Produktempfehlungen – Erkennen Online-Händler das Potential?
Am Markt tummeln sich viele Anbieter von Produktempfehlungssystemen, die Umsatzsteigerungen und leicht bedienbare E-Commerce-Lösungen versprechen. Produktempfehlungssysteme werden als kompatible Shop-Erweiterungen angeboten, die einmal konfiguriert vollautomatisch laufen und individuelle Produktempfehlungen für jeden Kunden generieren – ohne weiteren Pflegeaufwand für die Shop-Betreiber. Doch was steckt dahinter und welchen Mehrwert bieten solche Systeme wirklich? Welche Bedenken haben Shop-Betreiber bezüglich der Einrichtung solcher Systeme und welche Ziele sind damit verknüpft? Auf welche Ansätze wird zurückgegriffen und welchen Stellenwert nehmen Produktempfehlungen im Vergleich zu anderen verkaufsfördernden Maßnahmen bei Online-Händlern ein?
In einer anonymen Onlinehändlerbefragung, die das E-Commerce-Center Handel in Kooperation mit Prudsys durchführt, werden allgemeine Erfahrungen mit Shop-Erweiterungen sowie konkrete Ziele und Erwartungen abgefragt, die an die Einführung von Produktempfehlungen geknüpft sind. Schöpfen Onlinehändler bereits das volle Potential von Produktempfehlungssystemen aus und ist der Funktionsumfang dieser Systeme bekannt?
Antworten zu diesen und weiteren Fragestellungen erhalten Sie in der Auswertung, die Ihnen bei Interesse kostenlos nach der Teilnahme per E-Mail zugeschickt wird. Teilnehmen können alle Onlinehändler. Teilnahmeschluss ist der 11. April 2011.
Zur Umfrage gelangen Sie hier: http://www.umfragen.ifhkoeln.de/empfehlungssysteme