24.07.2021 – Kategorie: eCommerce

Arvato Supply Chain Solutions: Ausbau der Standorte wegen E-Commerce-Boom

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain Solutions befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Starker Umsatztreiber ist weiterhin der boomende Onlinehandel, von dem der Supply-Chain- und E-Commerce-Anbieter profitiert. Hierfür wurde das weltweite Standortnetzwerk um mehr als 150.000 Quadratmeter Logistikfläche ausgebaut.

Um das steigende Volumen der Bestands- und Neukunden abbilden zu können, hat der auf Endkunden-orientierte Branchen fokussierte Dienstleister das weltweite Standortnetzwerk um mehr als 150.000 Quadratmeter Logistikfläche ausgebaut. „In Polen, der Türkei und Großbritannien sind wir um mehr als 50 Prozent gewachsen. In den Niederlanden, Asien und den USA um 30 Prozent. Zudem konnten wir im ersten Halbjahr dieses Jahres ein organisches Wachstum von mehr als 18 Prozent verzeichnen“, erklärt Frank Schirrmeister, CEO von Arvato Supply Chain Solutions.

Starkes Wachstum der Online-Bestellungen in der Konsumgüterindustrie

Der Supply-Chain-Management- und E-Commerce-Dienstleister profitiert von der breiten Aufstellung seiner Geschäfte. Diese können durch die Diversifizierung in verschiedene Industriebereiche Risiken besser kompensieren. Neben dem Fokus auf grundsätzlich wachstumsstarke Industrien mit starker Endkundenzentrierung wurde das Wachstum auch von der Corona-bedingten, starken Zunahme der Online-Bestellmengen bei den Kunden aus der Konsumgüterindustrie und dem Handel begünstigt.

In diesem Bereich, zu dem Segmente wie Fashion, Lifestyle, Beauty oder Hightech zählen, wurden teilweise bereits im ersten Halbjahr die Spitzenvolumina übertroffen, die sonst erst zu den bekannten Saisonhöhepunkten anfallen. Zudem war das Healthcare-Geschäft 2020 mit einer großen Nachfrage nach Lösungen für Specialty Pharma-Produkte sowie europäisch integrierten Pharma-Distributionsnetzwerken erneut einer der Wachstumstreiber.

Arvato Supply Chain Solutions eröffnet neue Standorte

„Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass unser weltweites Netzwerk ausgesprochen resilient ist. Wir haben uns durch die Eröffnung neuer Standorte und die Erweiterung bestehender Distributionszentren um mehr als 150.000 Quadratmeter Logistikfläche vergrößert. Damit haben wir beste Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen“, betont Frank Schirrmeister. „Das hat für uns strategische Priorität, um mit skalierbaren Infrastrukturen und hoher Flexibilität unsere Kunden beim Wachstum in ihren Fokusmärkten zu unterstützen. Und ihnen einen schnellen Zugang in neue internationale Märkte zu ermöglichen – unabhängig von allen Eventualitäten.“

Dazu wurden im vergangenen Jahr beispielsweise in Deutschland an den Fashion-Standorten in Dortmund und Dorsten neue Warehouse-Flächen geschaffen. Darüber hinaus hat der Dienstleister in den Niederlanden am Standort Gennep zusätzliche Hallenmodule für den Neukunden Harman, ein Audiotechnologieunternehmen, in Betrieb genommen. Außerdem hat Arvato in den USA ein komplett neues Distributionszentrum in Louisville, Kentucky, eröffnet. Hinzu kamen Neubauten und Erweiterungen in Polen, Spanien, der Türkei sowie in China und Russland. Insgesamt verfügt Arvato Supply ChainSolutions damit weltweit über rund zwei Millionen Quadratmeter Logistikfläche an 60 Standorten.

Arvato Supply Chain Solutions
Der Standort Gennep in den Niederlanden wurde für das Neukundengeschäft erweitert. (Bild: Arvato Supply Chain Solutions)

Investitionen in den Netzwerkausbau und die Digitalisierung

Auch 2021 investiert Arvato Supply Chain Solutions nicht nur gezielt weiter in den Netzwerkausbau, sondern auch in Automatisierung und Digitalisierung. Aktuell befinden sich mehrere Projekte mit zusammen mehr als 250.000 Quadratmetern Logistikfläche in der Umsetzung. Das größte ist ein 55.500 Quadratmeter umfassendes Distributionszentrum in der Türkei, das im April 2021 den Betrieb aufgenommen hat. Von Istanbul aus werden für ein großes türkisches E-Commerce-Unternehmen, das die größte E-Commerce-Plattform in der Türkei betreibt, Mode- und Textilprodukte verschickt. Das größte Projekt in Deutschland ist das neue 38.000 Quadratmeter große Logistikzentrum für Douglas in Hamm. Die ersten Bestellungen aus den Onlineshops von Douglas wird Arvato aus dem Omnichannel-Distributionszentrum ab August 2022 versenden.

Arvato Supply Chain Solutions
Frank Schirrmeister, ist CEO von Arvato Supply Chain Solutions. (Bild: Arvato)

„Das ist für uns ein Leuchtturmprojekt, in das wir rund 60 Millionen Euro investieren – unsere bislang größte Investition in technische Infrastruktur“, berichtet Frank Schirrmeister und verweist auf die große Bedeutung, die der Einsatz modernster Automatisierungstechnik für Arvato hat. „Sie ist ein wichtiger Schritt zur digitalen Transformation unserer Logistikprozesse und trägt gleichzeitig auch den zunehmenden Digitalisierungsstrategien unserer Kunden Rechnung. Betrachtet man die gesamten aktuellen Investitionen in unser Netzwerk, kommen wir unserer Vision, das international operierende Supply-Chain-Management-Unternehmen mit der größten Kundenorientierung und dem stärksten Fokus auf Daten und IT zu sein, damit ein gutes Stück näher.“

Arvato Supply Chain Solutions: Betreiber von Supply Chains und E-Commerce-Plattformen

Arvato Supply Chain Solutions ist einer der führenden Dienstleister im Bereich Supply Chain Management und E-Commerce. Hierbei werden die Bereiche Telecommunications, Tech, Corporate Information Management, Healthcare, Consumer Products und Publisher abgedeckt. Mithilfe digitaler Technologien entwickelt, betreibt und optimiert Arvato SCS komplexe globale Supply Chains und E-Commerce-Plattformen. Damit wird der Dienstleister zum strategischen Partner seiner Kunden. Arvato Supply Chain Solutions ist Teil von Arvato Systems, einem international tätigen Dienstleistungsunternehmen. Das Portfolio umfasst SCM- und IT-Lösungen sowie Finanz- und Kundenkommunikationsdienstleistungen mit den Schwerpunkten Automatisierung und Daten/Analytics

Lesen Sie auch: Logistikdienstleister expandiert: Supply-Chain-Großauftrag der Parfümerie Douglas


Teilen Sie die Meldung „Arvato Supply Chain Solutions: Ausbau der Standorte wegen E-Commerce-Boom“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top