09.03.2010 – Kategorie: Allgemein

Buchtipp: Wie Sie loyale Kunden gewinnen und halten

Anne M. Schüller, Expertin für Loyalitätsmarketing, gibt in ihrem neuen Buch in drei Teilen Unternehmen Tipps und Tricks an die hand, wie sie loyale Kunden gewinnen und halten können

Wie klug es ist, seine treuen Kunden zu hegen und zu pflegen, zeigen eindrücklich die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Rahmen des Excellence Barometers 2009. So würden 57 Prozent der Befragten ihren bevorzugten Anbieter weiterempfehlen, während dies bei einer sporadischen Kundenbeziehung nur 27 Prozent tun. Wer einem Anbieter treu verbunden ist, hilft ihm zu 94 Prozent über Reklamationen und zu 74 Prozent über die Teilnahme an Kundenbefragungen, besser zu werden. Für einen Anbieter, mit dem man nur hin und wieder zu tun hat, sind diese Zahlen deutlich niedriger: Sie betragen 77 respektive 41 Prozent.

Selbst bei einem eventuell notwenigen Wechsel zahlt sich Kundentreue aus. So würden 82 Prozent der Befragten ihren Lieblingsanbieter warnen, bevor es zu spät ist. Und 86 Prozent wären bereit, zurückzukehren, wenn die Leistung sich wieder verbessert hat. Einen gelegentlichen Anbieter warnen nur 33 Prozent der Befragten. Und nur 66 Prozent kämen gegebenenfalls zurück.

Die Frage ist nun: Wie schafft man solche Werte? Was muss getan werden, um heute und morgen und auch noch übermorgen die freiwillige Treue profitabler Kunden zu gewinnen – denn binden lassen sie sich nicht mehr. Diese für jeden Unternehmer überlebenswichtige Schlüsselfrage beantwortet Anne M. Schüller, Expertin für Loyalitätsmarketing, in ihrem neuen Buch in drei Teilen:

Teil 1 (das Rüstzeug): Wann und wie entsteht überhaupt Loyalität?

Teil 2 (die strategische Basis): Wie muss ein Unternehmen aufgestellt sein, um die Loyalität profitabler Wunschkunden zu erhalten und auf Dauer zu sichern?

Teil 3 (die operative Umsetzung): Was ist konkret zu tun, um loyale Kunden zu erhalten? Und wichtiger noch: Wie ist es zu tun?

Unter anderem wird erläutert, was im Kundenhirn passieren muss, damit Treue überhaupt entstehen kann. Der Unterschied zwischen dem veralteten Begriff der Kundenbindung und dem modernen Begriff der Kundenloyalität wird sichtbar gemacht. Vor allem aber wird gezeigt, welche strategische Basis gelegt und welche operativen Maßnahmen eingeleitet werden können und müssen, damit Kunden zu durch und durch loyalen Käufern und zu aktiven, positiven Empfehlern werden – offline wie auch online.

Das Buch:

Anne M. Schüller

Kunden auf der Flucht? Wie Sie loyale Kunden gewinnen und halten

Orell Füssli 2010, 208 Seiten, 26,90 Euro / 44.00 CHF

ISBN 978-3-280-05382-9

Info: www.loyalitaetsmarketing.com

 

 


Teilen Sie die Meldung „Buchtipp: Wie Sie loyale Kunden gewinnen und halten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top