30.03.2010 – Kategorie: IT, Management, eCommerce

Anbieterunabhängige Mobilitätslösung für embedded 3G

iPass, Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen, gibt bekannt, dass die iPass Open Mobile Platform jetzt auch das embedded-3G Modul Gobi von Qualcomm unterstützt. Dies ermöglicht Unternehmen, ein Echtzeit-Reporting und Kostenkontrolle von mobilen Datenverbindungen über Firmen-Laptops und Netbooks mit embedded 3G-Funktionalität.

Durch das Angebot der Netzwerk- und Geräte-unabhängigen Integration von 3G-Notebooks und Laptops ist iPass der führende Dienstleister bei Mobilitätslösungen für Unternehmen. Diese sind nun in der Lage, verschiedenste Netze und Endgeräte entsprechend des jeweiligen ökonomischen oder technologischen Bedarfs in einer Mobilitätslösung zu vereinen, ohne dabei Änderungen an ihrer Infrastruktur vornehmen zu müssen, oder den Bedienkomfort der Lösung für die Nutzer negativ zu beeinflussen. Dabei kann iPass jetzt auch das Qualcomm embedded 3G-Modul Gobi als Teil des iPass Mobile Networks integrieren. Das iPass Mobile Network vereinheitlicht weltweite 3G-Breitbanddienste, WLAN-Hotspots, Ethernet-Zugänge und Schmalband Netzzugänge.

“Embedded 3G verspricht für mobil Arbeitende schnellere und problemlose Verbindungen für Netbooks und Laptops. Allerdings bergen diese 3G-Verbindungen Gefahren. Allem voran sind hier die teuren Kosten bei Überschreitung des Daten-Inklusivvolumens, sowie die exorbitanten Roaming-Gebühren zu nennen”, erläutert Evan Kaplan, CEO von iPass. “Mit der iPass Open Mobile Platform erhalten Unternehmen nun unabhängig von der jeweiligen Netztechnologie, dem Anbieter oder dem Gerätetyp die volle Transparenz und Kostenkontrolle über die Online-Verbindungen ihrer Angestellten. Das sorgt für einen grundlegenden Wandel in der Mobilitäts-Ökonomie und gibt die Kontrolle denjenigen zurück, die diese auch haben sollten: den Verantwortlichen des Mobilitätsmanagements in den einzelnen Unternehmen.”

Es wird erwartet, dass embedded 3G auf Laptops, Netbooks und Smartbooks der wichtigste Treiber des mobilen Datenverkehrs sein wird. Nach Zahlen von ABI Research (ABI), in deren Bericht aus dem Februar 2010, wird sich der Datenverkehr auf Basis des Jahres 2008 mit Faktor zwölf bis zum Jahr 2014 vervielfachen. Das bedeutet einen Wert von 9,7 Exabytes oder 9,7 Millionen Terabytes. Dabei werden Smartphones nur für zehn Prozent des Datenvolumens genutzt werden. ABI erwartet für das Jahr 2014, dass dann die Mehrheit der Laptops, Netbooks und Smartbooks mit embedded 3G-Modulen ausgestattet sein wird.

Die iPass Open Mobile Platform dient als Basis für eine innovative Suite an Cloud-basierten Mobility Services. Durch standardisierte 3G Integration in seiner Mobilitätslösung erweitert iPass sein Lösungsportfolio für Laptops und Netbooks um die  embedded 3G Module. Damit können Unternehmen nicht nur auf detaillierte Reporting- und Analysefunktionen über die 3G Datennutzung in verschiedensten Netzen und für verschiedenste Endgeräte zurückgreifen, sondern sie versetzen auch die IT-Mitarbeiter in die Lage, die Überwachung und Einhaltung der im Unternehmen aufgestellten Regeln, sowie eine funktionierende Kostenkontrolle über das gesamte mobile Netzwerk zu garantieren. Die Plattform bietet diese Merkmale derzeit bereits für mehr als 140 3G Geräte und über das iPass Open Device Framework an.

Die embedded 3G Integration ist zur Zeit in der Beta-Phase. Die generelle Verfügbarkeit wird für Ende April erwartet.


Teilen Sie die Meldung „Anbieterunabhängige Mobilitätslösung für embedded 3G“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top