22.11.2021 – Kategorie: eCommerce
Black Friday 2021: Wie KI und Robotik das Inventar-Chaos vermeiden
Black Friday hat Händler nie vor eine so große Herausforderung gestellt wie 2021.
Seit Jahren steigt die Nachfrage an diesem Tag in neue Höhen und sorgt für maximale Auslastung im gesamten Fulfillment. Dieses Jahr kommt ein explosiver Cocktail verschiedener Belastungen hinzu: Von Warenknappheit aufgrund überlasteter Lieferketten über gestiegene Arbeitskosten bis hin zu mehr Onlinebestellungen, die in der Abwicklung komplexer sind.
Trotz allem: Fulfillment-Zentren können wie geölte Maschinen laufen
Ein Faktor, um Aktionen wie den Black Friday 2021 dennoch ohne Reibungen ablaufen zu lassen, ist die Modernisierung des Inventarmanagements. Die existierenden Prozesse und Werkzeuge sind nicht für die gegenwärtige Situation konzipiert. Sie verfügen nicht über ausreichend Flexibilität und Reaktionszeit, um mit der unplanbaren Liefersituation und dem Ausschlag der Nachfrage umzugehen.
Die Lösung ist die Automatisierung von Fulfillment und Inventarverwaltung mittels KI-Software und Robotik, wie GreyOrange sie anbietet. Durch den Einsatz von untereinander verbundener Künstlicher Intelligenz an jeder Stelle der Lieferkette kann der Kunde sich auf die im Shop gezeigte Produktverfügbarkeit verlassen und ist vor nachträglichen Enttäuschungen auch hinsichtlich der angegebenen Lieferzeiten gefeit. Waren im Lager können schneller zwischen einzelnen Stationen bewegt werden und dies 24/7, ohne Pause. Zudem werden alle Entscheidungen und Abläufe in Echtzeit gesteuert, auf Basis von Millionen an Datenpunkten. Die Koordination aller Prozesse erfolgt so deutlich agiler als dies bei menschlicher Beteilung möglich ist.
Black Friday 2021: Das Aufrüsten lohnt sich in vielerlei Hinsicht
Optimieren Händler ihr Inventarmanagement durch Robotik und KI-Software, können sie auch während des Black Friday 2021 weiterhin zuverlässig reagieren. Gegebene Lieferversprechen können sie auch im Hinblick auf die Geschwindigkeit halten – ein Wettbewerbsfaktor von höchster Bedeutung. Nicht zuletzt entlasten solche Automatisierungslösungen im Lager beschäftigte Mitarbeiter spürbar.
Je höher die operative Effizienz, umso höher auch Kundenbindung und -zufriedenheit. Nicht nur mit dem Blick auf die bevorstehenden saisonalen Highlights wie der Black Friday 2021 sollte der Handel das Thema jetzt angehen.
Lesen Sie auch: Black Friday 2021 – Last-Minute-Tipps für Händler, um den Verkauf anzukurbeln.
Teilen Sie die Meldung „Black Friday 2021: Wie KI und Robotik das Inventar-Chaos vermeiden“ mit Ihren Kontakten: