05.07.2022 – Kategorie: eCommerce

Amazon-Plattform generiert über die Hälfte des deutschen E-Commerce-Umsatzes

Amazon-PlattformQuelle: Fostec & Company

Die Wachstumsdynamik von Amazon ist ungebrochen. Fast 400 Milliarden Euro Umsatz konnte der Konzern im Jahr 2021 weltweit realisieren und gilt damit als einer der Hauptprofiteure der Corona-Krise. Einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen der Amazon-Plattform gibt ein neues Dossier von Fostec & Company.

In Zeiten von Lockdowns und staatlich verordneten Geschäftsschließungen war E-Commerce die einzige Quelle für Produktkäufe. Um über 28 Prozent pro Jahr ist der Umsatz der Amazon-Plattform seit 2010 gewachsen. Damit erreichte der Umsatz im Jahr 2021 fast 400 Milliarden Euro. Doch die Wachstumstreiber sind längst nicht mehr der Online-Verkauf von Produkten oder das Marktplatz-Geschäft. Auch die Sparten Online-Advertising und Amazon Web Services (AWS) tragen zur positiven Geschäftsentwicklung bei.

Diese und weitere Erkenntnisse finden sich im kürzlich erschienenen Dossier „Aktuelle Marktentwicklungen von Amazon“. Dieses gibt Einblick in die globale Entwicklung der der Amazon-Plattform, einzelne Geschäftsbereiche und Veränderungen des Kaufverhaltens von Kunden. „Dass Amazon bereits 56 Prozent des deutschen E-Commerce-Umsatzes generiert, ist bei der Entwicklung nicht verwunderlich“, erklärt Markus Fost, Managing Partner von Fostec & Company, der in mehr als 200 E-Commerce-Strategieprojekten Markenhersteller bei der Skalierung des Amazon-Geschäfts unterstützt hat.

Amazon-Plattform
Die Umsatzentwicklung der Amazon-Plattform im deutschen E-Commerce-Markt seit 2015. (Grafik: Fostec & Company)

Amazon-Plattform bietet Vielzahl von Vorteilen

Kunden der der Amazon-Plattform schätzen die Attraktivität des Produktangebots, die Preise, schnelle Liefermöglichkeiten durch Amazon Prime und die Einfachheit der Plattform, Bestellungen zu tätigen. Das sind alles Gründe, die zum Anspruch von Amazon, das am stärksten kundenzentrierte Unternehmen der Welt zu sein, passen. Sie erklären auch, warum Amazon sich als erste Anlaufstelle – noch vor Google – für die Online-Produktrecherche etabliert hat.

Neben informativen Einblicken zu den aktuellen Entwicklungen von Amazon, erläutern die Experten von Fostec & Company wie Unternehmen Umsatzpotentiale auf Amazon bestimmen können und welche Schritte erforderlich sind, um eine maßgeschneiderte Amazon-Strategie aufzubauen.

Markus Fost Fostec
Markus Fost ist Gründer und Geschäftsführer der Strategieberatung Fostec & Company GmbH. Er ist Experte für E-Commerce, Online-Geschäftsmodelle und digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung. (Bild: Fostec & Company)

Fostec & Company ist eine unabhängige und inhabergeführte Strategieberatungs-Boutique mit den Schwerpunkten Digitalisierung und E-Commerce. An den Nukleus der Strategie geknüpft, umfasst das Leistungsspektrum die Entwicklung von maßgeschneiderten digitalen Geschäftsmodellen, E-Commerce-Distributionsstrategien und die damit verbundene digitale Transformation von Unternehmen.

Lesen Sie auch: Amazon Marketplace: Was den deutschen Markt vom übrigen Europa unterscheidet


Teilen Sie die Meldung „Amazon-Plattform generiert über die Hälfte des deutschen E-Commerce-Umsatzes“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top