01.03.2023 – Kategorie: eCommerce

Alibaba.com erweitert Partnerschaft mit TÜV Rheinland

Alibaba.com

Alibaba.com verstärkt die Zusammenarbeit mit dem Prüfdienstleister TÜV Rheinland. Ziel ist die Förderung des B2B-Handels und die Beschleunigung der Digitalisierung für KMU in Europa.

Alibaba.com, Anbieter einer B2B-Einkaufsplattform, hat jetzt seine Kooperationsvereinbarung mit der TÜV Rheinland GmbH erweitert. Zusammen mit dem unabhängigen Prüfdienstleister soll künftig das Wachstum für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im Bereich B2B-Handel in Deutschland und Europa gefördert werden. Nach einer bereits über ein Jahrzehnt bestehenden Partnerschaft in Asien werden sich Alibaba.com und TÜV Rheinland nun auf Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien konzentrieren. In naher Zukunft sollen auch Lieferanten aus anderen europäischen Ländern einbezogen werden. Ziel ist es, in diesen Regionen den B2B-Handel voranzutreiben und die Komplexität und Herausforderungen der internationalen Beschaffung zu erleichtern.

TÜV Rheinland setzt „Verified Supplier“ für Alibaba.com um

Als strategischer Partner wird TÜV Rheinland das Projekt „Verified Supplier“ für Alibaba.com in Europa fortsetzen. Ein wichtiger Eckpfeiler der Zusammenarbeit beider Unternehmen seit 2012. In diesem Rahmen nimmt TÜV Rheinland eine unabhängige und verbindliche Bewertung der Lieferanten und Fabriken vor, die über Alibaba.com verkaufen. Geprüft werden unter anderem Vertriebs- und Produktionsdienstleistungen, Qualitätsmanagement, Kundendienst oder Lieferkettenmanagement. Die Ergebnisse werden den Käufern auf der Plattform transparent angezeigt, sodass sie umfassend informiert sind. Und so die richtigen Entscheidungen über die Produkte oder Lieferanten treffen können.

Durch die Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland in Europa möchte Alibaba.com erreichen, dass sich kleine und mittelständische Unternehmen auf einem sicheren und nachhaltigen Terrain bewegen können, wenn es um das Thema E-Commerce geht. Als treibende Kräfte in vielen Volkswirtschaften müssen sich diese Unternehmen dem globalen B2B-Handel zuwenden. Alibaba.com führt durch stetige Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit, die auch auf Kunden in Europa zugeschnitten ist, den Online-Handel auf ein neues Level.

Erfahrung für Käufer und Verkäufer in Europa verbessern

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dem TÜV Rheinland zu erweitern. Wir legen unseren Fokus darauf, eine bessere Erfahrung für Käufer und Verkäufer in ganz Europa zu schaffen. Unternehmen haben mit einer Vielzahl von wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen. Hierzu zählen der Druck durch Inflation, begrenzter Verfügbarkeit von Produkten oder der Verzögerung von Lieferungen. Zusammen mit TÜV Rheinland wollen wir sicherstellen, dass KMU in Europa kritische Entscheidungen effizienter als je zuvor treffen können“, kommentiert Jijay Shen, General Manager Europa von Alibaba.com.

Auch Andreas Hoefer, Executive Vice President des Geschäftsbereich Systeme bei TÜV Rheinland, freut sich über die vertiefte Zusammenarbeit mit Alibaba.com: „Der B2B-E-Commerce-Handel ist heute ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum. Daher ist es wichtiger denn je, ein vertrauenswürdiges Umfeld in diesem Bereich zu schaffen. Unsere unabhängigen Prüfungen werden dazu beitragen, dieses Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern im B2B-Großhandel aufzubauen sowie letztlich einen dynamischeren E-Commerce-Sektor zu schaffen, der langfristige, nachhaltige Wachstumschancen für europäische KMU eröffnet.“

Alibabba.com
Andreas Hoefer (links), Executive Vice President des Geschäftsbereich Systeme bei TÜV Rheinland, und Jijay Shen, General Manager Europe, Alibaba.com bei der Vertragsunterzeichnung. (Bild: Alibaba.com)

Alibaba.com als Geschäftseinheit der Alibaba Group ist eine B2B-E-Commerce-Plattform für den globalen B2B-Handel. Die Handelslösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab, einschließlich Beschaffung, Zahlungen, Logistik und Fulfillment. Mit mehr als 200.000 Anbietern bietet Alibaba.com über 200 Millionen Produkte in 40 Kategorien für über 40 Millionen Geschäftskunden.

Die TÜV Rheinland AG ist seit mehr als 150 Jahren einer der führenden Prüfdienstleister. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 2,1 Milliarden Euro. Die Experten von TÜV Rheinland prüfen weltweit technische Systeme und Produkte und unterstützen Innovationen in Technik und Wirtschaft. Zudem bilden sie in zahlreichen Berufen aus und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. (sg)

Lesen Sie auch: Cross-Border-E-Commerce: So viel Potential bietet der chinesische Markt


Teilen Sie die Meldung „Alibaba.com erweitert Partnerschaft mit TÜV Rheinland“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top