24.07.2018 – Kategorie: Handel, IT, Marketing

Alles, was Sie über die Dmexco wissen müssen

dmexco in Köln

Vom 12. bis zum 13. September 2018  verwandelt die Digitalbranche das Kölner Messegelände in einen Treffpunkt für umtriebige, neugierige Menschen, die eine gemein haben. Sie alle interessieren sich für digital Marketing und all seine Facetten. Es ist Dmexco. 

Vom 12. bis zum 13. September 2018  verwandelt die Digitalbranche das Kölner Messegelände in einen Treffpunkt für umtriebige, neugierige Menschen, die eine gemein haben. Sie alle interessieren sich für digital Marketing und all seine Facetten. Es ist Dmexco

Expo

Über 1.100 Aussteller aus 39 Ländern verteilt auf 100.000 m² Fläche und sechs Hallen. Es treffen sich digitale Experten aus der ganzen Welt. Wieder mit dabei sind sowohl die Agency Lounge, die World of Experience als auch das Start-up Village. Besucher können sich auf Aussteller wie Salesforce, eBay, Wirecard und Paypal freuen.
In der World of Experience präsentieren Aussteller nicht nur Zukunft, sie machen sie im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar. Showcases und Produkte, bei denen innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Blockchain, Augmented oder Virtual Reality zum Einsatz kommen, machen die World of Experience zu einem „Abenteuerspielplatz” für Geeks, Nerds und Vordenker. Führende Marken und Agenturen zeigen als „First Mover”, welche Technologien morgen unseren Alltag bestimmen. Durch die exponierte Lage innerhalb der Dmexco ist die World of Experience einer der Hotspots der Expo.

 

Conference

570 Speaker auf 18 Stages und 9 Formate, etwa 140 Worklabs und Seminare. Auf der DMEXCO 2018 findet jeder Besucher spannende Inhalte für seine Interessen. Neben bekannten Speakern auf den großen Bühnen (Congress Stage, Debate Stage, Experience Stage und Motion Stage) können Besucher sich bei den Pitch-Präsentationen und Wettbewerben im Start-up Village und im Speakers‘ Forum inspirieren lassen. Speaker-Highlights sind unter anderem die Auftritte von Philipp Schindler, Senior Vice President, und Chief Business Officer Google, Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung und Neal Mohan, Chief Product Officer YouTube .

Start-Up-Wettbewerbe

2018 bietet die Dmexco eine ganz neue Bandbreite von und für Start-ups. Die Gründer kommen aus einem internationalen Umfeld. Zu den ausstellenden Start-ups, die auf der Fläche des Start-up Village zu finden sind, zählen unter anderem hepster.com, Insense Ads und askattest.

Gleich zwei Wettbewerbe bieten den Gründern 2018 die Möglichkeit, ihren Projekten den entscheidenden Antrieb zu verschaffen: The Hatch, gemeinsam mit Unilever, und der SevenVentures Pitch Day (7VPD), bei dem die Messe mit SevenVentures kooperiert. Der 7VPD gehört laut Forbes zu den wichtigsten Gründerwettbewerben weltweit, im letzten Jahr gewann das Food Start-up „Hafervoll“. The Hatch fand zum ersten Mal 2017 statt und war ein großer Erfolg. Der Gewinner war Opinary Deutschland.

The Hatch (unilever)

Während der digitalen Messe pitchen ausgewählte B2B- und B2C-Start-ups aus der Marketing- und Media-Branche auf zwei Bühnen vor Kunden, Investoren und Business Angels. Sie zeigen ihre innovativen Produkte und bekommen Möglichkeit sich für den Startup Hatch am 13.9.2018 auf der großen Bühne zu qualifizieren. Dieser findet auf der großen Debate Stage vor 850 Leuten statt. Teilnehmen können Start-ups, die ein digitales Geschäftsmodell haben und eine Lösung, ein Produkt oder einen Service in den Bereichen Digital Marketing, Media, E-Commerce, Advertising und Internet of Things anbieten.

7VPD (P&G)

Am 12. September findet auf der Debate Stage das Finale des achten SevenVentures Pitch Day statt. Nach dem Motto „From Start-up to Brand!“ suchen Dmexco und SevenVentures gemeinsam innovative B2C-Start-ups, deren Produkte oder Dienstleistungen bereits erfolgreich im Markt etabliert sind, um jetzt mit der passenden Marketingstrategie und -power den entscheidenden Wachstumsschritt zu gehen. Die Jury 2018 besteht aus Ex-Tennisprofi, Unternehmer und Stifter Michael Stich, Astrid Trecketrupp, Geschäftsführerin Vertrieb P&G DACH sowie Florian Pauthner, Geschäftsführer der SevenVentures. Der von der Jury vor Ort gewählte Gewinner erhält ein Mediapaket in Höhe von drei Millionen Euro für TV- und 200.000 Euro für Online-Werbung, einen TV-Spot im Produktionswert von 30.000 Euro sowie ein viermonatiges Mentoringprogramm von Procter & Gamble.

