Was die verschiedenen Formen des standortbezogenen Targetings auszeichnet und wie diese optimal angewendet werden, erläutern Experten der Fokusgruppen Mobile und Targeting im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. im „Whitepaper Location Based Advertsising“, das ab sofort auf der BVDW-Website kostenfrei als Download zur Verfügung steht.
Das Whitepaper beleuchtet die Funktionsweise unterschiedlicher standortbasierter Targetingformen und stellt die individuellen Vor- und Nachteile heraus. Als Grundlagenwerk für die erfolgreiche Implementierung von Location Based Advertising werden die technischen Rahmenbedingungen ebenso thematisiert wie die datenschutzrechtlichen Grundlagen. Die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis zeigen die Experten anhand anschaulicher Fallstudien auf.