14.02.2020 – Kategorie: Kommunikation

App-Nutzung – besonders beliebt am Valentinstag

App-NutzungQuelle: Adjust

Eine neue Erhebung von Adjust gibt einen Einblick darüber, wie Konsumenten die Apps auf ihren Mobiltelefonen am Valentinstag nutzen. So erreicht die Anzahl der App-Nutzung am 14. Februar in vielen Kategorien einen Höchstwert.

Am Valentinstag geht es nicht nur ausschließlich darum, mithilfe von Dating-Apps das perfekte Date zu finden. Die Planung des 14. Februars, von Geschenken bis zur Buchung der Fahrt zum Restaurant oder Date, ist verbunden mit einer Vielzahl von Aktivitäten (und Gesprächen), wodurch auch die App-Nutzung in die Höhe schnellt. 

App-Nutzung: Zunahme der Aktivitäten am Valentistag

Tatsächlich zeigt eine neue Datenerhebung von Adjust, dass In-App-Aktivitäten am Valentinstag im Vergleich zum Rest des Monats um elf Prozent zunehmen. Eine Untersuchung der App-Daten, geordnet nach App-Kategorien führt zu aufschlussreichen Einblicken in die App-Nutzung und Verhalten. Die Daten zur App-Nutzung zeigen, gemessen an den Zahlen der Aufrufe (Sessions), dass Dating nicht die einzige Aktivität ist, die bei Anwendern am 14. Februar an erster Stelle steht:

  • Entertainment-Apps stehen mit einem Zuwachs von 24 Prozent an der Spitze, was darauf hinweist, dass Nutzer bei einem Abend zu Hause gerne Shows streamen und Musik hören.
  • Apps für Lieferservice sahen einen ähnlichen Zuwachs, nämlich in Höhe von 20 Prozent. Dieser Anstieg könnte sowohl mit der gestiegenen Zahl an Nutzern zusammenhängen, die für ein Date lieber zu Hause bleiben, als auch mit der der Zahl an Singles, die an dem Tag nicht ausgehen – oder mit beiden. Diese Unterscheidung geht aus den Daten nicht hervor.
  • Die Aufrufe zeigen allerdings, dass die Liebe für Lieferdienste ungebrochen ist. Am größten ist die App-Nutzung dafür in Großbritannien: Nutzer dort steigerten ihre App-Nutzung zum Suchen und Bestellen von Essen am Valentinstag um 26 Prozent.
  • Der Wunsch danach, das perfekte Date zu finden, hat auch einen Einfluss auf Social Apps (hier sind sowohl Messenger-Apps als auch Dating-Apps beinhaltet). In dieser App-Kategorie stieg die Zahl an Aufrufen um Prozent.
  • Auch Gaming-Apps konnten einen Zuwachs von sechs Prozent bei den Aufrufen verzeichnen. Ein deutliches Zeichen dafür, dass einige Gamer das Beste aus dem Abend zuhause gemacht haben.
App-Nutzung
Die App-Kategorien mit den höchsten Zuwächsen am Valentinstag sind Unterhaltung, Essen und Trinken sowie Social Media.

App-Nutzung: starkes Zuwachs bei E-Commerce-Angeboten

Verliebte Nutzer und einsame Herzen auf der Suche nach Ablenkung nutzen dabei nicht nur Unterhaltungsangebote und Lieferservice. E-Commerce-Angebote verzeichneten vor und während des Valentinstags ein starkes Wachstum an Aufrufen, da Konsumenten verstärkt nach einem perfekten Geschenk oder Outfit suchten.

Weltweit erreichten Aufrufe und In-App Einkäufe am 3. Februar 2020 ihren Höhepunkt, was darauf hinweist, dass die Shopping-Saison früh losgeht. Ein Zeichen für Anbieter, mit Kampagnen am besten schon zwei Wochen vor dem Valentinstag zu beginnen, um möglichst viele Shopper über mobile Angebote und Apps zu erreichen und an sich zu binden. Im weltweiten Vergleich geben Käufer in den USA besonders viel aus. Daten zeigen, dass ihre Einkäufe am 5. Februar, also neun Tage vor Valentinstag, ihren Höhepunkt erreichen und im Vergleich 42 Prozent über dem monatlichen Durchschnitt liegen. (sg)

Lesen Sie auch: Vermarktungsstrategie: Warum Händler auf Digital First setzen sollten


Teilen Sie die Meldung „App-Nutzung – besonders beliebt am Valentinstag“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top