Steht die Bitcoin-Blase vor dem Platzen? Eine Grafik von Statista zeigt die Entwicklung der Kryptowährung, die nach rasantem Aufstieg seit Dezember wieder schwächelt.
Steht die Bitcoin-Blase vor dem Platzen? Eine Grafik von Statista zeigt die Entwicklung der Kryptowährung, die nach rasantem Aufstieg seit Dezember wieder schwächelt.
Seit Dezember ist der Kurs der Kryptowährung Bitcoin deutlich gefallen. Die einen vermuten hinter dem Wertverlust das chinesische Neujahrsfest: Es richtet sich nach dem Mondkalender und findet am 16. Februar statt. Um Geld für Geschenke und Reisen zu haben, würden chinesische Investoren ihre Investments verkaufen, wird gemunkelt.
Für andere stehen dahinter die Ankündigungen von Aufsichtsbehörden weltweit, das Schürfen und Handeln mit den digitalen Münzen schärfer überwachen zu wollen, was bei Anlegern zu Panik geführt haben könnte.
Einfach eine normale Reaktion?
Schlussendlich könnten die Kursschwankungen auch einfach eine normale Reaktion auf die zuletzt rekordverdächtige Wertsteigerung sein, nach denen nun eine Normalisierung des Preises eintritt. Wie die Grafik von Statista zeigt, überholte der Bitcoin die Feinunze Gold Anfang 2017 und stieg dann kontinuierlich an. Zuletzt fiel der Kurs erheblich und liegt aktuell bei 11.141 US-Dollar.
Teilen Sie die Meldung „Bitcoin-Kurs fällt deutlich“ mit Ihren Kontakten:
Dressed up für starken Webauftritt: Die Webshosp der Menswear-Marken von Création Gross setzen auf eine neue Plattform. Novomind liefert dabei ein PIM- und Shopsystem sowie…
Der Handel wird immer digitaler: Eine neue Studie von KPS zeigt, dass Onlineshops und Mobile Apps weiter auf dem Vormarsch sind. Aber nur jedes dritte…
Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei. Für das abgelaufene Jahr 2022 verzeichnen die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops, die den Großteil des B2C-Onlinehandels…
In der Welt des Handels haben die diesjährigen Gewinner der Best Retail Cases Awards einmal mehr gezeigt, wie Innovation, verbesserte Nutzung von Technologien und Engagement…
Deutsche Händler sollten Sicherheit und Wahlfreiheit bei den integrierten Zahlungsmethoden bieten. Laut einer Studie des Zahlungsdienstleisters Planet rangieren Online-Bezahldienste noch vor Debit- und Kreditkarte. Außerdem…
Kunden von Poco können künftig mit Hilfe individueller Sparpläne auf zukünftige Einkäufe sparen und dabei von attraktiven Prämien profitieren. Das neue Feature wird durch die…
Der Online-Supermarkt Migros Online hat die Software von Relex für Disposition um Kapazitätsmanagement-Funktionen erweitert, um die Warenwirtschaft zu verbessern. Die Lösung gleicht nun automatisch den…
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende vom Kauf auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…
Ab sofort sind Lösungen des auf digitale Barrierefreiheit spezialisierten Anbieters Eye-Able in der E-Commerce-Plattform von Oxid verfügbar. Damit können Onlineshops bereits zwei Jahre vor dem…
Melissa Data gab jetzt bekannt, dass die Lösung zur digitalen Identitätsprüfung ab sofort auch als Portal in Internetbrowsern zur Verfügung steht. Anwender können somit webbasiert…