11.07.2022 – Kategorie: eCommerce
Amazon Prime Day: So wichtig ist der Aktionstag für deutsche Verbraucher
Für den neuen „Amazon Shopper Report 2022“ von Remazing hat Appinio deutsche Verbraucher zu ihrem Konsumverhalten auf Amazon befragt. Demnach kennen 65 Prozent den Aktionstag Amazon Prime Day.
- Die große Mehrheit von 84 Prozent der Amazon-Prime-Mitglieder plant, am Prime Day 2022 Schnäppchen zu finden.
- 66 Prozent der Kunden, die regelmäßig bei Amazon bestellen, nutzen die Sonderangebote am Prime Day.
- Insbesondere wiederkehrende Kunden in der Altersgruppe der 25- bis 65-Jährigen bestellen häufig und gerne bei Amazon in Deutschland. 62 Prozent von ihnen kaufen (fast) alles auf der Plattform.
Remazing hat im Vorfeld des Amazon Prime Day 2022 erste Ergebnisse des Ende Juli erscheinenden „Amazon Shopper Report 2022“ veröffentlicht. In der gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Appinio bei rund 1.000 Teilnehmern im Alter von 16 bis 65 Jahren durchgeführten Umfrage wurde ermittelt, welchen Stellenwert Amazon bei Konsumenten hat. Die Studie untermauert, welche dominante Rolle die E-Commerce-Plattform im Alltag vieler Menschen mittlerweile einnimmt. So gab die Mehrheit von 91 Prozent der in Deutschland Befragten an, schon einmal bei Amazon bestellt zu haben. Zudem nutzen sieben von zehn deutschen Amazon-Kunden einen Prime-Account. Mit dem können sie vor allem an dem speziell für Mitglieder konzipierten Amazon Prime Day auf Schnäppchenjagd gehen.
Amazon Prime Day – einer der größten Deal-Events im Onlinehandel
Der dieses Jahr am 12. und 13. Juli stattfindende Amazon Prime Day ist neben dem Black Friday und Cyber Monday eines der größten Deal-Events von Amazon und des Onlinehandels. Vor diesem Hintergrund stechen folgende Daten der Konsumenten-Analyse besonders hervor:
- 91,1 Prozent der Befragten haben schon einmal etwas auf Amazon gekauft.
- 90,2 Prozent der Konsumenten bewerten Amazon als Unternehmen insgesamt „eher positiv“ bis „sehr positiv“.
- 70,6 Prozent der bestehenden Amazon-Kunden haben Zugang zu einem Prime-Abo. 84,2 Prozent der Prime-User halten es für eher bis sehr wahrscheinlich, dass sie am diesjährigen Prime Day etwas kaufen, am ehesten die Altersgruppe über 55 Jahre. 38,7 Prozent der Prime-Mitglieder nutzen den Service hauptsächlich für spezielle Angebote, wie Prime-Day-Deals.
- 66 Prozent der Konsumenten, die bereits auf der Plattform eingekauft haben, sind an Sonderangeboten während spezieller Events wie dem Prime Day interessiert.
44,5 Prozent der Bestandskunden stöbern dabei gerne durch die Angebote und lassen sich durch gute Deals zum Kauf von Produkten verleiten.
44 Prozent derjenigen, die durchschnittlich über 200 Euro pro Monat auf Amazon ausgeben, warten bewusst auf spezielle Angebote wie am Prime Day.
21,5 Prozent sparen sogar bewusst für die Angebotstage, und zwar besonders die mittlere Altersgruppe von 25 bis 54 Jahren.
Mehrheit der deutschen Verbraucher kennt Amazon Prime Day
- 65 Prozent der deutschen Verbraucher kennen den Prime Day von Amazon. Davon kennen 75,8 Prozent das konkrete Datum dieses Jahr, am ehesten in der Altersgruppe von 35 bis 65 Jahren.
- Amazon erreicht die Befragten in Deutschland mit Informationen zu seinen Aktionstagen vor allem über die folgenden Kanäle: Amazon-App (47,8 Prozent), Amazon-Website (39,6 Prozent), TV (29,9 Prozent).
- 62,3 Prozent der Verbraucher, die noch nicht auf Amazon eingekauft haben, würden am Prime Day zum ersten Mal auf der Plattform einkaufen und sogar ein Prime-Abo abschließen, um die von Amazon versprochenen „besten Angebote, die es je gab“ wahrnehmen zu können.
- 61,8 Prozent der 25- bis 65-jährigen Bestandskunden in Deutschland kaufen nach eigener Aussage (fast) alles auf der Plattform.
Amazon erreicht hohen Lock-In-Effekt bei Kunden
Aus den Ergebnissen lässt sich ableiten: Je häufiger Konsumenten auf Amazon einkaufen und umso mehr Geld sie für das Onlineshopping auf der E-Commerce-Plattform ausgegeben, desto eher wissen sie über den Prime Day Bescheid und warten auf die angekündigten Preisnachlässe. Jeder fünfte Bestandskunde spart sogar bewusst für die jährlich stattfindenden Events. Dies zeigt, dass Amazon mit seinen Rabatttagen einen hohen Lock-In-Effekt unter seinen Nutzern erzielt. Wie bereits bekannt, sparen vor allem deutsche Verbraucher gerne, wenn sie können.
Bei aller positiver Bestätigung von Amazons Geschäftsmodell ist jedoch auch Vorsicht geboten. Die Umfrageteilnehmer, die am wenigsten bei Amazon bestellen und den Konzern insgesamt am kritischsten sehen, ist die Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen. Hier liegt voraussichtlich der Schlüssel für Amazons weiteres Wachstum und den Erfolg der Deal-Events in der Zukunft.
Hannes Detjen, Gründer und Geschäftsführer von Remazing, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Appinio viele wertvolle Insights zur Einstellung der KonsumentInnen gegenüber Amazon und ihrem Kaufverhalten auf dem Online-Marktplatz generiert zu haben. Einige Ergebnisse haben selbst uns als E-Commerce-Experten überrascht – meist im positiven Sinne.“
Zur Methodik der Studie
Für den „Amazon Shopper Report 2022“ von Remazing führte das Marktforschungsinstitut Appinio eine Umfrage bei rund 1.000 Verbrauchern im Alter von 16 bis 65 Jahren durch. Weitere Ergebnisse zum Einkaufsverhalten in verschiedenen europäischen Ländern werden Ende Juli 2022 von Remazing und Appinio abgerufen veröffentlicht. Remazing ist Anbieter von Service- und Softwarelösungen für Marken auf Amazon und anderen Online-Marktplätzen. Mit dem kundenzentrierten Ansatz unterstützt der Full-Service-Dienstleister Markenunternehmen bei der Digitalisierung ihres Geschäfts. Zudem hilft Remazing Marken dabei, ihre eigene Erfolgsgeschichte auf Amazon und anderen Online-Marktplätzen zu schreiben. (sg)
Lesen Sie auch: Amazon Vendors und Seller erwarten Umsatzsteigerung in diesem Jahr
Aufmacherbild: Kaspars Grinvalds – Adobe Stock
Teilen Sie die Meldung „Amazon Prime Day: So wichtig ist der Aktionstag für deutsche Verbraucher“ mit Ihren Kontakten: