22.06.2021 – Kategorie: eCommerce

Amazon-Shops: The Strzye übernimmt sieben weitere Marken

Amazon-Shops The Stryze

Mit den Zukäufen von Amazon-Shops will The Stryze Group sein Portfolio um gut bewertete und von Verbrauchern bevorzugte Markten erweitern. Die Erweiterung bietet großes Wachstumspotenzial auf dem Amazon-Marktplatz.

The Stryze Group hat im Mai sieben Amazon-Shops übernommen. Allein diese Übernahmen werden mit 20 bis 25 Millionen Euro zum Umsatzergebnis der nächsten zwölf Monate beitragen. Mit den aufgekauften Marken liefert The Stryze gefragte Konsumgüter an weltweit Millionen zufriedene Kunden. Denn The Stryze kauft nicht nur deutsche Marken, sondern auch erfolgreiche Marken aus dem Ausland. Die jüngsten Übernahmen sind unter anderem:

  • Haarpflegeprodukte mit Argan-Öl-Bestseller: Argan Deluxe gehört zu den Top-Beauty-Marken bei Amazon.
  • Stylisches Koch- und Küchenzubehör für den täglichen Gebrauch von Heynna
  • Ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel in biozertifizierter Qualität von Holi Natural

The Stryze Group: Weitere Zukäufe von Amazon-Shops geplant

Sebastian Funke, CEO und Mitgründer von The Stryze Group, kommentiert die positive Geschäftsentwicklung: „Wir sind zufrieden mit unserer aktuellen Performance. Faktisch haben wir erst im Januar 2021 begonnen, Firmen anzusprechen und zu kaufen. Jetzt sind wir schon in unserem Zielkorridor von 50 bis 100 Deals für dieses Jahr. Aktuell bauen wir unser Team weiter aus. In Folge wird sich auch unsere Zukaufgeschwindigkeit noch sehr viel mehr erhöhen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass wir als Firmengruppe Ende 2021 mit einem starken neunstelligen Jahresumsatz, basierend auf den letzten zwölf Monaten, abschließen können.“

Ziel der Übernahmen ist die Skalierung der zugekauften Marken sowie das organische Wachstum der eigenen Stryze-Marken voranzutreiben. Dafür investierten Anfang des Jahres Upper90, Alstin Capital und ein weiterer deutscher institutioneller Investor in einer ersten Finanzierungsrunde 100 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Online-Händler:innen wiederum profitieren von der Expertise, dem Kapital und dem Wachstum der Stryze Group. Bereits über 25 Eigenmarken und über Hunderte verschiedene Konsumgüter bieten die Berliner vor allem über Amazon-Shops, aber auch in eigenen Shops an.

Amazon-Shops The Stryze
David-Maximilian Tessner, M&A, The Stryze Group, Michael Schmieder, ehemaliger Inhaber von Argan Deluxe und Sebastian Funke, CEO und Co-Founder der The Stryze Group (v. l. n. r.). (Bild: Privat/Michael Schmieder)

The Stryze Group ist eine Markenholding für Direct-to-Consumer (D2C). Das Unternehmen bietet sowohl für den Pull-E-Commerce (Amazon und andere Plattformen) als auch den Push-E-Commerce (Social Media) qualitativ hochwertige D2C-Marken zu fairen Preisen. Dafür entwickelt The Stryze eigene Brands oder kauft und skaliert vielversprechende D2C-Marken anderer Unternehmen. Zu The Stryze gehören derzeit 20 Eigenmarken wie Agreeni, Gourmesso, Amazy, High Pulse oder Bella & Balu aus mehr als 20 Ländern. (sg)

Lesen Sie auch: Direct-to-Consumer: Wie ein Berliner Start-up 100 Millionen Dollar einsammelt


Teilen Sie die Meldung „Amazon-Shops: The Strzye übernimmt sieben weitere Marken“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top