Online-Geschäft: Diese Chancen bringt der Digitalisierungsantrieb Corona mit
- 27. Januar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Das Online-Geschäft hat in den letzten Jahren eine steile Karriere absolviert und legt in der aktuellen Krise noch weiter zu. Gleichzeitig investiert auch der stationäre Handel in Online-Vertriebskanäle und digitale Kundenkommunikation.
Online-Vertrieb: Warum eine DSGVO-konforme Auftragsverarbeitung der Daten so wichtig ist
- 19. Januar 2021
- keine Kommentare
Der Datenschutz wurde durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit geschärft und die Rechte der Betroffenen gestärkt. Die Aufsichtsbehörden verhängen mittlerweile teils empfindliche Strafen, wenn Unternehmen den Datenschutz nicht einhalten. Besonders beim Online-Vertrieb müssen sie eine DSGVO-konforme Verarbeitung der Daten nachweisen.
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen
- 18. Januar 2021
- keine Kommentare
Mobile Commerce wächst enorm schnell. Laut einer Studie von Bitkom tätigen 52 Prozent der Online-Einläufer in Deutschland ihre Käufe mit dem Smartphone. Der Digitalverband schätzt die Umsätze durch In-App-Marketing für 2020 auf 1,55 Milliarden Euro. Die Gründe: Zum einen verbringen die Menschen immer mehr Zeit mit Smartphones, zum anderen bieten Apps eine direkte Nutzererfahrung.
Prospecting oder Retargeting: Warum es auf die richtige Strategie ankommt
- 15. Januar 2021
- keine Kommentare
Der Wechsel vom vierten zum ersten Quartal ist bekanntermaßen eine besonders aufregende Phase für den E-Commerce: Viele der umsatzstärksten Events wie Black Friday, Weihnachten oder Neujahr folgen in kurzer Abständen aufeinander. Wie Retargeting und Prospecting den E-Commerce unterstützen können.
User Experience Design: Qualität misst sich am Erlebnis der Benutzer
- 14. Januar 2021
- keine Kommentare
Über den Erfolg oder Misserfolg digitaler Angebote entscheiden letztlich immer die Anwender. Nur wenn sie sich mit einem Produkt wirklich wohlfühlen, werden sie es nutzen und weiterempfehlen. Entscheidend ist also das User Experience Design.
Reputationsmanagement: In 7 Schritten zu glücklichen Kunden
- 13. Januar 2021
- keine Kommentare
Das Internet beeinflusst heute fast jede Kaufentscheidung. Dabei spielen digitale Informationen und Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle für das Markenimage, die Wahrnehmung durch die Zielgruppen und letztlich den Erfolg. Eine Lösung für die Anforderungen liegt im Reputation Experience Management.
CO2-Fußabdruck: „Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema mehr“
- 12. Januar 2021
- keine Kommentare
Der Schweizer Onlineshop-Betreiber Galaxus hat kürzlich ein CO2-Kompensationsmodell für seine Kunden eingeführt. Für jeden Kauf können diese eine freiwillige Abgabe zahlen, um den CO2-Fußabdruck auszugleichen. Im Interview erklärt Geschäftsführer Frank Hasselmann, die Hintergründe.
Transportlogistik vorausschauend planen – Herausforderungen meistern
- 8. Januar 2021
- keine Kommentare
Mit dem erneuten Lockdown steht auch wieder die Logistik im Fokus. Deshalb ist es wichtig, jetzt vorauszuplanen. Diese Tipps helfen, sich auf die logistischen Herausforderungen kosten- und zeiteffizient vorzubereiten.
Agilität ist gefragt – auch in der Lagerlogistik
- 7. Januar 2021
- keine Kommentare
Online-Händler und deren Logistikdienstleister werden durch die Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Inzwischen haben sich zwar die Anpassungen in den logistischen Abläufen stabilisiert, aber weiterhin sind im E-Commerce Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und eine skalierbare Logistik gefordert.
e-Cash und Co.: Wie Händler auf das veränderte Kundenverhalten reagieren sollten
- 7. Januar 2021
- keine Kommentare
Kunden passen sich an die aktuelle Situation an und ändern ihr Verhalten bei Einkaufen und Bezahlen entsprechend. Seit Beginn der Corona-Krise scheint kontaktloses Payment weit verbreitet zu sein, aber Bargeld bleibt weiterhin verbreitet. Von der Entwicklung können auch Händler profitieren.