21.11.2023 – Kategorie: eCommerce

Black Week: Kaufland.de bietet 40 Prozent mehr Angebote

Bis zum 29. November läuft auf dem Online-Marktplatz Kaufland.de die Black Week-Kampagne. Über mehrere tausend Artikel hinweg erstrecken sich Rabatte von den selbstständigen Händlern, die meist im zweistelligen Prozentbereich liegen.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr wird es 40 Prozent mehr Angebote geben, besonders viele in den Produktkategorien Wohnen und Einrichten, Garten und Heimwerken, Elektronik und Computer sowie Küche und Haushalt. Vor allem bei elektronischen Geräten ist wieder mit einer hohen Nachfrage zu rechnen. Die Bestseller im vergangenen Jahr waren schließlich Saugroboter, Smart-TVs und Spielekonsolen. Aber auch in der beliebten Produktkategorie Wohnen und Einrichten sind über 800 Black-Week-Angebote zu finden.

„Viele Kunden suchen ganz gezielt nach Black-Week-Angeboten und wir freuen uns, ihnen in diesem Jahr eine noch umfassendere Auswahl anbieten zu können. Auch für unsere Händler ist es eine wichtige Zeit, um ihre Verkaufszahlen im Vor-Weihnachtsgeschäft zu steigern“, erklärt Gerald Schönbucher, Vorstand Kaufland e-commerce GmbH.

Black-Week-Angebote auf der Kaufland App abrufbar

Die Kampagnenseiten sind von der Kaufland.de-Startseite aus direkt verlinkt. Zusätzlich sind die Angebote auch prominent in der Kaufland App platziert. Mit dem digitalen Vorteilsprogramm von Kaufland, der Kaufland Card, können Kunden sich dort Extra-Rabatte sichern. Es gibt spezielle Kaufland-Card-Coupons für ausgewählte Angebote, darunter die beliebtesten Elektronik-Artikel wie beispielsweise Konsolen, Tablets und Staubsaugerroboter.

Vorteilsprogramm verbindet Kaufland-Filialen und Online-Marktplatz

Kürzlich hatte Kaufland sein digitales Vorteilsprogramm, die Kaufland Card, als Bindeglied zwischen stationärem Handel und Online-Marktplatz weiter gestärkt. Registrierte Nutzer der Kaufland Card können nun auch Treuepunkte auf Kaufland.de sammeln und sowohl beim Online-Einkauf als auch in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der Kaufland App. Im nächsten Schritt soll das Treueprogramm zudem als ergänzende Marketing-Option für Marktplatz-Händler ausgerollt werden. Die über 11.000 Händler haben dann die Möglichkeit, ihre Artikel als Kaufland-Card-Coupons zum Vorteilspreis oder mit Rabatten anzubieten und in der Kaufland App eine höhere Sichtbarkeit zu erzielen. (sg)

Nutzer der Kaufland Card können jetzt auch Treuepunkte auf Kaufland.de sammeln. (Bild: Kaufland)

Lesen Sie auch: Bluecode: Kaufland integriert neue Bezahlmethode in seine App

Aufmacherbild: ipopba – Adobe Stock


Teilen Sie die Meldung „Black Week: Kaufland.de bietet 40 Prozent mehr Angebote“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top