27.07.2022 – Kategorie: eCommerce

Auf eBay verkaufen: Erfolg durch Automatisierung der händlerseitigen Prozesse

Auf eBay verkaufenQuelle: Roqqio

Die Anbindung der vorhandenen Systemlandschaft an einen Marktplatz wie eBay bringt Einzelhändlern zahlreiche Vorteile. So profitieren sie von der Bekanntheit der Plattform und können auch das eigene Online-Geschäft ausbauen. Auf eBay verkaufen eignet sich auch für den Verkauf von Restposten oder saisonalen Artikeln.

Auf eBay verkaufen: Um von den Vorteilen zu profitieren, hilft insbesondere bei großen Einzelhändlern ein leistungsstarkes Ordermanagement-System, wie die Roqqio Commerce Cloud, eine Lösung aus der Commerce-Solutions-Sparte von Remira. Über das System lassen sich zahlreiche Artikel innerhalb von Minuten einpflegen und Warenbestände der Online- und Offline-Kanäle automatisiert abgleichen. Die Commerce Cloud bildet den gesamten Prozess der Vorbereitung und Angebotserstellung zentral ab. Außerdem die Kommunikation mit dem Kunden und die Abwicklung nach dem Kaufabschluss.

Auf eBay verkaufen: Transparente und stabile Abläufe der Prozesse

So gelingt es Händlern mit einem breiten Produktangebot, die vielschichtigen Prozesse, die beim Zusammenspiel der unterschiedlichen eigenen Systeme notwendig sind, um den Verkauf über einen Marktplatz abwickeln zu können, über die Roqqio Commerce Cloud zu automatisieren. Zudem lassen sich Unregelmäßigkeiten sichtbar machen, was für Transparenz, stabile Abläufe und eine Zeitersparnis sorgt. Für die Listung von Artikeln und Erstellung ausführlicher Produktbeschreibungen lassen sich alle vorhandenen Daten und Informationen schnell und einfach importieren.

Die weiteren Abläufe – wie die Verwaltung der Bestände oder die Zusendung von Rechnungen – stößt die Roqqio Commerce Cloud automatisiert an. Die vorhandene Schnittstelle sorgt dabei für einen schnellstmöglichen Datenaustausch zwischen den Bestandssystemen und dem Marktplatz. Damit sind die Verfügbarkeitsangaben jederzeit auf dem aktuellen Stand.

Roqqio bietet Schnittstellen zu Marktplätzen

Auf eBay verkaufen erfordert eine Schnittstelle zum eigenen Commerce-System. Eine eBay-Schnittstelle ist bei Roqqio Commerce Cloud – genauso wie zu anderen Marktplätzen – bereits vorhanden. So ist die Neu-Anbindung über die Cloud schnell eingerichtet. Über die Commerce Cloud werden anschließend alle über den neuen Verkaufskanal eingehenden Aufträge homogenisiert. Dadurch erkennen die nachgelagerten Systeme diese auf direktem Wege und verarbeiten sie weiter.

Durch die neu erhaltene Gold-Auszeichnung für Drittanbieter von eBay ist Roqqio einer der Top-Partner unter den Anbietern von Middleware und bietet mit langjähriger Marktplatzerfahrung einen bestmöglichen Service. Mit der Auszeichnung ermöglicht eBay Roqqio einen noch engeren Kontakt zu festen technischen Ansprechpartnern und schnellere Kooperationsmöglichkeiten in der gesamten Zusammenarbeit. Auf eBay verkaufen: Anwender profitieren damit in Bezug auf ihren eBay-Commerce von einer schnelleren Klärung im Falle technischer Probleme und einer direkten Information über neue Möglichkeiten beim Handel auf eBay.

Roqqio ist die Commerce-Solutions-Sparte von Remira und unterstützt die Digitalisierung des Handels mit moderner Retail-Technologie. Mit Lösungen für den POS, intelligenten Warenwirtschaftssystemen, einer E-Commerce-Software als SaaS-Lösung sowie einer App, für digitale Prozesse und mobilen Check-out auf der Verkaufsfläche, richtet sich das Angebot an nahezu alle Branchen und Firmengrößen. Damit ermöglicht Roqqio die Umsetzung einer nahtlosen Omnichannel-Strategie. (sg)

Lesen Sie auch: Omnichannel-Strategie: Wie Einzelhändler auf der letzten Meile Emissionen einsparen


Teilen Sie die Meldung „Auf eBay verkaufen: Erfolg durch Automatisierung der händlerseitigen Prozesse“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top