitektur: 9 Anforderungen, die Onlinehändler kennen sollten Zum Artikel »
DMEXCO: Digitalmarketing-Messe unter neuer Leitung ab 2024
Dominik Matyka, seit 2018 Chief Advisor der DMEXCO, beendet seine Tätigkeit für die Digitalmarketing-Messe im Dezember 2023. Verena Gründel wird das Team …
DMEXCO: Digitalmarketing-Messe unter neuer Leitung ab 2024 Zum Artikel »
Commercetools vereinbart Kooperation mit PayPal Braintree
Commercetools, Plattformanbieter für digitalen Handel, hat eine Partnerschaft mit PayPal vereinbart. Dadurch steht Kunden über die Zahlungsplattform PayPal Braintree eine noch breitere …
Commercetools vereinbart Kooperation mit PayPal Braintree Zum Artikel »
Kundenloyalität: Verbraucher geben weniger für Weihnachtsgeschenke aus
Der Black Friday 2023 stand ganz im Zeichen der angespannten wirtschaftlichen Lage. So wollen 39 Prozent der befragten Deutschen weniger Geld für …
Kundenloyalität: Verbraucher geben weniger für Weihnachtsgeschenke aus Zum Artikel »
Click to Pay: Wie Händler damit Kaufabbrüche reduzieren können
Eine hohe Inflation und ein niedriges Konsumklima machen sich auch im E-Commerce bemerkbar. Daher ist es umso wichtiger, dass der Checkout-Prozess reibungslos …
Click to Pay: Wie Händler damit Kaufabbrüche reduzieren können Zum Artikel »
Onsite Search: Die Suchfunktion aufs nächste Level heben
Die Onsite Search in Onlineshops ist ein zentrales Werkzeug für eine höhere Konversion und damit mehr Umsatz. Je nach Anbieter bietet die …
Onsite Search: Die Suchfunktion aufs nächste Level heben Zum Artikel »
E-Commerce-Branche: Aktuelle Stimmung und Lage im Onlinehandel
Martin Große-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), über Stimmung und Lage im Online-Handel angesichts eines rauen Konsumklimas.
E-Commerce-Branche: Aktuelle Stimmung und Lage im Onlinehandel Zum Artikel »
PPWR: EU-Parlament entscheidet für Kreislaufwirtschaft
Das EU-Parlament hat jetzt über die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) als Teil der Ziele des Green Deal abgestimmt. Der Verpackungshersteller …
PPWR: EU-Parlament entscheidet für Kreislaufwirtschaft Zum Artikel »
Onlinehandel in der Krise: Zwischen Zittern und Zuversicht
Lieferengpässe, Umsatzeinbrüche, Insolvenzen – der Onlinehandel navigiert durch ein raues Konsumklima. Wer jetzt an den richtigen Stellschrauben dreht, kann aus der Krise …
Onlinehandel in der Krise: Zwischen Zittern und Zuversicht Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Cloudbasiert zum Geschäftserfolg
Das Konzept des Start-ups myEnso setzt auf einen digitalisierten Supermarkt, der online und offline miteinander vereint – und so dem starken Omnichannel-Trend …
IT-Infrastruktur: Cloudbasiert zum Geschäftserfolg Zum Artikel »
Metaversum und Social Commerce – die Einkaufskanäle der Zukunft
Menschen kaufen dort ein, wo sie sich aufhalten – sei es in Innenstädten, in Einkaufszentren oder Online. Heute ist der Onlinehandel mit …
Metaversum und Social Commerce – die Einkaufskanäle der Zukunft Zum Artikel »
Mauterhöhung: Auf dem Weg in die Logistik-Krise?
Die Logistikbranche sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Die Mauterhöhung, getrieben durch eine neue CO2-Komponente, wird gemeinsam mit steigenden Dieselpreisen zu einer …
Mauterhöhung: Auf dem Weg in die Logistik-Krise? Zum Artikel »
Nachhaltiger Konsum: Tiptapp ruft zum Green Weekend auf
Der Online-Handel liefert sich auch in diesem Jahr zur Black Week eine Rabattschlacht. Kunden sollen so zu übermäßigem Konsum angeregt werden. Dieser …
Nachhaltiger Konsum: Tiptapp ruft zum Green Weekend auf Zum Artikel »
Weihnachtseinkäufe: Wie deutsche Verbraucher 2023 einkaufen
Mit dem Black Friday wird die Shopping-Season 2023 eingeläutet. Besonders im Hinblick auf die Weihnachtszeit erwarten die Händler hohe Umsätze. Allerdings starten …
Weihnachtseinkäufe: Wie deutsche Verbraucher 2023 einkaufen Zum Artikel »
Alibaba.com beteiligt sich an B2B-Plattform Visable
Alibaba.com, die Plattform für B2B E-Commerce und Teil der Alibaba International Digital Commerce Group, investiert in die Visable GmbH. Alibaba.com und Visable …
Alibaba.com beteiligt sich an B2B-Plattform Visable Zum Artikel »
Onlineshops: Tipps für die Schnäppchenjagd am Black Friday
Am 24. und 27. November 2023 locken Black Friday und Cyber Monday wieder zahlreiche Käufer in die Onlineshops. Vollständiges Impressum und Prüfsiegel …
Onlineshops: Tipps für die Schnäppchenjagd am Black Friday Zum Artikel »
Wearables – Wegbereiter für kollaborative Automatisierung
Laut einer neuen Umfrage von ProGlove von Führungskräften in der Lager- und Logistikbranche setzen derzeit 56 Prozent Wearables einsetzen. Und 42 Prozent …
Wearables – Wegbereiter für kollaborative Automatisierung Zum Artikel »