31.03.2023 – Kategorie: IT

Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services

AuthentifizierungQuelle: G+D

Obgleich Banken den Umgang mit Passwörtern gut im Griff haben, wünschen sich viele Kunden einen bequemeren und zugleich sicheren Zugang zu ihren digitalen Services. Hierfür bietet Giesecke+Devrient mit Convego Auth-U eine biometrische Lösung zur Authentifizierung.

Die biometrische Authentifizierungs-Lösung Convego Auth-U von Giesecke+Devrient, ermöglicht es Bankkunden, schnell, einfach und zuverlässig Anmelde- und Transaktionsfreigaben durchzuführen. Ein Fingerabdruck oder Gesichts-Scan genügt für die sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Zugang zu den persönlichen Accounts über alle Kanäle hinweg zu erhalten, egal ob in der App oder im Browser.

Ob zu viele Geräte, Kanäle, Zugänge oder Passwörter. Das Log-in für die verschiedenen Konten ist in der Regel weder komfortabel noch wirklich sicher. Banken verzeichnen angesichts ausgefeilter Betrugsattacken ein ständig steigendes Risiko für ihre Kunden, die sich per Passwort authentifizieren. Und sie wissen, dass Kunden sich sichere und bequeme Lösungen wünschen.

Dementsprechend benötigen sie eine zukunftssichere und einheitliche Lösung, um den Zielkonflikt zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit zu beheben und beide Anforderungen parallel zu erfüllen. Mit Convego AUTH-U bietet G+D eine Lösung, die dem Passwort-Chaos ein Ende setzt. Die biometrische Authentifizierung vereinfacht und verschlankt den Prozess nicht nur. Sie beschleunigt auch den Zugriff auf Mobile Banking, erhöht die Verweildauer und schafft so einen unmittelbaren Mehrwert für die Nutzer.

Authentifizierung gemäß regulatorischen Vorgaben

Convego Auth-U ist eine skalierbare Plattform, die einfach über Standard-APIs in die Legacy-Systeme von Banken eingebunden wird. Aufbauend auf den globalen Technologie-Standard FIDO (Fast IDentity Online), der auch von Apple, Google und Microsoft genutzt wird, erfolgt im Hintergrund eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das erlaubt Anwendern die biometrische Authentifizierung – so einfach, als würden sie ihr Smartphone entsperren. Die Lösung ist kompatibel mit regulatorischen Vorgaben wie etwa PSD2, der Zahlungsdienste-Richtlinie der EU. Damit erfüllt G+D Convego Auth-U die grundlegenden Bedürfnisse von Banken und Finanzinstituten:

  • Bequemes Log-in: Durch die biometrische Authentifizierung entfällt die Nutzung verschiedener PINs oder Passwörter für die Account-Zugänge über diverse mobile Apps oder Browser-Applikationen.
  • Sichere Authentifizierung: Auch risikoreiche Transaktionsarten wie Überweisungen oder Zahlungen werden durch die biometrische Authentifizierung schnell und sicher erledigt. Und dies mit geringem Aufwand für die Kunden.
  • Optimierter E-Commerce: Die biometrische Authentifizierung senkt die Abbruchraten in Onlineshops. Denn es werden weder Passwörter oder PINs benötigt, zudem muss nicht auf Einmal-Passwörter via SMS gewartet werden.
Authentifizierung
Mit Convego Auth-U von Giesecke+Devrient genügt ein Fingerabdruck oder Gesichts-Scan für den Zwei-Faktor-authentifizierten Zugang zum Kundenkonto. (Bild: G+D)

Erstklassige Sicherheit und Komfort beim Schutz von Bankkonten

„Verbraucher vertrauen ihren Finanzinstituten und verlassen sich auf erstklassige Sicherheit und Komfort beim Schutz ihrer Konten und deren Authentifizierung. Mit Convego Auth-U wollen wir Finanzdienstleistern genau das ermöglichen: eine Authentifizierungs-Lösung, die quasi unsichtbar im Hintergrund abläuft und dennoch sicher ist. Banken brauchen Technologiepartner, auf die sich verlassen können, um ihren Kunden ein perfekt abgestimmtes Kundenerlebnis zu bieten. Wir sind stolz darauf, so ein Partner zu sein“, erklärt Quintin Stephen, Authentication Business Lead bei Giesecke+Devrient.

Giesecke+Devrient (G+D) ist Anbieter von Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Technologie in den vier Bereichen Bezahlen, Konnektivität, Identitäten und Digitale Infrastrukturen. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 11.800 Mitarbeitern in 89 Tochtergesellschaften in 33 Ländern einen Umsatz von 2,38 Milliarden Euro. G+D ist vertreten. (sg)

Lesen Sie auch: Digitales Banking: Neue Cloud-Lösung bietet höchsten Sicherheitsstandard


Teilen Sie die Meldung „Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top