16.10.2011 – Kategorie: Handel, Management, Marketing

Allianz für den Online-Handel bündelt Prozess- und Technikexpertise

GSI Commerce und Intershop begründen gemeinsam mit einem dritten großen Partner aus dem IT-Bereich eine Allianz für den Online-Handel. Dabei ergänzen sich deren Expertisen, um Kunden ein Portfolio an Produkten und Dienstleistungen neuer Qualität zu bieten. Shop-Manager haben durch die Bündelung von Entwicklungskapazitäten den Vorteil, schneller auf neue Funktionen zuzugreifen. Zudem stehen ihnen überall auf der Welt kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.


Henry Göttler, Vorstand von Intershop und Architekt der E-Commerce Alliance: „Das Ziel der Alliance heißt: die beste Software-Lösung für den Shopbetreiber. In unserem Verbund entstehen Größenvorteile, ohne dabei an Flexibilität zu verlieren. Diese Form der Zusammenarbeit ermöglicht enorme Innovation. Dabei bringt jeder Partner seine Stärken ein – wir sehen bereits heute erste, vielversprechende Resultate.“


GSI Commerce, jüngst von eBay übernommen, verfügt über profundes Wissen über den gesamten E-Commerce-Kreislauf mit Fokus auf B2C. Die erfolgreichen Shops von Toys R Us, Ralph Lauren oder Levi’s belegen die Kompetenz. Intershop bringt als E-Commerce-Pionier seine Standardsoftware sowie die langjährige Expertise in der Produktentwicklung für Multi-Touchpoint-Vertriebsmodelle ein. Der weltweit größte Anbieter von IT-Technologie als dritter Partner zeichnet sich durch fundiertes technisches Know-how, Wissen im Bereich von B2B-Prozessen sowie seine Internationalität aus. Die Allianz für den Online-Handel steht weiteren Partnern mit ergänzenden Kompetenzen offen. Sie werden über einen Community-Development-Ansatz eingebunden. Dabei entwickelt ein Netz von Anbietern zusätzliche Applikationen um das Kernprodukt.


 


 


 


Teilen Sie die Meldung „Allianz für den Online-Handel bündelt Prozess- und Technikexpertise“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top