01.12.2021 – Kategorie: Handel
Bargeldlose Zahlung: PayPal präsentiert mit Zettle mobile PoS-Lösung
PayPal führt den Zettle Terminal in Deutschland ein. Das neue Kassensystem für den Point-of-Sale soll dem kleineren und mittelständischen Handel mehr Mobilität für ihre Ladengeschäfte bieten.
Eine breite Auswahl an bargeldlosen Bezahlmethoden zu bieten, wird für Ladeninhaber immer wichtiger. Denn Bargeld ist auf dem Rückzug und 56 Prozent der Deutschen empfinden Bargeld als weniger hygienisch als die bargeldlose Zahlung. Entsprechend wird kontaktloses Bezahlen beliebter und trägt zur größeren Kundenzufriedenheit bei. So erwarten 93 Prozent der Deutschen, dass sie bargeldlos bezahlen können, wenn sie im Laden einkaufen. 40 Prozent empfinden es laut einer Studie von PayPal als ärgerlich, wenn sie im Ladengeschäft nicht bargeldlos bezahlen können.
Kunden erwarten verschiedene Bezahlmethoden
„Im Onlinehandel kennen wir das Phänomen schon: Kunden erwarten eine breite Auswahl an verschiedenen Bezahlmethoden. Es ist sogar einer der häufigsten Gründe für einen Kaufabbruch im Internet, wenn dem Kunden die bevorzugte Bezahlart nicht zur Verfügung steht. Dieser Wandel in der Art und Weise wie wir einkaufen und bezahlen ist kein temporäres Phänomen“, berichtet Jörg Kablitz, Managing Director bei PayPal für Deutschland, Österreich und Schweiz. „Für Händler, Gastronomen und Inhaber auch kleiner Geschäfte kann es ein wichtiger Erfolgsfaktor werden, eine Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten zu bieten. Mit dem Touchscreen-Terminal geben wir Unternehmen eine All-in-One-Lösung für den Point of Sale an die Hand.“
Zettle Terminal unterstützt die bargeldlose Zahlung
Das Terminal ist einfach einzurichten und zu bedienen. Es benötigt kein zweites Gerät, mit dem es gekoppelt werden muss und ist inklusive integriertem WiFi sofort einsatzbereit. Das Zettle Terminal wird mit einer vorinstallierten SIM-Karte geliefert. Dank der kombinierten WiFi- und Mobilfunk-Konnektivität sind kleinere Unternehmen nicht mehr auf feste Kassenpunkte angewiesen. Die Verkäufer können den gesamten Bezahlvorgang von Anfang bis Ende dort abwickeln, wo sich der Kunde aufhält – im Geschäft, am Tisch, auf der Terrasse, bei der Lieferung oder überall dort, wo es Mobilfunkempfang gibt. Das Zettle Terminal kann zudem mit einer Dockingstation verbunden werden, die über einen eingebauten Drucker verfügt, um vor Ort Quittungen auszudrucken.
Das Wellness Hotel Resort Fleesensee hat die Möglichkeit genutzt, das Zettle Terminal bereits vor dem offiziellen Start zu testen. „Was wir besonders an dem Zettle Terminal schätzen, ist die Flexibilität. Zahlungen können mobil von überall im Resort entgegengenommen werden. Das stellt einen enormen Mehrwert für uns dar. Unsere Kunden schätzen vor allem, dass sie eine breite Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten haben”, berichtet Claudia Kloft, Geschäftsführerin der Resort Fleesensee GmbH.
Bargeldlose Zahlung: Verbindung der Konten mit dem Shopsystem
Das Zettle Terminal ermöglicht kleineren und mittelständischen Unternehmen den nahtlosen Verkauf vor Ort und über Onlinekanäle. Aufgrund des umfangreichen Partnernetzwerks von PayPal können Unternehmen ihre Konten problemlos mit ihren bevorzugten Buchhaltungs- und E-Commerce-Partnern wie Shopware, ePages, Prestashop und WooCommerce verbinden.
„Bei unseren 60.000 deutschen Online-Händlern ist PayPal bereits der am häufigsten genutzte Zahlungsanbieter. Mit dem neuen Zettle Terminal und der nahtlosen Integration von Beständen im Ladengeschäft, können wir jetzt auch dem stationären Handel eine Zahlungslösung anbieten, die der steigenden Nachfrage nach bargeldloser Zahlung am POS gerecht wird. Omnichannel-Kunden, die am Smartphone online suchen und gleichzeitig das lokale Angebot schätzen, erwartet mit der Zettle Lösung von PayPal eine bequeme und flexible Zahlungsabwicklung, die das Einkaufserlebnis deutlich verbessert. Die Komplettlösung von Zettle by PayPal lässt sich ab sofort bei den größten Anbietern von ePages in Deutschland Strato, Telekom und HostEurope aktivieren“, sagt Wilfried Beeck, CEO von ePages.
Das Zettle Terminal wird von PayPal für 199 Euro angeboten, Drucker und Dockingstation kosten zusätzlich 99 Euro. Unternehmen können das Zettle Terminal mit Drucker und Dockingstation auch als Paket für 249 Euro erwerben. In Deutschland liefert PayPal das Gerät mit einer vorinstallierten SIM-Karte und der vorinstallierten Zettle Point of Sale-App, die zur kostenlosen Nutzung bereitsteht. Ab 2022 wird das Zettle Terminal zusätzlich einen integrierten Barcode-Scanner haben. (sg)
Lesen Sie auch: Sicher online einkaufen: PayPal wird Mitglied bei Deutschland sicher im Netz
Teilen Sie die Meldung „Bargeldlose Zahlung: PayPal präsentiert mit Zettle mobile PoS-Lösung“ mit Ihren Kontakten: