16.09.2020 – Kategorie: eCommerce

Berlin Brands Group und ManoMano wollen den europäischen Markt durchdringen

Berlin Brands GroupQuelle: William Potter/shutterstock

Seit Mai 2019 setzt die Berlin Brands Group auf die Zusammenarbeit mit ManoMano. Der französische Marktplatz, spezialisiert auf die Bereiche Heimwerken, Haus Garten, spricht genau die Kunden an, die für Berlin Brands Group relevant sind.

Der Home-Improvement-Marktplatz ManoMano hat sich in Rekordgeschwindigkeit als Europas Online-Spezialist im Bereich Heimwerken positioniert. Bei ManoMano ist es für kleine und große Seller wirklich einfach, ihre Produkte digital zu verkaufen und dadurch ihren Umsatz zu maximieren. Jetzt startet der Anbieter eine Zusammenarbeit mit Berlin Brands Group.

Berlin Brands Group und ManoMano gehen zukunftsweisend voran

Durch die größte Auswahl, sehr gute Preise und ein einzigartiges Beratungskonzept, differenziert sich ManoMano seit 2013 von anderen Anbietern. Seit 2016 wird nun der deutsche Markt im Sturm erobert. Das ManoMano-Sortiment umfasst über vier Millionen Produkte, die von 2.500 handverlesenen Händlern verkauft werden. ManoMano ist in sechs europäischen Ländern aktiv und hat über 3,5 Millionen Kunden.

Die Berlin Brands Group (Chal-Tec GmbH) ist ein international erfolgreiches Vertical-Commerce-Unternehmen mit Stammsitz in Berlin, Lager in Kamp-Lintfort und Niederlassungen in Bratislava und Hong-Kong. Anders als andere Handelsunternehmen, versteht sich die Berlin Brands Group (BBG) als Markeninkubator und Dachmarke der Zukunft, die eigene Marken konzeptioniert und dann rein digital sowohl über eigene Online-Plattformen wie Electronic Star und Markenshops, als auch über bekannte internationale E-Commerce-Marktplätze vertreibt. Berlin Brands Group wurde 2006 gegründet und umfasst 700 Mitarbeiter.

Mit ManoMano den europäischen Markt durchdringen

Die Philosophie von ManoMano: Den Händlern zuhören und die digitale Verkaufs-Technologie ihren Bedürfnissen anpassen, damit sie ihr Potenzial voll entfalten können. So können Händler in kürzester Zeit europaweit verkaufen und den europäischen Markt durchdringen. „Wir wachsen nur, wenn unsere Partner wachsen“, erklärt Philippe de Chanville, Gründer von ManoMano.

Seit Mai 2019 setzt die BBG auf die Zusammenarbeit mit ManoMano. Der französische Marktplatz als Spezialist im Bereich DIY und Garten adressiert genau die Kunden, die für BBG relevant sind: „In den beiden Segmenten ist ManoMano Spezialist und weiß genau wie sie Händler bestmöglich unterstützen können. Über ManoMano erreichen wir spezialisierte Kundengruppen und schaffen dadurch eine hohe Glaubwürdigkeit im Markt“, so Stephan Thönnißen, CCO von BBG. Die smarte Marktplatzlösung stellt aus Sicht von Thönnißen eine sinnvolle Lösung dar, um von einer großen Reichweite zu profitieren: „ManoMano wächst organisch sehr stark im Vergleich zu anderen Plattformen, daher ergibt eine Partnerschaft aus strategischen Gründen wirklich Sinn.“

Persönlicher Austausch und Support an erster Stelle

ManoMano begleitet Händler täglich durch den Austausch mit ihrem persönlichen Account Manager und einen technischen Support, der mit Leidenschaft dazu beiträgt, die Qualität ihrer Leistung sicherzustellen. ManoMano unterstützt dieHändler bei der Optimierung ihrer Produktangebote und arbeitet gemeinsam mit ihnen an neuen Möglichkeiten von Launches oder Marktlücken, die sie füllen können, um ein permanentes Wachstum zu ermöglichen. „Unsere Händler schätzen das sehr. Viele Partner möchten mit uns zusammenarbeiten, um ein Gegengewicht zu Amazon zu gewinnen“, so Christian Raisson, Mitgründer von ManoMano.

Das alles trägt dazu bei, dass Thönnißen den bisherigen Verlauf der Zusammenarbeit als ausgesprochen positiv beschreibt: „Bei ManoMano steht der persönliche Austausch absolut im Vordergrund. Bei Fragen und Problemen reagiert die Plattform extrem schnell, was eindeutig als Alleinstellungsmerkmal gesehen werden kann.“

Ausblick: Berlin Brands Group und ManoMano – eine Partnerschaft mit großem Potenzial

ManoMano befindet sich derzeit in einer Phase des schnellen Wachstums. Bis 2024 soll allein in Deutschland ein Handelsvolumen von 500 Millionen Euro erzielt und 25 Prozent des gesamten Handelsvolumens mit dem deutschen Markt realisiert werden. „Deutschland wird angesichts seiner Größe dabei unseren Schlüsselmarkt darstellen. Wir haben 2019 in Deutschland ein Wachstum im Jahresvergleich von 121 Prozent und ein Handelsvolumen von 43 Millionen Euro erreicht. Unsere Händler sollen wissen, wie eine optimale Zusammenarbeit im eCommerce aussehen kann. Kundenzufriedenheit und Händlerzufriedenheit gehen bei uns Hand in Hand und stehen an erster Stelle“, so Christian Raisson und Philippe de Chanville.

Berlin Brands Group Manomano
Philippe de Chanville und Christian Raisson sind Gründer von ManoMano. (Bild. ManoMano)

Das rasante Wachstum von ManoMano ist auch in den Umsatzzahlen von Berlin Berlin Brands Group sichtbar geworden: „Die Ergebnisse mit ManoMano sind sehr beeindruckend. Wenn ManoMano wächst, wachsen wir gleichzeitig auch. Wir sind der Meinung, dass großes Potenzial besteht. Dieses Potenzial möchten wir mit ManoMano zusammen natürlich noch weiter ausschöpfen. In Zukunft werden gemeinsame Entwicklungsprojekte geplant“, beschreibt Thönnißen.

Mögliche Projekte können neue Sortimente und Länder sein, die angestrebt werden, aber auch tatsächlich die Perfektionierung der gemeinsamen Vermarktung des bestehenden Sortiments. „Dieses Jahr haben wir die Erschließung des UK-Markts mit ManoMano erfolgreich durchgeführt und sind sehr positiv überrascht. Wenn in Zukunft noch mehr Länder bei ManoMano verfügbar sind, werden wir definitiv auch dabei sein“, so Thönnißen.

Lesen Sie auch: Corona-Krise: Warum sich der Onlinehandel stark verändern wird


Teilen Sie die Meldung „Berlin Brands Group und ManoMano wollen den europäischen Markt durchdringen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top