21.11.2023 – Kategorie: eCommerce

Black Week: Die Preisschlacht auf dem Prüfstand

Cyber Week Black FridayQuelle: Romolo Tavani - Adobe Stock

Shopping-Events wie der Black Friday erfreuen sich nicht nur bei Schnäppchenjägern großer Beliebtheit. Mit Blick auf den Black Friday am 24. November 2023 hat das Preisvergleichsportal Geizhals.de eine Analyse der besten Angebote des vergangenen Jahres durchgeführt, um Rückschlüsse auf die diesjährige Black Week zu ermöglichen.

Für die Analyse wurden die gesenkten Preise beziehungsweise Sonderangebote unter den 10.000 beliebtesten Produkten auf Geizhals.de im Zeitraum der Black Week 2022 (21. bis 27. November 2022) mit dem gleichen Zeitraum im Vormonat (21. bis 27. Oktober 2022) miteinander verglichen. Am meisten konnten Käufer 2022 im Durchschnitt bei Netzwerk-Repeatern und bei Multiroom-Lautsprechern (minus 16 Prozent) einsparen. Hohes Sparpotenzial haben auch Elektrorasierer, portable Lautsprecher und PS4-Spiele (minus 15 Prozent) geboten. Unter den Top-Kategorien, also jenen mit den meisten Preisabfragen im Jahr, verzeichneten Fernseher (minus 15 Prozent), Notebooks (minus 13 Prozent), Monitore (minus 11 Prozent) sowie Smartphones und Arbeitsspeicher (minus neun Prozent) in der vergangenen Black Week die größte durchschnittliche Preisreduktion.

Black Week bietet Einsparungen von bis zu 16 Prozent

„Angesichts der signifikanten Rabatte bei Elektroprodukten, Zubehör und Spielen im letzten Jahr, ist auch heuer mit verstärkten Preisreduktionen bei Unterhaltungselektronik zu rechnen. Mit vergangenen Einsparungen von durchschnittlich bis zu 16 Prozent können Verbraucher dieses Jahr ähnliche Angebote erwarten“, erklärt Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender von Geizhals.de. Getrieben durch die Rabatte sind vermehrte Preisvergleiche in bestimmten Produktkategorien in der Black Week besonders auffällig.

Das größte Nachfragewachstum auf Geizhals.de gab es 2022 bei Smartwatches (plus 1.017 Prozent) sowie Multistylern und Sets (plus 547 Prozent). Außerdem bei Controllern und Gamepads (plus 386 Prozent), Reinigungsrobotern (plus 329 Prozent) und Elektrozahnbürsten (plus 314 Prozent). „Die Black Week wird vor allem genutzt, um Gadgets für Sport und Freizeit zu kaufen. Oder den Haushalt mit praktischen und nützlichen Geräten zu modernisieren. Insgesamt rücken Produkte, die man sich sonst nicht leistet, ins Zentrum des Kaufinteresses“, berichtet Nigl.

Black Week
Produktkategorien mit der größten Nachfrage in der Black Week. (Grafik: Geizhals.de)

Durch Preisvergleich bares Geld sparen

Die VerbraucherInnen konnten in der vergangenen Black Week durchaus sparen. Allerdings ist nicht jedes Angebot auch tatsächlich ein Schnäppchen, weshalb eine genaue Prüfung der historischen Preisentwicklung – wie sie auf Geizhals für jedes Produkt angeboten wird – ratsam ist. „Gerade in der Black Week sollten Impulskäufe vermieden werden und nicht jedem verlockenden Rabatt Glauben geschenkt werden. Die tatsächliche Einordung eines Black Friday Angebots kann nur im Kontext seiner Preisgeschichte verstanden werden. In diesem Zusammenhang lohnt sich immer ein prüfender Blick auf einem Preisvergleichsportal. Denn Bestpreise sind nicht zwangsläufig in der Black Week zu finden“, lautet das Fazit von Nigl.

Black Week
Produktkategorien mit der größten Preisersparnis in der Black Week. (Grafik: Geizhals.de)

Die 1997 gegründete Geizhals.de hat sich von einer unabhängigen Preisvergleichsplattform zu einem der größten E-Commerce-Portale im deutschsprachigen Raum entwickelt. Als neutraler Mittler zwischen 280.000 Händlern und monatlich rund zwölf Millionen Konsumenten umfasst das Angebot sämtliche Produktbereiche. Auf Basis detaillierter Filter und Funktionen bietet das Unternehmen Kauf- und Preisberatung für über drei Millionen Produkte in 14 Haupt- und über 130 Zusatzkategorien. Im Jahr 2000 wurde Geizhals in die Preisvergleich Internet Services AG umgewandelt.

Lesen Sie auch: Black Friday: Fünf Last-Minute-Tipps für ein erfolgreiches Geschäft


Teilen Sie die Meldung „Black Week: Die Preisschlacht auf dem Prüfstand“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top