23.11.2015 – Kategorie: IT, Marketing

Arithnea übernimmt E-Business-Aktivitäten von adesso

Der auf Digital Business spezialisierte Anbieter Arithnea meldete, wird das Unternehmen ab dem 1. Januar 2016 die Content-Management- und E-Commerce-Aktivitäten von adesso übernehmen. Daher wird sich das Team bei Arithnea um rund 50 adesso-Mitarbeiter vergrößern.

Wie jetzt der auf Digital Business spezialisierte Anbieter Arithnea meldete, wird er ab dem 1. Januar 2016 die Content-Management- und E-Commerce-Aktivitäten von adesso übernehmen. Daher wird sich das Team bei Arithnea um rund 50 adesso-Mitarbeiter vergrößern. Mit der Übernahme wird zeitgleich der IT-Dienstleister adesso seine Beteiligung an Arithnea von 51 auf 100 Prozent erhöhen. Hierzu wird Arithnea seine Niederlassung Dortmund personell weiter ausbauen und zukünftig auch am Standort in Jena vertreten sein. Mit dieser neuen Strukturierung verfolgen beide Unternehmen das Ziel, ihren Wachstums- und Investitionskurs fortzusetzen.

Content-Management- und E-Commerce-Projekte ergeben sich in der Regel aus Marketing- beziehungsweise Kommunikationsthemen. Sie sollten deshalb mehr den Kunden in den Fokus rücken als interne IT-Systeme oder technische Aspekte. Genau dies ist auch ein zentraler Kompetenzbereich von Arithnea: Das Unternehmen mit Sitz in Neubiberg bei München kennt die Anforderungen im „Age of the Customer“, basierend auf Analyse und Durchführung nationaler wie internationaler Projekte im Content-Management- und E-Commerce-Umfeld. Für adesso war die Konzentration seiner E-Business-Aktivitäten bei Arithnea deshalb eine folgerichtige Entscheidung. Verbunden ist sie mit dem Ziel, die Innovationskraft von Arithnea zu stärken und das weitere dynamische Wachstum des Unternehmens zu fördern.

Alles aus einer Hand: Analyse, Beratung, Umsetzung und Betrieb

Die neue Organisation und Bündelung von Kompetenzen sollen den Kunden der gesamten adesso Group zugutekommen. Arithnea wird als der zentrale Digital-Business-Spezialist in der Unternehmensgruppe agieren und Kunden hier von der Analyse, Strategie und Beratung über das Projektmanagement und die Umsetzung bis zum Betrieb alles aus einer Hand anbieten – sowohl im Hinblick auf fachliche und kreative als auch technische Anforderungen. Bestandskunden von adesso aus den Bereichen Digitales Marketing, Content Management und E-Commerce werden künftig von Arithnea betreut. Auf die bestehenden strategischen Partnerschaften beider Unternehmen hat die Neuordnung keinerlei Auswirkungen.

Durch die Neustrukturierung ergeben sich auch in der Geschäftsleitung von Arithnea Änderungen. Der künftigen Geschäftsführung werden Olaf Kleidon, Heiko Wilknitz und Michael Rittinghaus angehören: Wie bisher werden dabei Olaf Kleidon als CEO und Heiko Wilknitz als COO fungieren. Neu bei Arithnea ist Michael Rittinghaus, der ebenfalls die Rolle des COO bekleiden wird und gegenwärtig bei adesso als Bereichsleiter Software Development tätig ist.

Partner für Großkunden im Bereich Digital Business

„Wir gehen davon aus, dass diese neue Ausrichtung der adesso Group erhebliche Signalwirkung im Markt hat“, betont Olaf Kleidon. „Arithnea stärkt so konsequent weiter seine Position als strategischer Partner für Großkunden im Bereich Digital Business. Wir werden unser Wachstumsziel nun einfacher umsetzen können, allein schon durch die Möglichkeit, mit mehr Kolleginnen und Kollegen weitere und umfangreichere Projekte managen zu können.“

Michael Rittinghaus ergänzt: „Die Bündelung der E-Business-Aktivitäten bei Arithnea war für adesso eine logische Konsequenz. Vor allem sollen davon alle Kunden in der adesso Group profitieren, da sie künftig das Komplettangebot rund um Themen wie CMS, E-Commerce und Kreation aus einer Hand nutzen können. Ich freue mich darauf, diesen wichtigen Schritt ab Januar als Teil des Arithnea-Führungsteams mit gestalten zu dürfen.“ (sg)

 


Teilen Sie die Meldung „Arithnea übernimmt E-Business-Aktivitäten von adesso“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top