Amazon Web Services (AWS), ein Unternehmen von Amazon.com, kündigte an, dass Entwickler und Unternehmen ein Jahr lang Amazon Cloud-Dienste kostenlos nutzen können.
Ab dem 1. November steht neuen AWS-Kunden eine kostenlose Amazon-EC2-Instanz zur Verfügung und sie können gleichzeitig Amazon S3, Amazon Elastic Block Store, Amazon Elastic Load Balancing und AWS-Datentransfer nutzen. Sie können damit neue Anwendungen testen, ihre Kenntnisse auszubauen oder ganz einfach praktische Erfahrungen mit den Diensten sammeln – ohne dass ihnen dafür Kosten entstehen.
„Wir bieten Neukunden eine kostenlose Nutzung der Amazon Web Services an, um ihnen den Start mit unseren Cloud-Diensten zu erleichtern“, sagt Adam Selipsky, Vice President Amazon Web Services. „Vom Studenten mit einer interessanten Geschäftsidee bis zum erfahrenen Entwickler in einem Großunternehmen können AWS-Nutzer jetzt ohne jegliche Kosten neue Anwendungen auf den Markt bringen – mit der Gewissheit, dass die Kapazitäten der Hosting-Dienste bei steigender Nachfrage problemlos angepasst werden können. Wir sind gespannt, welche großartigen Ideen verwirklicht werden, jetzt, da das Testen und Starten produktiver Anwendungen in der AWS-Cloud kostenlos ist.“
Mit den kostenlosen AWS-Diensten können Web-Anwendungen im Internet angeboten werden. Wenn die Zugriffe auf die Anwendung schnell anwachsen, lassen sich Rechenleistung und weitere Ressourcen nach Bedarf günstig anpassen – dabei gelten die Standardpreisen für diese Dienste von AWS.
Folgende Dienste gehören zum neuen AWS-Angebot. Die Dienste können ein Jahr lang kostenlos genutzt werden, bis auf die letzten drei, die unbeschränkt kostenlos sind.
-Micro Linux Amazon EC2-Instanz: 750 Stunden pro Monat, ausreichend für den Dauerbetrieb (denn ein Monat hat rund 750 Stunden)
-Elastic Load Balancer: 750 Stunden pro Monat
-Elastic Block Storage: 10 Gigabyte pro Monat
-Amazon S3-Speicher: 5 Gigabyte pro Monat
-Datentransfer: insgesamt 30 Gigabyte pro Monat (15 Gigabyte “in” und 15 Gigabyte “out” für alle Dienste)
-Amazons Datenbank SimpleDB: 25 Maschinen-/Computing-Stunden pro Monat
-Simple Queue Service: 100.000 Anfragen pro Monat
-Simple Notification Service: insgesamt 100.000 Benachrichtigungen pro Monat ( 100.000 über HTTP und 1.000 über E-Mail in Rahmen des Amazon Simple Notification Service)