Cerpos-E-Marketing
Cerpos-E-Marketing verbindet Online-Marketing mit ERP-Systemen. So lassen sich etwa Marketing-Aktivitäten besser steuern.
Cerpos, ein Spezialist für ERP-Beratung, -Auswahl und -Inbetriebnahme, bietet seinen Kunden jetzt einen neuen Service. Mit Cerpos-E-Marketing können Unternehmen ihre Online-Marketingaktivitäten gezielt mit ihren ERP-Systemen verbinden. Das schafft zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten bei der Eigenvermarktung und gibt Anwendern die Gelegenheit, ihre eigene Datenbasis zielgerichtet zu optimieren. Cerpos-E-Marketing trägt so dazu bei, aus Daten wirtschaftliche Werte abzuleiten und zu erhalten. Der Service ist ab sofort verfügbar.
Wenn Marketingkampagnen scheitern, liegt das vor allem an mangelnder Datenqualität und offensichtlich fehlenden Zusammenhängen zwischen Nachfrage und Angebot. Cerpos-E-Marketing setzt genau an dieser Stelle an und bietet Unternehmen die Chance, Daten zu sammeln, zu analysieren und für die eigenen geschäftlichen Zwecke zu nutzen – und zwar vollständig integriert in das bestehende ERP-System (Enterprise Resource Planning). Mit Cerpos-E-Marketing können Unternehmen:
· alle Daten ihres Internetauftritts in einer Datenbank verwalten
· regelmäßige suchmaschinenbezogene Daten wie Title, Description und Keywords zum Verbessern der Suchergebnisse prüfen und optimieren
· statischen HTML-Code nach den Standards der W3C-Konformität verwenden
· auf Trackingtools wie Google-Analytics und etracker für Analysen in Echtzeit zurückgreifen
· Onlinetools zur Markt- und Zielgruppenanalyse benutzen
· mit einem webbasierten Tool suchmaschinenbezogenen Daten komfortabel und schnell pflegen
· sich ein getracktes Forum und/oder einen getrackten Wiki zunutze machen
· alle Marketingaktivitäten mit einem Tracking-Tool messen
· die Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu 100 Prozent einhalten
· Funktionen mit direktem Kundennutzen (z.B. Stichwort- oder PLZ-Suche) für Außendienstmitarbeiter zur Verfügung stellen
· Prozesskosten durch den Datenaustausch zwischen ERP und Internetauftritt reduzieren
„Bei vielen ERP-Beratungsmandanten haben wir festgestellt, dass gerade die Online-Marketing-Kampagnen verhältnismäßig stark in der Luft hängen“, erklärt Thomas Oberländer, Geschäftsführer bei Cerpos. „Eben diese Lücke schließen wir jetzt, denn es ist letztlich absurd, dass Unternehmen Marketing-Kampagnen ohne direkte Verknüpfung zur Hauptschlagader des Unternehmens, dem ERP-System, durchführen.“
Teilen Sie die Meldung „Cerpos-E-Marketing“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Data Warehouse, Enterprise Resource Planning (ERP), PDM | PLM, Permission-Marketing | E-Mail-Marketing