18.08.2023 – Kategorie: Handel, IT

Bezahlmethode: Galeria führt in deutschen Filialen Alipay+ ein

BezahlmethodeQuelle: Galeria

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof führt mit Alipay+ eine digitale Bezahlmethode ein, die Touristen aus Asien die Möglichkeit bietet, mit den ihnen bekannten E-Wallets zu bezahlen. Asiatische Besucher verfügen über eine hohe Kaufkraft und fragen vor allem Luxusgüter wie Uhren, Handtaschen und Parfüms nach.

Galeria Karstadt Kaufhof, eines der größten Warenhausunternehmen Europas, hat jetzt die Zahlungslösung Alipay+ in ihr Kassensystem integriert, um Kunden aus dem asiatischen Raum besser ansprechen zu können. In allen Häusern des Unternehmens wird diese Bezahlmethode angeboten. Damit können Kunden mit den gängigsten E-Wallets aus Asien bezahlen.

Reisende aus Asien kehren langsam nach Europa zurück und bringen ein nicht zu unterschätzendes Marktpotenzial für den deutschen Einzelhandel mit. Sie verfügen über eine hohe Kaufkraft und halten sich sowohl beruflich als auch privat in Europa auf. Vor allem Luxusgüter wie Uhren, Schmuck, Handtaschen und Parfums sind bei den asiatischen Kunden beliebt. Mit ihrer jungen demografischen Struktur und ihrer Affinität für Technologie gehören asiatische Kunden auch zu den Vorreitern beim mobilen Bezahlen. Diese Zielgruppe ist nicht digital-first, sondern digital-only.

Einfache Bezahlmethode mit QR-Code

Mit Alipay+ bietet die Ant Group eine grenzüberschreitende Zahlungs- und Marketinglösung, die einige der beliebtesten mobilen Zahlungspartner aus Asien integriert. Und damit auch Händlern in Deutschland hilft, das Einkaufserlebnis für Kunden aus dem asiatischen Raum zu verbessern. Durch die Integration können Händler unter anderem Zahlungen von Alipay (chinesisches Festland) sowie AlipayHK (Hongkong SAR China) akzeptieren. Außerdem werden GCash, das hauptsächlich auf den Philippinen genutzt wird, Thailands eWallet TrueMoney, Touch ’n Go eWallet aus Malaysia und Kakao Pay aus Südkorea unterstützt.

Dank der Integration von Alipay+ ist der Bezahlvorgang denkbar einfach. Kunden rufen den QR-Code in ihrem bevorzugten E-Wallet, zum Beispiel Kakao Pay aus Südkorea, auf. Sie zeigen diesen dann dem Kassenpersonal zum Scannen. Der entsprechende Betrag erscheint dann in der App sowohl in Euro als auch in koreanischen Won und kann vom Kunden bestätigt werden. Anschließend erhalten der Kunde und der Kassierer jeweils den Transaktionsbeleg. Bei anderen Händlern können alternativ auch Verkäufer den QR-Code an der Kasse bereitstellen und vom Kunden scannen lassen. Der Bezahlvorgang bleibt derselbe. Damit reagiert Galeria auf die Bedürfnisse ihrer asiatischen digital-affinen Kunden. Sie können jetzt Kleidung, Uhren, Schmuck, Parfüm, Taschen oder Gepäckstücke einfach mit den ihnen vertrauten Zahlungsmitteln bezahlen.

Bezahlmethode
Galeria führt die Bezahlmethode Alipay+ in den deutschen Filialen ein. (Bild: Galeria)

Nahtlose Integration für einen einfachen Bezahlvorgang

Ab Juni 2023 wurde Alipay+ von epay, einem fDienstleister für Zahlungs- und Prepaid-Lösungen, in das Kassensystem aller Galeria-Filialen integriert. Die Freischaltung der neuen Bezahlmethode erfolgt über eine speziell entwickelte einheitliche Schnittstelle, die es Händlern ermöglicht, Alipay+ ohne zusätzliche technische Anpassungen zu implementieren. Danach können die Transaktionen in Sekundenschnelle abgewickelt werden.

 „Mit Alipay+ können wir Kunden aus dem asiatischen Raum ein noch besseres Einkaufserlebnis bieten. Diese Zielgruppe wird für uns immer wichtiger und wir wollen mit der neuen Zahlungsmethode einen möglichst einfachen Bezahlvorgang gewährleisten“, erklärt Peng Du, Tourismus Marketing Manager bei Galeria. Jun Cai, Business Development Manager für Alipay+ in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ergänzt: „Unser Ziel ist es, den Zahlungsverkehr so einfach wie möglich zu gestalten. Mit Galeria haben wir nun einen wichtigen Partner im stationären Handel in Deutschland an unserer Seite, bei dem Kunden aus Asien mit den ihnen vertrauten Methoden bezahlen können.“

Alipay+ bietet grenzüberschreitende mobile Zahlungs- und Marketinglösungen, die es Händlern ermöglichen, durch die Zusammenarbeit mit globalen Partnern Verbraucher auf der ganzen Welt besser zu bedienen. Alipay+ wird von der Ant Group, dem Eigentümer und Betreiber von Alipay, eingeführt. (sg)

Lesen Sie auch: Alipay: Starker Anstieg der Transaktionen während des chinesischen Neujahrs


Teilen Sie die Meldung „Bezahlmethode: Galeria führt in deutschen Filialen Alipay+ ein“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top