21.10.2021 – Kategorie: eCommerce

Black Friday 2021: Chancengleichheit für den unabhängigen Einzelhandel

Black Friday 2021 Ankorstore

Bald steht wieder der Black Friday vor der Tür. Damit neben großen Einzelhandelsketten und Supermärkten auch der lokale Einzelhandel davon profitieren kann, hat der kuratierte Marktplatz Ankorstore zu Black Friday 2021 eine besondere Aktion gestartet.

Vom 25. Oktober bis zum 2. November bietet die kuratierte Plattform Ankorstore zehn Prozent Mindestrabatt auf alle Produkte, zudem können Shop-Betreiber anschließend im November ihren Kunden zusätzliche Rabatte anbieten. Somit bekommt der Einzelhandel genügend Zeit, seine Lagerbestände zu reduzierten Preisen für den Black Friday 2021 und das danach anstehende Weihnachtsgeschäft aufzufüllen.

Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) werden beim Black Friday 2021 voraussichtlich 3,7 Milliarden Euro ausgegeben, die vorwiegend großen Einzelhandelsketten, Tech-Giganten und Supermärkten zugutekommen. Der unabhängige Einzelhandel ist in Sorge vor dem Black Friday, da er die Gewinneinbußen durch Rabatte nicht verkraften könnte, besonders vor den Feiertagen, der wichtigsten Zeit des Jahres.

Black Friday 2021: Kuratierte Plattform bietet Rabatt

Ankorstore, europäischer Marktplatz, der Marken mit dem lokalen Einzelhandel verbindet, jetzt eine spezielle Black-Friday-Aktion ins Leben gerufen. Einen Monat vor dem regulären Black Friday, vom 25. Oktober bis zum 2. November, bietet die kuratierte Plattform einen Mindestrabatt von zehn Prozent auf alle Produkte an, um dem unabhängigen Einzelhandel eine Chance zu geben, am Black Friday 2021 teilzunehmen. Marken können zudem weitere Rabatte hinzufügen. Dem unabhängigen Einzelhandel wird somit genügend Zeit gegeben, seine Lagerbestände zu reduzierten Preisen einzukaufen. Anschließend können Shop-Inhaber im November ihren Kundinnen und Kunden eigene Rabatte anbieten. Diese Aktion soll endlich Chancengleichheit schaffen.

Gleiche Chancen für Einzelhändler beim Black Friday 2021

Nicolas D’Audiffret, Mitbegründer und Co-CEO von Ankorstore, erläutert die Aktion zum Black Friday 2021: „In diesem Jahr haben lokale Einzelhändler zum ersten Mal in der Geschichte des unabhängigen Einzelhandels nicht nur die Möglichkeit, am Black Friday teilzunehmen, sondern auch davon zu profitieren. Für uns ist es eine große Investition, neun Tage lang zehn Prozent Rabatt auf alle Produkte zu gewähren. Damit können unabhängige Einzelhändler ihren Kundinnen und Kunden attraktivere Rabatte ermöglichen. Wir möchten, dass sie den Black Friday von den globalen Konzernen zurückerobern.“

In der Regel profitieren kleine Unternehmen nicht von den 3,7 Milliarden Euro Umsatz, die in Deutschland während des Black Friday erzielt werden. Der größte Gewinner dürfte hier auch in dieser Weihnachtssaison wieder Amazon sein. Allein in den USA nimmt Amazon 42 Cent jedes US-Dollars ein, der während der Haupteinkaufszeit ausgegeben wird. Die umsatzstärksten Tage sind dabei Black Friday und Cyber Monday.

Passende Werkzeuge und Tools für kleine Händler

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Einzelhändler und Marken durch genau die richtigen Werkzeuge und Tools zu unterstützen, die der kompetitive Markt heutzutage fordert. Ankorstore hat die Aktion zu Black Friday vor diesem Hintergrund entwickelt. Es ist uns sehr wichtig, Einzelhändler die Möglichkeit zu geben, rechtzeitig rabattierte Produkte einzukaufen, um an den Schnäppchentagen im November teilnehmen zu können. Unabhängige Unternehmen müssen heute alle Möglichkeiten ausschöpfen, um das Jahr mit Erfolg abzuschließen. Genau dabei unterstützt Akorstore mit maßgeschneiderten Aktionen wie dieser“, erklärt Nicolas Cohen, Mitbegründer und Co-CEO von Ankorstore.

Bei der Vorbereitung auf den Black Friday 2021 unterstützt Ankorstore Einzelhändler ebenso, indem die Plattform neben der vereinfachten Bestellmöglichkeit einen kostenlosen Versand ab einer Mindestbestellmenge von 300 Euro aus ganz Europa ermöglicht.

Medienkampagne anlässlich der Aktion zu Black Friday 2021

Sabine Birkholtz-Werger, Gründerin von Sinneslust in Dachau, berichtet: „Für uns als stationären Einzelhandel ist der Black Friday schwierig, da wir dabei sehr stark in Konkurrenz mit dem Online-Handel stehen. Das Angebot zu Black Friday 2021 von Ankorstore zeigt, dass der Einzelhandel endlich bedacht statt übergangen wird. Nach der schweren Zeit brauchen wir diese Unterstützung. Es macht Mut zu erfahren, dass sie an die Zukunft des Einzelhandels glauben.“

Von Ende Oktober bis Ende des Jahres wird Ankorstore zudem in eine spezielle Medienkampagne investieren.. Mit dieser sollen Verbraucher ermutigt werden, beim Kauf unabhängige Geschäfte vor Ort zu bevorzugen. Insgesamt rechnet Ankorstore damit, durch die Aktion mehrere Millionen Euro an die unabhängigen Einzelhändler weitergeben zu können.

Der 2019 kuratierte Marktplatz Ankorstore verbindet unabhängige Marken mit den beliebtesten lokalen Einzelhändlern. Der Marktplatz bietet Händlern die Werkzeuge und Bedingungen, um ihr Geschäft auszubauen, zu verwalten. Zudem ermöglicht dieser es Marken, ihr Großhandelsgeschäft in ganz Europa aufzubauen. Seit dem Start in Deutschland arbeitet der Marktplatz mit mehr als 16.000 unabhängigen Einzelhändlern und rund 1.500 Marken zusammen. (sg)

Lesen Sie auch: Ankorstore: Neue Finanzierungsrunde für kuratierten Marktplatz


Teilen Sie die Meldung „Black Friday 2021: Chancengleichheit für den unabhängigen Einzelhandel“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top