Dass Amazon 2014 auch mal ein sattes Minus hingelegt hat, ist fast vergessen. Jetzt hat das Unternehmen seine Zahlen für das zweite Quartal 2018 präsentiert und kann einen Rekordgewinn verbuchen. Eine Grafik von Statista zeigt die Gewinnhistorie.
Dass Amazon 2014 auch mal ein sattes Minus hingelegt hat, ist fast vergessen. Jetzt hat das Unternehmen seine Zahlen für das zweite Quartal 2018 präsentiert und kann einen Rekordgewinn verbuchen. Eine Grafik von Statista zeigt die Gewinnhistorie.
Einen Rekordgewinn von rund 2,5 Milliarden US-Dollar hat Amazon im zweiten Quartal 2018 eingefahren, das entspricht einem Plus von über 1.000 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Den wohl wichtigsten Beitrag zur guten Entwicklung der Geschäftszahlen in den letzten Quartalen hat das Cloud-Angebot des Unternehmens geleistet. Der operative Gewinn der Sparte beläuft sich für den Zeitraum von April bis Juni auf 1.642 Millionen US-Dollar. An der Börse kommen diese Zahlen gut an: Das Papier kletterte nachbörslich um über drei Prozent.
Teilen Sie die Meldung „Amazon steigert Gewinn um über 1.000 Prozent“ mit Ihren Kontakten:
1913 eröffnete Aldi die erste Filiale und macht seitdem als Erfinder des Discounts Einkaufen in hoher Qualität zum günstigen Preis möglich. Nun, hundert Jahre später,…
Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend. Und auch Verbraucher sind immer digitaler unterwegs. Doch besonders die Branchen Logistik und Einzelhandel hinken häufig noch hinterher.…
Das Interesse an einem umweltfreundlichen Lebensstil ist zuletzt gestiegen. Der Kauf von Secondhand-Kleidung ist für viele Verbraucher ein Weg, um Nachhaltigkeit im Alltag zu praktizieren.…
Der technische und auch gesellschaftliche Umbruch bei der Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden im Handel ist nicht mehr umzukehren. Eine Umfrage von Payone hat jetzt die Erwartungen…
Das Start-up wearonize hat eine App entwickelt, die kontaktloses Bezahlen einfach schnell und sicher ermöglichen soll. Mit dem Joint-Venture-Partner Laks Pay kann wearonize jetzt eine…
Mit der Pandemie sind viele Shops online gegangen. Neue Portale bergen häufig Sicherheitslücken, die frühzeitig aufgedeckt werden müssen. Lange bestehende Online-Shops haben meist etablierte Prüfprozesse…
Laut dem neuen Consumer Trends Report von Capgemini planen 61 Prozent der Verbraucher in Deutschland, nicht-essenzielle Ausgaben zu kürzen. Zwei Drittel wünschen sich die Unterstützung…
Cloudflare hat in dem jetzt veröffentlichten Bericht „Year in Review 2022“ die wichtigsten Sicherheits- und Internet-Trends sowie die beliebtesten Online-Dienste des vergangenen Jahres untersucht.
Wie eine neue Umfrage von Bitkom zeigt, sind die häufigsten Vorfälle Datenweitergabe, Betrug und Schadsoftware-Attacken. Nur ein Fünftel der betroffenen Nutzer wendet sich an die…
Die Strukturen in der deutschen Wirtschaft ändern sich durch Fachkräftemangel, Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung. Die Unternehmen müssen reagieren. Doch welcher Weg ist der beste? Gezielte…
Laut der GfK hat sich zum Weihnachtsgeschäft die Konsumlaune der Deutschen ein wenig verbessert. Aufgrund der Kaufkraftverluste privater bleibt die Lage im deutschen Einzelhandel auch…