02.03.2010 – Kategorie: IT

AdScale öffnet sich für Targeting-Systeme

AdScale, Marktplatz für Online-Werbung in Deutschland, ermöglicht erstmals den Einsatz externer Targeting-Systeme. Advertiser haben damit die Möglichkeit, ihre eigene Targeting-Lösung in den Auslieferungsprozess von AdScale zu integrieren. Damit können Werbungtreibende erstmals die hohe Reichweite des Online-Marktplatzes mit einer zielgerichteten Ansprache ausgewählter Internetnutzer verbinden.

Das Buchen einer Kampagne mit einer Targeting-Komponente bleibt dabei genauso einfach wie bisher. Der einzige Unterschied: Das Werbemittel der Targeting-Kampagne liegt auf einem Server, der die entsprechenden Zielgruppenprofile bereitstellt. Dieser erkennt, ob für die Ad Impression ein passendes Werbemittel hinterlegt ist und liefert es entsprechend aus. Ist das nicht der Fall, geht die Ad Impression an die AdScale-Plattform zurück (Callback-Funktion) und dem User wird ein reguläres Werbemittel angezeigt. So gehen ungenutzte Ad Impressions nicht verloren, die Systematik erlaubt damit ein risikoloses Einkaufen von Zielgruppen-Reichweiten.

Für Publisher bietet die AdScale-Targeting-Lösung einen zusätzlichen Vorteil: Das Targeting-Tool bündelt die Nachfrage aller zielgruppenorientierten und umfeldunabhängigen Reichweiten-Kampagnen. Dadurch ist ein kundenunabhängiger Einkauf und Verkauf von Inventar und Reichweite möglich. Statt zahlreicher Einzelverkäufe kann der Publisher sein Inventar ohne großen Aufwand belegen, indem er das durch AdScale gebündelte Kampagnen-Angebot annimmt. Durch diesen vereinfachten Buchungsprozess entfällt das zeitaufwändige Bewerten und Freischalten einzelner Kampagnen.

Info: www.adscale.de


Teilen Sie die Meldung „AdScale öffnet sich für Targeting-Systeme“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Rechenzentrum

Scroll to Top