23.09.2021 – Kategorie: IT

Blue Yonder: Mit Übernahme treibt Panasonic die Autonomous Supply Chain voran

Blue Yonder Lieferkettengesetz LIeferketteQuelle: Ahmetov Renat/shutterstock

Die Panasonic Corp. hat die Übernahme von Blue Yonder, Anbieter einer Fulfillment-Plattform, abgeschlossen. Blue Yonder wird mit 8,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Durch die Akquisition kann Panasonic die Entwicklung der Autonomous Supply Chain durch die Kombination von IoT und KI vorantreiben.

  • Die Übernahme von Blue Yonder ermöglicht die Entwicklung der Autonomous Supply Chain durch die Kombination von IoT und AI/ML.
  • Weitere Vorteile: Intelligentere, besser vernetzte Lieferketten und optimierter Multi-Channel-Handel

Nach der Übernahme von 20 Prozent der Unternehmensanteile an Blue Yonder im Juli 2020 hatte Panasonic am 23. April 2021 angekündigt, die übrigen Anteile am Unternehmen zu erwerben. Inzwischen hat die Übernahme die kartellrechtlichen Genehmigungsverfahren durchlaufen und die Zustimmung der Regulierungsbehörden in den USA und weiteren Ländern erhalten. Die Übernahme beschleunigt die gemeinsame Entwicklung einer Autonomous Supply Chain.

Durch die Integration der Sensortechnologien und Edge-Geräte von Panasonic und die KI/ML-gestützten Planungs-, Execution- und Commerce-Lösungen von Blue Yonder können Unternehmen E-Commerce-Strategien, Einzelhandelsgeschäfte, Lager, Transport und Arbeitsplätze neu denken sowie intelligenter und besser vernetzen. Dieses einzigartige End-to-End-Angebot bietet Kunden uneingeschränkte Transparenz, Kontrolle und Orchestrierung. Darüber hinaus ermöglicht es, Abläufe in Echtzeit zu optimieren, ein besseres Kundenerlebnis zu bieten und profitablere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

KI-Technologie von Blue Yonder verschmilzt mit Edge-Plattform von Panasonic

„Angesichts der zunehmenden Häufigkeit und umfassenden Auswirkungen von unterbrochenen Lieferketten benötigen Unternehmen Daten und Transparenz, um operative Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Durch die Fusion verschmelzen Edge-Technologien von Panasonic mit den Fähigkeiten von Blue Yonder in den Bereichen künstlicher Intelligenz und Machine Learning. Die Kombination von Internet-of-Things-Geräten von Panasonic und der KI-gestützten Plattform von Blue Yonder ermöglicht eine schnellere und umfassendere Datenanalyse“, erklärt Analyst Simon Ellis, Program Vice President bei IDC.

„Die Ressourcen von Panasonic und die Innovationen von Blue Yonder werden die Weiterentwicklung von Tools beschleunigen, die Kunden benötigen, um Störungen in der Supply Chain zu antizipieren und zu verhindern. Sie gestalten autonomere Lieferketten. Die Übernahme des Unternehmens durch Panasonic ist ein Ausblick auf das, was noch kommen wird“, so Ellis weiter.

Panasonic fokussiert digitale Transformation und Kundenorientierung

Durch die Akquisition will Panasonic den Fokus auf die Bereiche digitale Transformation und Kundenorientierung legen. Ab dem 1. April 2022 wird sich die Panasonic Group in eine Holding umwandeln und sich auf strategische Geschäftsfelder in einigen Schlüsselbereichen konzentrieren, wie dem Bereitstellen von Supply Chains, Innovationen und Automatisierung. Mit dieser Umwandlung beabsichtigt Panasonic durch den effizienteren Nutzen begrenzter globaler Ressourcen zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen.

Die Marke Blue Yonder wird beibehalten und das Unternehmen wird innerhalb der Panasonic Connected Solutions Company angesiedelt sein. Der CEO des Unternehmens, Girish Rishi, sowie das gesamte Führungsteam werden im Unternehmen bleiben. In jeweils einem Video erklären Yasuyuki Higuchi, CEO von Panasonics Connected Solutions Company, und Girish Rishi, CEO von Blue Yonder, was sie sich von der Fusion der beiden Unternehmen versprechen.

Blue Yonder Panasonic
Panasonic und Blue Yonder gehören künftig zusammen. (Grafik: Panasonic)

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen. Hierzu zählen eine Vielzahl von Anwendungen in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive und B2B Business. Derzeit unterhält Panasonic 522 Tochtergesellschaften und 69 Beteiligungsunternehmen.

Blue Yonder ist Plattform-Anbieter für digitale End-to-End-Supply-Chains und Omnichannel-Commerce-Fulfillment. Die präzisen Bedarfsprognosen ermöglichen es Unternehmen, Nachfragen besser zu bedienen und die Customer Experience zu optimieren. Darüber hinaus können sie die Planung und Ausführung ihrer Geschäftsstrategien verbessern. So erzielen sie profitablere Ergebnisse und schaffen neue Kundenerlebnisse. (sg)

Lesen Sie auch: Lieferkette: In 5 Schritten zu mehr Verantwortung beim Supply-Chain-Management


Teilen Sie die Meldung „Blue Yonder: Mit Übernahme treibt Panasonic die Autonomous Supply Chain voran“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top