30.03.2010 – Kategorie: Marketing, eCommerce

Bing bald auch in Deutschland mit Echtzeitsuche

Microsofts Suchmaschine Bing startet  am 29. März auch in Deutschland mit der Echtzeitsuche.

Wie das Unternehmen bekannt gab, werden ab nächster Woche Twitter-Updates bei Bing.de integriert. Bis dato war die Bing-Realtime-Search nur in den USA und Großbritannien verfügbar. Erst vor wenigen Tagen hatte Google seine Echtzeitsuche auch auf den internationalen Markt ausgeweitet.

Damit ein Begriff in der Bing-Echtzeitsuche angzeigt wird, muss dieser ein stark diskutiertes Thema auf Twitter sein. Somit werden – ähnlich wie bei Google – nur Updates mit einer bestimmten Relevanz angezeigt. Ob Facebook künftig auch eingebunden wird, bleibt noch offen.

Mit der Echtzeitsuche stellen sich ganz neue Anforderungen an die Suchmaschinen, so Microsoft in einer Aussendung. „Die größte Herausforderung ist der sich in Echtzeit verändernde Index bei Twitter. Sekündlich kommen Tausende neue Informationen hinzu“, sagt Toni Pelg, Search Marketing Manager bei Microsoft Deutschland.

Wer künftig auf Bing.de nach besonders populären Themen sucht, erhält neben den herkömmlichen Ergebnissen auch die neuesten Twitter-Updates in Form von „Instant Answers“. Darüber hinaus kann aber auch gezielt nach Kurzmeldungen über den darunter angezeigten Link „Weitere Ergbnisse in sozialen Netzwerken“ gesucht werden.

Wie Microsoft betont, soll darauf geachtet werden, dass die Inhalte möglichst ohne Spam und ohne Duplikate angezeigt werden. Außerdem sollen auch pornografische Inhalte heraus gefiltert werden. Das Unternehmen habe eine spezielle Software entwickelt, um Twitter-Nutzer zu identifizieren, die qualitativ hochwertige Inhalte und einen hohen Grad an Glaubwürdigkeit innerhalb eines bestimmten Themas bieten. Dabei wird beispielsweise auch die Follower-Zahl berücksichtigt oder wie oft jemand Re-Tweets erhält.

Die Echtzeitsuche startet gleichzeitig in mehreren Ländern außerhalb der USA. Österreich ist jedoch noch nicht dabei. An der Ausweitung der Echtzeitsuche werde aber sowohl in Europa als auch in Asien gearbeitet.

Info: http://www.bing.de

 

 


Teilen Sie die Meldung „Bing bald auch in Deutschland mit Echtzeitsuche“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top