13.06.2023 – Kategorie: Handel, Logistik

Bestandsmanagement: Elektromarkt setzt auf automatisierte Disposition

BestandsmanagementQuelle: WDnet Studio - Adobe Stock

Das Sortiment von RTV Euro AGDD enthält über 24.000 Produkte aus der Unterhaltungselektronik. Um den Dispositionsaufwand zu verringern, setzt der Einzelhändler beim Bestandsmanagement auf Remira Logomate.

Über 24.000 Produkte in fast 330 Geschäften: Das Sortiment von RTV Euro AGDD polnischen Marktführer für Unterhaltungselektronik, ist riesig. Um den dadurch entstehenden Dispositionsaufwand zu verringern und gleichzeitig zu optimieren, hat sich der polnische Einzelhändler beim Bestandsmanagement für Remira Logomate entschieden.

Seit Jahren ist RTV Euro AGDD in Polen einer der führenden Anbieter für Elektronik und Haushaltsgeräte. Neben den stationären Filialen an über 200 Standorten verkauft der Einzelhändler seine Produkte auch über seinen eigenen Onlineshop. Das Unternehmen ist zudem einer der größten Einzelhandelspartner in Polen von Firmen wie Samsung, Philips, Sony, Bosch, LG oder Siemens. Das Zentrallager von RTV Euro AGDD wird von mehreren hundert Lieferanten beliefert. Insgesamt gibt es dort eine Lagerfläche von mehr als 100.000 qm. Die Anzahl der aktiven Artikel in der Shop-Lieferplanung beträgt rund 5.000.

Veraltetes Dispositionssystem im Einsatz

Bislang nutzte RTV Euro AGDD ein Dispositionssystem mit alter Technologie. Diese Vorgehensweise erfüllte ihren Zweck jedoch nur bis zu einem gewissen Grad der Unternehmensentwicklung. Mit wachsendem Sortiment wurde das System den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht. Rafał Gąska, Supply Chain Direktor bei RTV Euro AGDD, erinnert sich noch gut an die entstehenden Probleme: „Die Datenmenge stieg so stark an, dass das System instabil wurde. Darunter hat unsere Performance gelitten. Zudem wurde das System nicht vom Anbieter weiterentwickelt und die Benutzerkonfiguration war sehr eingeschränkt. Zu einfache Berechnungsmechanismen erlaubten es nicht, die Aufträge in dem von uns gewünschten Umfang zu bearbeiten.“

Einführung moderner Unternehmensprozesse

Die mangelnde Stabilität des alten Systems veranlasste RTV Euro AGDD dazu, eine Speziallösung zu suchen – vorzugsweise ein Tool, das bereits über eine große Menge an Lösungen verfügt, die den Anforderungen des Einzelhändlers entsprechen. Die Ansprüche waren hoch und dementsprechend lang war auch der Weg bis zur finalen Entscheidung. Im letzten Anlauf gab es eine Ausschreibung, die Remira mit einem umfangreichen Konzept in Logomate und der Berücksichtigung der Sonderwünsche des Kunden für sich entscheiden konnte. Die Software ermöglicht bei Unternehmen jeder Größe und Branche für optimales Bestandsmanagement bei gleichzeitig erhöhter Lieferfähigkeit und erleichtert die alltägliche Dispositionsarbeit sowie die Filialbestückung.

Rafał Gąska erklärt, warum sich der Einzelhändler für die Lösung von Remira entschieden hat: „Zum einen haben wir mit Remira einen Partner gefunden, der auf dem Markt gut etabliert ist, über viel Erfahrung verfügt und sich gleichzeitig auf die Entwicklung seiner Produkte konzentriert. Zum anderen enthält das System bereits im Standard gewisse Lösungen, die unsere wichtigsten Anforderungen wie Prognoseverfahren, Saisonalität und einen möglichst langen Prognose- und Planungshorizont erfüllen.“

Bestandsmanagement: Optimale Steuerung der Warenströme

Der Einzelhändler legt sehr hohen Wert auf modernste Prozesse. So wird innerhalb polnischer Ballungsgebiete braune und weiße Ware inklusive Anschluss und Entsorgung des Altgerätes innerhalb von 24 Stunden geliefert. Bei RTV Euro AGDD ist die Dispositionssoftware Logomate seit Oktober 2021 das Hauptplanungswerkzeug, um die Supply Chain zu optimieren. Das Unternehmen nutzt diese, um die Warenströme nnerhalb des eigenen logistischen Netzwerks optimal zu steuern und zu verteilen.

So organisiert die Lösung unter anderem den optimalen Nachschub vom Zentrallager über das Regionallager bis in die Filialen. Die Bestellungen aller Verteilereinheiten, zu denen das Zentrallager, HUBs und Filialen gehören, lassen sich unter Berücksichtigung einer Reihe von individuellen Voraussetzungen genau nach den Bedürfnissen des Unternehmens konfigurieren. Zudem erhält der Einzelhändler Reports, aus denen sich Optimierungspotenziale für die Qualität und Klarheit aller Maßnahmen ablesen lassen.

Bestandsmanagement: Verbesserung der Dispositionsqualität

Seit anderthalb Jahren setzt RTV Euro AGD nun auf das Bestandsmanagement mit Remira und ist damit mehr als zufrieden. Das Tool wird mittlerweile in einer Vielzahl von Situationen genutzt, die in der Implementierungsphase noch gar nicht vorhergesehen waren. Viele Funktionen aus dem Standard können direkt genutzt werden.

Andere Features passte Remira an die speziellen Anforderungen des Einzelhändlers an, wie Rafał Gąska berichtet: „Durch die Anpassung des Tools an unsere Bedürfnisse blieb die Arbeitsroutine in der Disposition unverändert. Logomate erfüllt alle Aufgaben umfassend, was sich nicht nur in der Dispositionsqualität, sondern auch in der Bearbeitungszeit niederschlägt. Ein weiteres wichtiges Element von der Auto-Dispo-Lösung ist die einfache Konfiguration auf verschiedenen Ebenen. Das ist bei der großen Vielfalt unserer Produktpalette ein sehr wichtiger Faktor.”

Projektumsetzung mit zahlreichen Herausforderungen

Die Umsetzungsphase des Projekts fiel mitten in die Corona-Zeit und war dadurch zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. So konnten die Termine größtenteils nur remote stattfinden. Durch die gute und offene Zusammenarbeit konnte Remira die komplexen Anforderungen, die das Geschäftsumfeld von RTV Euro AGD mit sich bringt, erfolgreich umsetzen und abbilden.

Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen wurde das Einführungsprojekt bei einem gemeinsamen Treffen in Warschau erfolgreich abgeschlossen. „Trotz der turbulenten Zeiten konnten wir immer auf die Professionalität der Mitarbeiter von Remira zählen. Nach rund zwei Jahren der Zusammenarbeit kann ich sagen, dass das Team nicht nur ihr System umfassend und professionell kennt, sondern auch mit viel Geduld neue Probleme versteht, Fragen beantwortet und uns bei der Suche nach den besten Lösungen hilft“, so Gąska. (sg)

Lesen Sie auch: Stichprobeninventur: Wie ein Harley-Davidson-Teilehändler den Aufwand reduzieren konnte


Teilen Sie die Meldung „Bestandsmanagement: Elektromarkt setzt auf automatisierte Disposition“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top