21.02.2022 – Kategorie: eCommerce
Amazon-Marktplatz: Das sind die besten Kategorien für hohe Umsätze
Wie schaffen Verkäufer auf dem Amazon-Marktplatz schnell den Durchbruch? Und welche Kategorien sind besonders lukrativ und wo ist der Wettbewerb am stärksten? Antworten hierzu liefert eine neue Untersuchung von Thrasio.
- Wie eine neue Analyse von Thrasio zeigt, erzielen Verkäufer auf dem Amazon-Marktplatz in der Kategorie Elektronik & Foto im Durchschnitt einen monatlichen Umsatz von rund 108.000 Euro.
- Mit durchschnittlich 108.000 Euro Umsatz im Monat ist die Kategorie Elektronik & Foto die lukrativste für Verkäufer in Deutschland.
- Mit rund 2.400 Verkäufern ist der Bereich Baumarkt die am stärksten umkämpfte Kategorie auf dem Amazon-Marktplatz in Deutschland.
Wie schaffe ich als Verkäufer auf dem Amazon-Marktplatz schnell den Durchbruch? Welche Kategorien sind besonders lukrativ und in welchen Bereichen gibt es starken Wettbewerb? Diese und weitere Fragen hat das Konsumgüterunternehmen Thrasio mithilfe von SmartScout-Daten von über 14.000 Verkäufern untersucht. Die Untersuchung gibt Auskunft darüber, wie sich der boomende E-Commerce-Markt in Deutschland verteilt. Die Daten zeigen außerdem, in welchen Kategorien Verkäufer einen besonders hohen Umsatz erzielen und in welchen Kategorien der Wettbewerb am größten ist.
Amazon-Marktplatz: Am lukrativsten in Deutschland ist Elektronik & Foto
Die Kategorie Elektronik & Foto führt die Liste der durchschnittlich höchsten Verkaufserlöse an. Amazon-Verkäufer in dieser Kategorie erreichen mit durchschnittlich 108.467 Euro den höchsten monatlichen Umsatz, dicht gefolgt von Verkäufern in der Kategorie Beleuchtung mit einem durchschnittlichen Monatsumsatz von 100.555 Euro. Die Daten zeigen außerdem, dass Kategorien wie Drogerie & Körperpflege (57.171 Euro), Bürobedarf & Schreibwaren (56.914 Euro), Computer & Zubehör (56.801 Euro), Baby (55.430 Euro) und Bekleidung (50.084 Euro) ebenfalls erfolgversprechend sind.
Großer Wettbewerbsdruck bei Mode und im Bereich Baumarkt
In der Kategorie Baumarkt erreichen Verkäufer einen geschätzten monatlichen Gesamtumsatz von 115 Millionen Euro, gefolgt von Bekleidung mit 94 Millionen Euro – beides sind allerdings auch die hierzulande am stärksten umkämpften Kategorien. Denn von den 29 analysierten Kategorien haben nur vier mehr als 1.000 aktive Verkäufer in Deutschland, die um die Kundschaft buhlen. Die Kategorie Baumarkt führt die Liste mit über 2.452 aktiven Verkäufern an, darauf folgen Bekleidung (1.881), Drogerie & Körperpflege (1.519) und Garten (1.065). Wer hier mitmischen will, muss sich also auf einen hohen Wettbewerbsdruck einstellen und dementsprechend viel an Branchenwissen und Marketingexpertise mitbringen. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, seine Hausaufgaben macht und am Ball bleibt, kann auch in diesen hart umkämpften Kategorien dank E-Commerce-Boom solide Einnahmen erzielen.
Amazon-Marktplatz bietet in allen Kategorien Chancen
„Amazon hat als Online-Marktplatz für Bücher begonnen, und es ist faszinierend zu sehen, wie weitreichend sich das Angebot rund um Dinge des täglichen Bedarfs in Deutschland entwickelt hat. Der Amazon-Marktplatz ist heute sehr umfangreich aufgestellt und in allen Kategorien bietet sich aufstrebenden Unternehmern eine große Chance, sich ein Stück des sich wandelnden Einzelhandelsmarktes zu sichern – wie beispielsweise in der Kategorie Beleuchtung, wo der Wettbewerb noch nicht allzu hoch ist“, erklärt Georg Hesse, VP bei Thrasio Deutschland und Großbritannien.
„Amazon ermöglicht es, die Regeln des Einzelhandels neu zu schreiben – kein Wunder, dass sich so viele angehende Unternehmer davon angesprochen fühlen. Aus eigener Erfahrung rund um Akquise und Expansion von Marken auf der Plattform wissen wir, dass die Nutzung von Amazon als Hauptvertriebskanal nur einen Bruchteil dessen kostet, was man für die Anmietung von Räumlichkeiten, die Einrichtung eines Geschäfts, die Zahlung von Miete und Gebühren, die Einstellung eines Teams und vieles mehr benötigt. Die Unternehmen, die wir übernehmen, sind agil, wettbewerbsfähig und innovativ. Sie können heutzutage ein Unternehmen von ihrem Wohnzimmer aus gründen, haben gleichzeitig Zeit für Hobbys und eine Familie und die Chance auf einen lukrativen Exit.“
Zur Methodik der Umfrage
Thrasio hat mithilfe der Daten von SmartScout die Verkaufsdaten auf dem Amazon-Markplatz von 14.877 Verkäufern mit Sitz in Deutschland analysiert. Die untersuchten Daten umfassen monatliche Umsatzschätzungen für insgesamt 29 Hauptkategorien: Auto & Motorrad, Baby, Bürobedarf & Schreibwaren, Bekleidung, Beleuchtung, Bier, Wein & Spirituosen, Bücher, Baumarkt, Beauty, CDs & Vinyl, Computer & Zubehör, Drogerie & Körperpflege, DVD & Blu-ray, Elektro-Großgeräte, Elektronik & Foto, handgefertigte Produkte, Garten, Gewerbe, Industrie & Wissenschaft, Küche, Haushalt & Wohnen, Koffer, Rucksäcke & Taschen, Lebensmittel & Getränke, Musikinstrumente, Schmuck, Sport & Freizeit, Spiele, Spielzeug, Schuhe & Handtaschen, Tierbedarf, Uhren.
Thrasio ist ein Konsumgüterunternehmen, das Omnichannel-Commerce und Konsumgüter neu erfindet, indem das Unternehmen hochwertige Produkte über digitale Marktplätze, Kanäle und Einzelhändler auf den Markt bringt. Mit der Erfahrung aus der Bewertung von 6.000 Unternehmen, die den Amazon-Markplatz nutzen sowie Daten zu Verbraucherpräferenzen von mehr als 200 Marken und der operativen Größe von mehr als 22.000 Produkten ist Thrasio der größte Akquisiteur von FBA-Marken auf Amazon. Thrasio hilft dabei, Marken so aufzubauen, dass sie mit den bekanntesten Wettbewerbern konkurrieren können. (sg)
Lesen Sie auch: Amazon-Marktplatz: Vier Faktoren für eine erfolgreiche Online-Strategie
Teilen Sie die Meldung „Amazon-Marktplatz: Das sind die besten Kategorien für hohe Umsätze“ mit Ihren Kontakten: