09.11.2020 – Kategorie: Marketing

Sponsored Post

Black Friday: 7 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing

Sendinblue Black Friday

Der diesjährige Black Friday naht und die Schnäppchenjagd wird eröffnet. Was Sie tun können, damit Ihre Angebote aus der Masse der Mitbewerber herausstechen, erfahren Sie hier.

Eines ist klar: Die Vorweihnachtszeit wird in diesem Jahr definitiv anders als sonst. Spätestens am Black Friday wird deutlich, wie stark der Handel von den durch COVID-19 bedingten Veränderungen betroffen ist. Das Geschäftstreiben wird sich vor allem im Netz abspielen und wer sich bereits optimal im E-Commerce aufgestellt hat, wird als Gewinner aus dieser Krise hervorgehen. Da es zunehmend voller wird im digitalen Raum, wird es wichtiger denn je, kreative Kampagnenideen umzusetzen, um aus der Masse hervorzustechen.  

Maja Schneider von Sendinblue gibt Ihnen sieben wertvolle Tipps für erfolgreiche Black-Friday-Kampagnen, die Ihre Kundschaft lieben werden.

Tipp 1: Vorfreude ist die schönste Freude

Fangen sie früh damit an, Ihre Kund*innen auf die Black Friday-Angebote einzustimmen. Zwar beinhaltet diese Aktion nur ein kurzes Zeitfenster, aber die Vorfreude können Sie bereits jetzt mithilfe von Teasern über Ihre eigenen Social-Media-Kanäle oder Newsletter schüren. Zudem erhöhen Teaser im Nullkommanix auch Ihre Newsletter-Zahlen: Damit ermutigen Sie Ihre Kundschaft dazu, sich anzumelden, um als erste über Ihre Angebote informiert zu werden. 

Tipp 2: Kennen Sie Ihre Zielgruppe

E-Mails funktionieren immer besser, wenn sie auf ihre Empfänger maßgeschneidert sind. Neben der persönlichen Ansprache (Stichwort: Namenspersonalisierung) spielt auch die Segmentierung eine große Rolle. Sortieren Sie dafür Ihre Kontaktliste nach bestimmten Merkmalen und individualisieren Sie auf diese Weise den Inhalt Ihrer Mailings. Für Black-Friday-Kampagnen wären das etwa die Kaufhistorie, Präferenzen und Engagement mit Ihren letzten Kampagnen. Tipps zur richtigen Segmentierung finden Sie im ultimativen Guide für Marketing Automation von Sendinblue.

Tipp 3: Treffende Betreffzeilen und treffende E-Mails

Der wichtigste Faktor, der bestimmt, ob Abonnent*innen Ihre E-Mail öffnen oder nicht, ist die Betreffzeile. Mit all den Rabatten und Werbeaktionen, die den Posteingang Ihrer Kundschaft am Black Friday überfluten, müssen Sie sicherstellen, dass sich Ihre E-Mail von der Masse abhebt. Kommunizieren Sie Ihr Angebot daher klar, aber mit Raffinesse. Verzichten Sie auf die üblichen Floskeln wie „Unsere Neuheiten zum Black Friday…“, sondern versuchen Sie sich an charmanten Formulierungen oder Redewendungen, die für Aufmerksamkeit sorgen.

Tipp 4: Das Auge liest mit

Neben der Betreffzeile ist auch ein ansprechendes E-Mail Design wichtig, um die Öffnungsrate zu optimieren. Dank professionellen E-Mail Marketing-Lösungen wie Sendinblue benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse in Grafikdesign, sondern können auf zahlreiche Black-Friday-E-Mail-Vorlagen zugreifen und ganz einfach mit dem intuitiven Drag&Drop-Editor individualisieren.

Tipp 5: Nutzen Sie FOMO

FOMO steht für Fear of Missing Out, also der Angst, etwas zu verpassen. Wenn Sie ein Gefühl von Dringlichkeit bei Ihren E-Mail-Kampagnen erzeugen, können Sie dadurch Ihren Umsatz um ein Vielfaches steigern. Verdeutlichen Sie bei Ihren Call-to-Actions (CTAs) wie Buttons oder bereits in der Betreffzeile, dass es sich um ein zeitlich begrenztes Angebot handelt und nutzen Sie aktivierende Wörter, um Ihre Kundschaft zur Kaufentscheidung anzuregen. Auch ein tickender Countdown hat einen starken psychologischen Effekt und setzt einen Anreiz zum Kauf.

Tipp 6:  Erleichtern Sie Ihrer Kundschaft den Zugang

In all der Flut an Angeboten kann es sehr verwirrend sein, den Überblick zu behalten, wo welche Angebote gelten. Erstellen Sie eine spezielle Black Friday-Landingpage, auf der Sie alle Informationen bezüglich Lieferung, Rückgabe und Rabattaktionen zentralisieren. Diese URL können Sie auch in den folgenden Jahren verwenden und verbessern damit gleichzeitig Ihr SEO-Ranking.

Tipp 7: Let’s go Multi-Channel

Um das Beste aus Ihren Black-Friday-Kampagnen herauszuholen, ist es wichtig, Ihre Kundschaft überall zu erreichen – und das auf allen Kanälen. Eine effektive Strategie besteht darin, Ihr E-Mail- und Social-Media-Marketing zu bündeln. Beispielsweise können Sie für Ihre Newsletter-Abonnenten mit Facebook-Anzeigen ein Retargeting umsetzen. In dem Black Friday-Trubel werden Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden eher auf sich ziehen, wenn Sie Ihre Kampagne mehr als einmal sehen.

Extra-Tipp: Bleiben Sie sensibel

Bei aller Euphorie über den Beginn der umsatzstärksten Saison: Bleiben Sie sensibel! Viele Menschen sind durch die aktuell wieder sehr angespannte Lage betroffen. Verzichten Sie auf plumpe Corona-Witze und treten Sie trotz der großen Konkurrenz vielleicht etwas leiser auf. Das zeigt Einfühlsamkeit und macht Ihre Marke sympathischer.Retargeting, Automation, Newsletter & Co.: All dies lässt sich am besten mit einer passenden Software umsetzen. So sparen Sie Zeit, Energie und Ressourcen und verwalten all Ihre Marketing-Aktionen an einem Ort. Sendinblue ist eine solche digitale Marketing-Plattform. Egal für welche Branche, Unternehmensgröße oder Zielsetzung: Sendinblue vereint Funktionen wie E-Mail Marketing, Automation, SMS Marketing, Retargeting und CRM auf einer Plattform.  

>> Starten Sie jetzt mit Sendinblue durch!

Sendinblue Black Friday

Teilen Sie die Meldung „Black Friday: 7 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top