27.09.2013 – Kategorie: Marketing
Aktueller Trendbericht „Ascent Look out“
Der internationale IT-Dienstleister Atos stellt die fünfte Ausgabe seines unabhängigen Trendberichts vor. Der „Ascent Look Out“ vereint die Einblicke und Erfahrungen von IT-Experten von Atos aus verschiedenen Teilen der Welt, unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Branchen. Der Bericht bietet eine gründliche Analyse der aufkommenden Trends, Geschäftsanforderungen und Technologien, die zukünftige Neuerungen wesentlich beeinflussen werden.
Der Bericht enthält unabhängige Marktinformationen zu aktuellen und künftigen innovativen Technologien und hilft Unternehmen, wichtige Entscheidungen zu treffen und neue Herausforderungen zu antizipieren. Der Bericht wird in fünf Fassungen mit Bezug auf die folgenden Branchen angeboten: Energie & Versorgung; Finanzdienstleistungen; Herstellung, Vertrieb & Dienstleistungen; Öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen & Transport; Telekommunikation, Medien & Technologie.
Business Mobility: neue Möglichkeiten durch Mobilgeräte
Die aktuelle Ausgabe des Trendberichts konzentriert sich in der Rubrik „Focus On“ auf die geschäftliche Mobilität (Business Mobility). Hier wird erklärt, wie Lösungen einen bestimmten Kontext – etwa Informationen über die aktuelle Situation einer Person wie Lebensmomente, Standort, Zeit und Aktivität – in innovative Dienste verwandeln.
Mitarbeiter und Verbraucher verfügen nun in ihren Taschen über eine direkte Verbindung zu mobilen Diensten: Ende 2012 wurden 6,2 Milliarden aktive mobile Abonnements verzeichnet, während sich die Anzahl von verkauften Smartphones auf 1,1 Milliarden belief. Es wird erwartet, dass die Zahl bis 2016 auf 10 Milliarden ansteigen wird – was etwa 1,4 Geräten pro Person entspricht. Angesichts dieses gestiegenen Einsatzes von mobilen Geräten können es sich Unternehmen nicht erlauben, die neuen Möglichkeiten der Business Mobility zu ignorieren. Dabei geht es darum, die Verbraucher, Mitarbeiter, Partner, Studenten, Patienten und Bürger in ihrem jeweiligen Kontext und bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Um dies umzusetzen, müssen Unternehmen den Kontext dieser Hunderten und Tausenden von Menschen in Echtzeit analysieren und diese Informationen über Kommunikationskanäle hinweg übergreifender digitaler Intelligenz in Einklang bringen. Nur so können die richtigen Dienstleistungen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und der richtigen Person und dazu über den wirksamsten Kommunikationskanal zur Verfügung gestellt werden.
Gilles Grapinet, Senior Executive Vice President Global Functions bei Atos, erklärt: „Die Welt von heute unterscheidet sich in hohem Maße von der Welt vor fünf Jahren, als wir die erste Ausgabe von „Ascent Look Out“ herausgebracht haben. Die Wirtschaftskrise, die 2007 ihren Anfang nahm, wirkt sich immer noch in vielen Ländern aus. Die Reduzierung der Defizite und Schulden der öffentlichen Haushalte steht an erster Stelle in den politischen Agenden, während bereits vergessene Spannungen zwischen geopolitischen Blöcken wieder aktuell werden. Neue Technologien ermöglichen es, Entscheidungen auf der Grundlage besserer Informationen zu treffen und tragen somit zu deren Wirksamkeit bei. Dies wird von den Digital Natives unterstützt, die jetzt erwachsen sind und Technologie bereits dafür einsetzen, das enorme und ständig wachsende Datenvolumen zu verarbeiten. „Ascent Look Out“ weckt das Bewusstsein für aufkommende Trends, Geschäftsbedürfnisse und Technologien, die richtungsweisend für Neuerung sind. Wir sind überzeugt, dass Anwender der ersten Stunde Wettbewerbsvorteile aus den vielen Möglichkeiten mobiler Geschäftslösungen, ziehen werden.“
Teilen Sie die Meldung „Aktueller Trendbericht „Ascent Look out““ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Marketing & Vertrieb