Side-Events

  • Online Ad Summit (11.09.2018 ab 10:00, Hyatt Regency, Köln)
    Der Online Ad Summit ist das offizielle Pre-Event und beschäftigt sich mit aktuellen Trends und Themen rund um das digitale Marketing.
  • VIP Networking Event (11.09.2018 um 13:00, Koelnmesse, Köln)
  • Advertising Tech Trends for 2019
    Zum dritten Mal in Folge veranstaltet die Dmexco gemeinsam mit seinem Partner Social Wisdom das VIP Networking Event am Vortag der Messe, das somit erneut einen Teil der wichtigsten Expo und Conference für Digitalwirtschaft, Marketing und Innovation in Europa darstellt.
    Die Veranstaltung richtet sich an internationale C-Level-Entscheider. Noch vor dem großen Ansturm ermöglicht sie exklusives Networking und ein Panel zu den wichtigsten anstehenden Adtech-Trends.
  • VIP Opening Party (11.09.2018 um 20:00 Flora, Köln)
    Für die Top-Speaker sowie ausgewählte Gäste und Partner startet die DMEXCO schon am Abend zuvor. Das VIP Opening mit Cocktails, Drinks und Buffet steht im Zeichen von Vernetzung und entspanntem Dialog.
  • Cologne Breakfast (Invite only/ 13.09.2018 um 08:30, Harbour Club, Köln)
    Der zweite Veranstaltungstag beginnt entspannt mit dem Cologne Breakfast. Beim exzellenten Frühstück kommen die Top-150 Manager der DMEXCO zusammen, bevor Expo & Conference das digitale Business erneut auf Touren bringen.
  • Dmexco Lufthansa Flying Lab (10.09.2018 um 16:10, JFK International Airport, New York)
    Wir heben ab. Zum zweiten Mal in Folge freuen wir uns über die Partnerschaft mit der Lufthansa, um den Hot Spot der Digiconomy fliegend zu beginnen. Komm an Board von FlyingLab Flug LH401 und nimm teil an interaktiven Vorträgen von Experten internationaler Brands über aktuelle Trends und Innovationen aus Marketing, Technologie und Wirtschaft. Checke bereits an der Gate-Reception in New York für die DMEXCO ein, teste neuartige Reisegadgets auf dem Flug und erlebe die Zukunft des Reisens.
    Um an diesem exklusiven In-Flight Event teilzunehmen, benötigst du lediglich ein Flugticket für den Flug LH401 von New York (JFK) nach Frankfurt am Main (FRA) am 10. September 2018.
  • Cologne Club (Invite only/ 12.09.2018 um 12:00, Harbour Club, Köln)
    Am ersten Veranstaltungstag lädt die Dmexco rund 70 ausgewählte Top-Manager, Visionäre und Vorreiter traditionell zum Cologne Club. Das exklusive Executive-Lunch bietet Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
  • BVDW Challenge Award (12.09.2018 um 13:15, Koelnmesse, Köln)
    Der Challenge Award ist der erste offen ausgeschriebene Preis für Nachwuchstalente der Digitalen Wirtschaft, den der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. durch seine Fachkreise Full-Service-Digitalagenturen und Online-Mediaagenturen (FOMA) auch in diesem Jahr verleiht. Die nominierten Teams präsentieren vor großem Livepublikum ihre Innovationsideen. Präsentiert wird im „Pecha-Kucha“-Format – 20 Charts, die nach je 20 Sekunden weitergeschaltet werden. Der Sieger wird per Live-Voting von den Zuschauern gekürt. Der Challenge Award findet auf der Debate Stage in Halle 6 statt.
  • DMEXCO Party (12.09.2018 um 20:00, Flora, Köln)
    Nach dem ersten intensiven Veranstaltungstag heißt es: chill out, relax & have fun! Wir feiern in der Wolkenburg in der Kölner City. Mit Outdoor-Bars im Innenhof und Dancefloor, Live Performance und DJs auf den zwei Etagen des ehemaligen Klosters. Food & Drinks sind inklusive. Genau wie das Networking mit unseren Gästen aus aller Welt.

dmexco

 

So reisen Sie am besten an:

Anreise mit dem Flugzeug:

Von allen europäischen Großstädten fliegt man in rund 60 Minuten zum Flughafen Köln/Bonn. Das Messegelände ist in 20 Minuten mit dem Taxi oder per ICE, Regionalzug und S-Bahn mit direkter Verbindung zum Bahnhof „Köln Messe/Deutz“ zu erreichen.

Anreise mit dem Zug:

Vom Kölner Hauptbahnhof erreicht man den Bahnhof „Köln Messe/Deutz“ innerhalb von 2 Minuten im 5-Minuten-Taktverkehr. Shuttle-Busse werden alle 15 Minuten vom Bahnhof Köln Messe/Deutz direkt zum Eingang der DMEXCO eingesetzt.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Haltestellen in fußläufiger Nähe zum Messegelände: S-Bahn: „Köln Messe/Deutz“, Linien S6, S11, S12 und S13 sowie Straßenbahn: „Koelnmesse“, Linien 3 und 4. Das DMEXCO Fachbesucherticket berechtigt zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im erweiterten VRS-Gebiet!

Anreise mit dem Auto:

Folgen Sie den grünen Hinweistafeln der Koelnmesse auf den Autobahnen und Bundesstraßen. Für die DMEXCO sind die Parkplätze P20, P21, P22 und das Messeparkhaus reserviert – bitte den LED-Anzeigetafeln vor Ort folgen! Information für alle Navigationssystems (GPS) Deutz-Mülheimer-Straße 111, 50679 Köln

Tickets

Für Besucher stehen unterschiedliche Tickets zur Verfügung. Neu ist in diesem Jahr das Ticket-Angebot für „Young Leaders“.

Fachbesucher Ticket (2 Tage) 99 €

Fachbesucher Ticket (Tag 2/ nur am 13. September erhältlich) 49 €

Kombi Ticket (Fachbesucher + DMEXCO Party) 179 €

Studenten Ticket 29 €

Young Leader Ticket 69 €

 

Wenn Sie mehr über die Dmexco erfahren wollen, lesen Sie mehr im e-commerce-magazin, Ausgabe 6, die am 5. September 2018 erscheint.

 

 


Teilen Sie die Meldung „Alles, was Sie über die Dmexco wissen müssen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top