31.07.2023 – Kategorie: Sponsored-Post, eCommerce

Sponsored Post

B2B-Marktplätze: Wie KMU dadurch ihren Einkauf digitalisieren können

Alibaba.comQuelle: picsmart - Adobe Stock

In der heutigen globalisierten Welt suchen besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nach neuen Möglichkeiten, ihre Reichweite zu erweitern und ihre Geschäfte auszubauen. Alibaba.com ist als führender B2B-Online-Marktplatz dafür besonders gut geeignet.

Die Plattform Alibaba.com bietet eine Fülle von Vorteilen für Händler weltweit. Von einer breiten Produktpalette über neueste Technologien bis hin zur Zusammenarbeit mit Partnern wie TÜV Rheinland – Alibaba.com ist die ideale Plattform für KMU, um ihren Einkauf zu digitalisieren. B2B-Einkäufer auf Alibaba.com haben Zugriff auf eine beeindruckende Vielfalt an Produkten, besonders im Bereich erneuerbare Energien. Nachhaltigkeit nimmt auch für Einkäufer an Bedeutung zu und Alibaba.com bietet ein Portfolio mit über 400.000 Produkten und Lösungen für erneuerbare Energien von mehr als 3.000 Händlern weltweit.

Erneuerbare Energien treiben die Nachfrage an

In Deutschland wächst die Nachfrage an Produkten im Bereich erneuerbare Energien stetig. Besonders beliebt sind Balkonkraftwerke, Energiespeichersysteme sowohl für private Haushalte als auch für die Industrie, und tragbare Generatoren. Alibaba.com war deshalb auf der Intersolar Europe 2023, einer der führenden Messen für erneuerbaren Energien, in München vor Ort, um das Angebot der Plattform vorzustellen und den Partnermarken Bluetti, einem Anbieter von Stromaggregaten und Powerstations, und Eve Energy, einem Spezialisten für Lithium-Technologien, eine Bühne zu bieten. Bei einer Installations-Challenge von Bluettis EP600-Energiespeichersystem konnten sich Kunden vor Ort von den Vorteilen des Produkts und der einfachen Installation überzeugen. Zudem konnten Besucher die Zukunft der Beschaffung live erleben und intelligente Tools ausprobieren.

Digitaler Einkauf – smart und sicher

Alibaba.com bietet Käufern auch auf der Plattform eine Reihe an digitalen Tools und Technologien, wie leistungsstarken Suchfiltern und Livestreaming-Sessions bis hin zu virtuellen Showrooms. Zusätzlich finden auf der Plattform Online-Messen und Verkaufsevents wie der Super September, die größte jährlich stattfindende B2B-Online-Verkaufsaktion der Plattform, statt, bei denen über 10.000 Großhändler und Hersteller aus aller Welt ihre Angebote präsentieren. Käufer können sich über virtuelle Messestände klicken, Produktvorstellungen live mitverfolgen, oder an Q&A-Formaten teilnehmen. Virtuelle 3D-Rundgänge durch Produktionsstätten und detaillierte Unternehmensprofile helfen zudem bei der Auswahl des passenden Herstellers. Viele Händler bieten im Zuge der Events außerdem attraktive Rabatte und Sonderkonditionen.

Käufe, bei denen die Zahlung über Alibaba.com abgewickelt werden, sind durch das Trade-Assurance-Programm der Plattform abgesichert. Es übernimmt Zertifizierungsprüfungen und beleuchtet die Lieferanten nochmals eingehend. Das Programm umfasst außerdem die sichere Zahlungsabwicklung, gewährleistet, dass Zahlungsdaten von Anfang bis Ende verschlüsselt und geschützt sind und sorgt für pünktlichen Versand und Lieferung.

Ein weiterer Vorteil für Einkäufer auf Alibaba.com ist die strategische Partnerschaft mit TÜV Rheinland. Als unabhängige Prüfstelle unterstützt TÜV Rheinland das Verified-Supplier-Programm von Alibaba.com. So können besonders KMU verlässliche und vertrauenswürdige Partner und Lieferanten finden. Über 400.000 Produkte halten zudem UL-, UKCA-, IEC-, TÜV-, FCC-, ROHS-, und IEC/CE/ROHS-Zertifikate und stellen so die Einhaltung von EU-Normen sicher.

Die Welt des globalen B2B-Handels auf Alibaba.com

Alibaba.com unterstützt KMU dabei, die richtigen Produkte auf einem globalen Marktplatz zu finden und ihre Beschaffung intelligent und effizient zu organisieren – alles aus einer Hand. Die Plattform bietet die Möglichkeit, neue Kunden anzusprechen, von der Vielfalt der zertifizierten Produkte zu profitieren, Trends zu erneuerbaren Energien zu erkunden und durch die Partnerschaft mit TÜV Rheinland vertrauenswürdige Partner zu ermitteln.

Besuchen Sie noch heute Alibaba.com und entdecken Sie die Auswahl an erneuerbaren Energieprodukten.


Teilen Sie die Meldung „B2B-Marktplätze: Wie KMU dadurch ihren Einkauf digitalisieren können“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top