30.11.1999 – Kategorie: eCommerce

Barnes & Noble kauft E-Book-Händler

Die große US-amerikanische Buchhandelskette Barnes & Noble (B&N) rüstet sich für das Geschäft mit E-Books. Teil der Strategie ist der Kauf des E-Book-Händlers Fictionswise für 12,4 Millionen Euro.Zu dem Unternehmen gehören die Webseiten Fictionwise und eReader. Das Unternehmen ist bekannt für sein kostenloses eReader-Programm für das iPhone, das eines der beliebtesten Programme in Apples AppStore ist, berichtet The Register. Auch Amazon bietet seit kurzem ein Programm, mit dem die E-Books für seinen E-Reader Kindle mit dem iPhone und dem iPod touch gelesen werden können. Der Kauf von Fictionwise ist für B&N der zweite Versuch, im digitalen Buchgeschäft Fuß; zu fassen.

Fictionwise wird vorerst zu einer eigene Abteilung innerhalb von B&N. Das Unternehmen bleibt auß;erdem unter der Führung seiner Gründer, wird aber in die allgemeine digitale Strategie von B&N eingebunden. Diese beinhaltet die Eröffnung eines E-Book-Geschäftes noch in diesem Jahr. Eine wichtige Bedingung für den Verkauf von Fictionwise war, dass die E-Books weiterhin in einer Vielzahl von Formaten erhältlich bleiben, um auf möglichst vielen E-Readern gelesen werden zu können. B&N hat zugesagt, diese offenen Formate auch weiterhin zu unterstützen, was dem Unternehmen gegenüber seinem Konkurrenten Amazon einen Vorteil verschaffen könnte, da dessen E-Books nicht in offenem Format verfügbar sind.

Fictionwise hat seit seiner Gründung im Jahr 2000 rund fünf Millionen E-Books verkauft und führt derzeit 60.000 Buchtitel in seinem Angebot. Für B&N ist der Kauf des Unternehmens der zweite Anlauf, sich im E-Book Geschäft zu behaupten. Im Jahr 2001 hat das Unternehmen Barnes & Noble Digital eröffnet, damit jedoch Schiffbruch erlitten. Verlage und Autoren sollten mit ein wenig höheren Tantiemen, als für normale Bücher, dazu gebracht werden, ihre Bücher als E-Books zu veröffentlichen. Nach drei Jahren und mindestens 20 Mio. Dollar, die in das Projekt gesteckt wurden, hat B&N sich jedoch aus dem E-Book Geschäft zurückgezogen.

Info: http://www.ereader.com/ und http://www.fictionwise.com/


Teilen Sie die Meldung „Barnes & Noble kauft E-Book-Händler“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Webdesign | Webentwicklung

Scroll to Top