20.02.2023 – Kategorie: Marketing, Sponsored-Post
Sponsored Post
Bei Google ganz oben laden? Mit SEO ist das organisch möglich
SEO-Ratgeber: In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Website organisch unter den ersten Suchergebnissen von Google landen.
Ihre Web-Projekte ganz oben in den Google-Suchergebnissen erscheinen zu lassen, ist ein Ziel, das viele Website-Betreiber anstreben. Dieser Umstand ist wenig verwunderlich, schließlich kann eine auffällige Platzierung auf den Suchergebnisseiten zu mehr Traffic, Markenpräsenz und potenziellen Leads führen. Nun stellt sich allerdings die alles entscheidende Frage: Wie kommt man dorthin? Glücklicherweise müssen Sie kein Experte oder Programmierer sein, um zu erfahren, wie die Algorithmen der Suchmaschinen funktionieren und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Website oder Ihrem Shop unter den ersten Suchergebnissen von Google landen.
SEO: Was ist das überhaupt?
Das Akronym SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung). Dabei handelt es sich um einen Prozess, durch den sichergestellt werden soll, dass eine Webseite über unbezahlte, organische Suchmaschinenergebnisse von so vielen Menschen wie möglich gesehen wird.
Organisches Wachstum durch SEO bewirkt dabei die Optimierung einer Website, wodurch sie auf den Suchergebnisseiten (SERPs) von Google und seinen Mitbewerbern möglichst weit oben rangiert. Diese Optimierungsmaßnahmen umfassen typischerweise verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel:
- die Recherche und Verwendung von Schlüsselwörtern
- die Verbesserung von Texten, Bildern und anderen Inhalten
- die technische Optimierung der Website
- den Aufbau von Links
- die Erstellung von Sitemaps
Die Vorteile eines hohen Rankings bei Google
Eine hohe Platzierung bei Google ist für den Erfolg der meisten Unternehmen unerlässlich. Je weiter oben Sie in den Suchergebnissen erscheinen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Besucher auf den jeweiligen Link klicken und die Website besuchen. Das führt zu mehr Besuchern und höheren Konversionsraten – und damit auch zu mehr Umsatz.
Darüber hinaus erhöht eine Platzierung an der Spitze der SERP auch die Markenbekanntheit. Bei vielen Internetnutzern stellt sich mit der Zeit ein Gewöhnungseffekt ein, wenn sie regelmäßig einen Firmennamen bei Suchanfragen sehen, der mit ihren Bedürfnissen oder Interessen in Zusammenhang steht.
Was macht eine erfolgreiche SEO-Strategie aus?
Eine wirksame SEO-Strategie erfordert eine sorgfältige Recherche. Es gilt, die Keywords zu ermitteln, die den meisten organischen Traffic bringen. Darauf aufbauend können Webseiten entsprechend mit System optimiert werden.
Dafür müssen qualitativ hochwertige Inhalte erstellt werden, die den Nutzer ansprechen und außerdem die designierten Schlüsselwörter enthalten. Gleichzeitig ist es von entscheidender Bedeutung, bei Änderungen der Suchmaschinen-Algorithmen stets auf dem Laufenden zu bleiben. Bei Modifikationen in diesem Bereich ändern sich auch die erfolgversprechendsten Verfahren für die SEO-Optimierung.
Wie profitiert E-Commerce von SEO?
Einer der Hauptvorteile für E-Commerce-Unternehmen ist die Erhöhung ihrer Online-Sichtbarkeit. Durch die Optimierung ihrer Websites mit relevanten Inhalten und Links werden sie auf Google einfach leichter gefunden, wenn Kunden bestimmte Schlüsselwörter oder Phrasen zu ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung eingeben.
Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen bei der Suche nach einem für Ihr Business relevanten Begriff eine höhere Chance hat, ganz oben auf der Seite zu erscheinen. Das erhöht Ihre Chancen auf Klicks und Konversionen. Darüber hinaus trägt SEO dazu bei, Vertrauen bei den Kunden aufzubauen, indem es die Glaubwürdigkeit Ihrer Website aufgrund von Links aus zuverlässigen Quellen erhöht.
Fazit: Organischer Erfolg bei Google durch SEO
Die Bedeutung einer guten Platzierung in den SERPs kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie kann für jedes E-Commerce-Unternehmen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Mit den richtigen SEO-Praktiken haben Sie bessere Chancen, organisch an die Spitze der Google-Suchergebnisse zu gelangen, ohne für Anzeigen bezahlen zu müssen. Strategisch durchgeführte Suchmaschinenoptimierung wird sich mit Sicherheit in Form von mehr Traffic und bei Shops wahrscheinlich auch durch mehr Verkäufe auszahlen.
Teilen Sie die Meldung „Bei Google ganz oben laden? Mit SEO ist das organisch möglich“ mit Ihren Kontakten: