21.06.2023 – Kategorie: Marketing, eCommerce

B2B-E-Commerce: Wie Kahla Porzellan die Kundenbindung stärken will

B2B-E-CommerceQuelle: dotSource

Die Thüringer Porzellanmanufaktur führte gemeinsam mit der Digitalagentur dotSource ein neues B2B-E-Commerce-System ein. Die Wahl fiel dabei auf die Salesforce B2B Commerce Cloud, die sich perfekt in die bestehende IT-Infrastruktur von Kahla Porzellan einfügt.

In Thüringen und ganz Deutschland ist Kahla Porzellan seit über 175 Jahren ein wichtiger Bestandteil reich gedeckter Frühstückstische. Für den Geschäftserfolg des Porzellanherstellers trägt jedoch auch der B2B-E-Commerce einen wichtigen Teil bei. Bei zahlreichen Hotels, Cafés oder Catering-Dienstleistern kommt das Geschirr von Kahla zum Einsatz. Diese Kundschaft möchte ihre Produkte – ganz wie im privaten Kontext – auch unkompliziert online bestellen können.

Aus diesem Grund galt es, neben dem bestehenden Onlineshop für Endkunden, auch einen spezialisierten E-Commerce-Auftritt für das wichtige B2B-Geschäft aufzubauen. Kahla Porzellan zeichnet sich nicht nur als regional verwurzeltes Traditionsunternehmen, sondern auch durch eine agile, kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise. Daher war die Wahl der Digitalagentur dotSource aus Jena als Implementierungspartner in vielerlei Hinsicht naheliegend.

Durch standardnahe Implementierung schnell zum B2B-E-Commerce

Das Team hatte bereits positive Erfahrungen mit Lösungen von Salesforce und insbesondere der Salesforce Sales Cloud gemacht. Es entschied daher, auch im B2B-E-Commerce auf diese Lösung zu setzen. Die Salesforce-Systeminfrastruktur verspricht einheitliche Workflows, flexible Erweiterbarkeit und eine einfache Handhabung für die Mitarbeitenden. Mit einer standardnahen Implementierung der Software konnten das Team von dotSource und die Salesforce-Administratoren bei Kahla Porzellan in kurzer Zeit einen ansprechenden Point-of-Sale für die Geschäftskunden auf die Beine stellen.

Diese können im Portal „Kahla B2B Horeca“ nun beispielsweise als angemeldete User Produktpreise direkt einsehen oder individuelle Nachbestellungen auslösen. Zudem erhalten sie personalisierte Produktempfehlungen, die auf die Bedürfnisse ihres Betriebs abgestimmt sind. Mit diesen Features gestaltet Kahla Porzellan den Einkauf für die B2B-Kundschaft noch angenehmer und erreicht eine größere Zielgruppe. Unterstützt durch dotSource kann das Team des Porzellanherstellers hierbei dank des intuitiven und standardnahen Salesforce-Setups weitgehend eigenständig und ohne Coding-Kenntnisse vorgehen und so Zeit und Kosten sparen. Im nächsten Schritt ist der Aufbau eines Werbemittel-Shops für Unternehmen geplant, in dem sich Produkte eigenständig personalisieren lassen.

Die Porzellanmanufaktur Kahla führte gemeinsam mit dotSource ein neues B2B-E-Commerce-System ein. (Bild: dotSource)

Die 1844 gegründete Porzellanmanufaktur Kahla/Thüringen GmbH produziert in Kahla hochwertiges Porzellan für jeden Anlass. Heute wird dort für Kunden aus 60 Ländern der Welt gegossen, gedreht und isostatisch gepresst. Als eine der erfolgreichen deutschen Porzellanmarken vertreibt Kahla seine Produkte an Privathaushalte, Hotellerie und Gastronomie sowie als individuelles Werbeporzellan für Firmenkunden.

Das Video zeigt die Umsetzung des B2B-E-Commerce bei Kahla Porzellan.

Lesen Sie auch: Content-Management-System: Pöppelmann baut Digitalstrategie aus


Teilen Sie die Meldung „B2B-E-Commerce: Wie Kahla Porzellan die Kundenbindung stärken will“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top