10.11.2022 – Kategorie: eCommerce

B2B-Webshop: ElectronicSales bringt neue Commerce Solution für IT-Reseller

B2B-Webshop

IT-Reseller und Systemintegratoren, die den Verkauf ihrer technischen Produkte mit einem Webshop automatisieren wollen, benötigen eine Lösung, die schnell und einfach einzurichten ist. Daher hat ElectronicSales jetzt seine Webshop-Lösung für den IT-Channel um neue Funktionen erweitert.

IT-Reseller und Systemintegratoren, die den Verkauf ihrer technischen Produkte mit einem B2B-Webshop digitalisieren wollen, benötigen eine Lösung, die nicht nur die E-Commerce-Anforderungen des B2B-Geschäfts erfüllt, sondern auch schnell und einfach einzurichten und zu pflegen ist. Die Commerce Solution hat lectronicSales für diese Anforderungen konzipiert und in über 18 Jahren für diesen Markt weiterentwickelt. Sie wird daher von IT-Unternehmen jeder Größe eingesetzt. Jetzt hat ElectronicSales sein mehrfach ausgezeichnetes Webshop-System für den IT-Channel komplett modernisiert. Für IT-Reseller und Systemintegratoren ist es dank des neuen Baukastensystems jetzt noch einfacher, einen eigenen B2B-Webshop zu erstellen, mit dem sie ihre Verkaufsprozesse digitalisieren können.

Neuer B2B-Webshop aus dem Baukasten

Das Frontend der ElectronicSales Commerce Solution wurde technisch komplett neu aufgebaut. Flexiblere Anpassung, bessere Performance und optimierte SEO-Unterstützung sind einige der Neuerungen. Auch die Verwaltungsoberfläche hat ElectronicSales überarbeitet, um die täglichen Aufgaben im Shop-Betrieb zu erleichtern. Die ElectronicSales Commerce Solution ist darauf ausgelegt, IT-Resellern und Systemintegratoren den Aufbau und das Handling ihres B2B-Webshops schnell und einfach selbst zu ermöglichen.

Dank Do-It-Yourself-Einrichtungsassistent können beispielsweise in wenigen Minuten das Layout definiert werden. Zudem lassen sich die Firmeninformationen inklusive rechtlicher Informationen hinterlegen und die Grund-Konfiguration des Shops einstellen. Per Drag and Drop lässt sich dann das Seiten-Layout des IT-Shops im Handumdrehen aus einem Baukasten aufbauen. Dabei lassen sich nicht nur klassische Komponenten beispielsweise für Text-, Bild- oder Video-Content integrieren. Sondern auch Artikel oder dynamische Platzhalter zur regelbasierten Ausspielung von Content – beispielsweise für Rabattaktionen oder personalisierte Inhalte.

B2B-Webshop
Die neue Version 5 der Commerce Solution bietet alle Funktionen für einen B2B-Webshop. (Bild: ElectronicSales)

Optimal für IT-Reseller: Technische Suche und Produktkonfiguration

Wer komplexe technische Produkte verkauft, benötigt einen Webshop, mit dem die spezifischen Eigenschaften dieser Produkte auch signifikant und in ausreichender Tiefe abgebildet werden können. Nur so finden Kunden gesuchte Artikel einfach und schnell, ohne sich mühsam durch seitenlange Ergebnislisten scrollen zu müssen. Die ElectronicSales Commerce Solution ermöglicht eine solche Abbildung hochtechnischer Produkte und erlaubt so präzises Suchen und Finden. Mit den Modulen für Produktkonfiguration oder fragegeführter Produktberatung unterstützt sie sogar äußerst anspruchsvolle Verkaufsprozesse. Sie bietet IT-Resellern und Systemintegratoren damit einen leistungsfähigen und kundenfreundlichen 24/7-Verkaufskanal. Und schafft auch gute Voraussetzungen für die weitere Digitalisierung und Automatisierung ihrer Sales-Prozesse.

B2B-Webshop mit automatisiertem Angebotsprozess

Die ElectronicSales Commerce Solution ist auf den unternehmerischen Einkauf ausgerichtet. Sie ermöglicht daher im Kundenbereich zum Beispiel das Hinterlegen kundenindividueller Preise, das Anlegen von Einkaufsteams mit unterschiedlichen Rollen und Freigaben oder das Management von Einkaufsbudgets. Das Shopsystem unterstützt IT-Reseller und Systemintegratoren im einfachen Verkauf: C-Teile können beispielsweise vom Kunden hier ohne Angebot einfach bestellt werden. Darüber hinaus lässt sich der Angebotsprozess weiter digitalisieren und automatisieren. Statt statischer Angebote per PDF und E-Mail, findet der Kunde seine Angebote im Kundenbereich und mit ihnen deren aktuelle Verfügbarkeit sowie die technischen Details der Produkte. Das Besondere: IT-Reseller können ihre Angebote sogar dynamisch gestalten, indem der Vertrieb für verschiedene Positionen – wie beispielsweise für vergleichbare Produkte oder Stückzahlen – seinem Kunden Auswahloptionen ermöglicht.

Gut vernetzt für durchgängige Beschaffung und Distribution

Für effiziente Vertriebsprozesse braucht es durchgängige Datenflüsse in der Unternehmens-IT. Die Commerce Solution unterstützt mit einer systematischen API-Strategie grundsätzlich eine nahtlose Integration mit internen Lösungen für ERP, Warenwirtschaft oder Buchhaltung. Darüber hinaus bietet das Shopsystem auch Schnittstellen zu Multi-Distributions-Lösungen wie cop oder itscope, die speziell für die Beschaffung im IT-Channel wichtig sind. Sie stellen Produkt-, Preis- und Verfügbarkeitsinformationen von über 150 Distributoren bereit. Diese können mit der Commerce Solution regelbasiert konsolidiert und automatisiert eingelesen sowie im eigenen Webshop dargestellt werden. Außerdem stehen auch direkte Anbindungen zu führenden IT-Distributoren zur Verfügung.

Die ElectronicSales Commerce Solution wird aus einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland als SaaS-Lösung bereitgestellt und umfasst Sicherheitsmanagement, Software-Updates und tägliche Backups.

  • Drei Pakete sind verfügbar: Je nach funktionaler Bandbreite und gewünschter Service Levels sind drei Pakete erhältlich: Das Starter-Paket beginnt bei 99 Euro/Monat und richtet sich an B2B-Webshop-Einsteiger. Das Pro-Paket ist für 249 Euro/Monat zu haben, das Premium-Paket für 599 Euro/Monat (alle Preise in Netto).
  • Zusatzmodule: Spezielle B2B-Funktionen wie beispielsweise der Produktkonfigurator oder der fragegeführte Produktberater lassen sich als Zusatzmodule buchen.
  • Services & Beratung: Anwender, die ihren B2B-Webshop nicht selbst einrichten wollen, steht ElectronicSales mit ergänzenden Services und Beratung zur Seite – sowohl für die technische Einrichtung und Verwaltung als auch für erfolgreiche B2B-E-Commerce Konzepte.
  • Testen: Wer die ElectronicSales Commerce Solution testen möchte, kann hier einen Test-Account anfordern. (sg)

Lesen Sie auch: B2B-Shopsystem: Was der Mittelstand braucht


Teilen Sie die Meldung „B2B-Webshop: ElectronicSales bringt neue Commerce Solution für IT-Reseller“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top