Wie bringe ich meinen Onlineshop zum Erfolg? Was ist das Geheimrezept für bessere Performance mit Shopping Ads und wie kann ich mich von Wettbewerbern abheben? Um diese und weitere spannende Themen rund um E-Commerce geht es beim soluteDay am 9. und 10. Juni 2021.
Du willst geballtes Know-how im E-Commerce? Dann ist der soluteDay das Event für Dich. Am 9. Und 10. Juni 2021 führen unsere Speaker in zehn spannenden Webinaren durch die wichtigen Themen im Online-Marketing. Sei dabei, wenn Experten von Microsoft, Google, Huawei, ChannelPilot Solutions, Resolution, AX Semantics, Händlerbund und viele mehr ihre Insights mit Dir teilen.
Hier ein kleiner Auszug aus den Vorträgen am soluteDay:
Quick Check Onlineshop: Diese 10 Fehler kannst Du vermeiden. Sprecherin: Yvonne Bachmann, Händlerbund
Influencer Marketing – do’s and dont‘s. Sprecherin: Ann-Katrin Schmitz, Beraterin für Influencer Marketing & Management, Social Media Marketing & Consulting
Das neue Google Analytics 4. Sprecher: Sebastian Pospischil, Resolution Media
Steigere Deine Shopping Ads Performance. Sprecher Till Kreutzer, Google Ireland
Der SoluteDAy findet am 9. und 10. Juni 2021, jeweils von 9:30 – 16:30 Uhr statt.
Die Popularität von Online-Marktplätzen steigt: Schon 37 Prozent der Verbraucher weltweit wollen künftig häufiger auf digitalen Shopping-Plattformen einkaufen, zeigt eine neue Marktanalyse von Sendcloud. Amazon…
Der E-Commerce gewinnt bei Konsumenten immer mehr an Beliebtheit. So erfreulich das für Onlinehändler ist, nimmt es sie auch in die Verantwortung: Innenstädte, die unter…
„Schon wieder neue Buzzwords”, denken Sie vielleicht jetzt. Doch es steckt mehr dahinter. Das „V“ in V-Commerce steht übrigens für „Vehicle“. Denn es geht um…
PayPal hat jetzt den Maximalkreditbetrag des PayPal Businesskredits auf 150.000 Euro bei der ersten Beantragung und auf 250.000 Euro bei wiederholter Inanspruchnahme erhöht.
Eine Selbstständigkeit im E-Commerce kann großen Erfolg mit sich bringen, gleichzeitig ist sie jedoch in einigen Momenten belastend. Daher ist es von Bedeutung, dass der…
Online Lebensmittel bestellen, ist Trend. Konsumenten erwarten den perfekten Service, eine schnelle Zustellung und einiges mehr. Klingt einfach, ist für Händler aber oftmals fordernd. Wie…
Immer mehr Webshop-Betreiber nutzen bestehende Stellschrauben, um ihr Geschäft nachhaltiger betreiben zu können. Doch gerade im Versandprozess lässt sich noch erheblich mehr tun.
Eine neue Studie von Checkout.com hat die Entwicklung von Kyptowährungen untersucht. Demnach werden digitale Währungen besonders von jüngeren Verbrauchern immer häufiger zum Bezahlen von Einkäufen…
Klarna startet für seine Nutzer eine Funktion zum virtuellen Einkaufen. Beim Virtual Shopping können sich Online-Käufer direkt mit Mitarbeitern im Geschäft per Messenger oder Video…
Die Frage wie sich Kunden über eine konsistente Customer Journey begeistern und langfristig an ein Unternehmen binden lassen, beschäftigt den Online-Handel intensiv. Eine der Schlüsselantworten…
Die härteste Währung im E-Commerce ist die Kundenzufriedenheit. Im digitalen Raum ist die Ware nicht greifbar, nicht direkt erfahrbar. Entscheidend sind deshalb die Meinung und…