Channel Pilot Day – die virtuelle Konferenz für alle E-Commerce-Professionals
Quelle: Channel Pilot Solutions
Am 22. März 2023 findet der nächste Channel Pilot Day statt. Die virtuelle E-Commerce Konferenz lädt auch in diesem Jahr wieder Händler, Agenturen und andere E-Commerce-Interessierte ein, sich über die aktuellen Entwicklungen im E-Commerce zu informieren und Inspiration für ein erfolgreiches Multichannel-Marketing zu holen.
Von 9:30 bis 17:00 Uhr erwarten Euch Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen: Von spannenden Einblicken in die aktuellen Entwicklungen des Onlinehandels bis hin zu spezifischen Tipps für Internationalisierung oder Preisstrategien ist alles dabei, um den Gästen jede Menge Wissen und Inspiration für das eigene Onlinegeschäft zu vermitteln. Zu den Speakern zählen Branchen-Profis von TikTok, idealo, AH Trading , IT Planet, OnMaCon und mehrere Channel Pilot Expert*innen.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema Best Practice: In Zusammenarbeit mit den Unternehmen IT Planet, AH Trading (gartenmoebel.de) und OnMaCon wurden für den Channel Pilot Day hilfreiche Best Practices entwickelt, die Euch exklusive Einblicke in die erfolgreichen Multichannel-Strategien dreier erfolgreicher Unternehmen liefern werden.
Der Channel Pilot Day findet am 22. März 2023 von 9:30 bis 17:00 Uhr statt und die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung zu den jeweiligen Vorträgen erfolgt direkt auf der Website des Events: www.channelpilotday.rocks
Wie ein neuer Report von eBay Ads zeigt, erholt sich das Konsumklima in Deutschland nach einem Jahr hoher Inflation nur langsam. Es gibt aber zahlreiche…
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu genau hinzusehen. Wie…
Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Bedürfnisse der Verbraucher verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller im dynamisch wachsenden…
Individualität wird heute großgeschrieben. Menschen sehnen sich nach Produkten, die einzig und allein für sie entworfen wurden. Immerhin gibt es individuelle Bedürfnisse zu stillen und…
Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das Einkaufserlebnis mit seiner…
Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Apps spielen daher eine sehr große Rolle beim Surfen im Netz. Besonders im E-Commerce haben…
Nicht der Kaufprozess allein, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten sind für Verbraucher entscheidend. Laut einer Umfrage des Bitkom wird jeder zehnte…
Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Gerade in Peak-Phasen wie Black Friday oder Weihnachten sollten Händler…
Ist der Checkout-Prozess im Onlineshop zu kompliziert, verlieren Kunden das Interesse, den Kauf abzuschließen. Retailer können dieses Problem mithilfe einiger Einstellungen und Tools minimieren und…
In-App-Sonderangebote, Post-Purchase-Care oder jetzt bestellen, später zahlen: Der Bezahlvorgang im Konsumenten-E-Commerce geht längst über die bloße Abwicklung monetärer Transaktionen hinaus. Und auch Geschäftskunden stellen mittlerweile…
Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, nennen deutsche Verbraucher als wichtigsten Grund für den Online-Kauf die ständige Verfügbarkeit. Jeder zweite kauft wegen der günstigeren…
Im Omnichannel-Zeitalter reicht es nicht mehr aus, auf allen Kanälen präsent zu sein. Vielmehr kommt es darauf an, Kunden so passgenau wie möglich anzusprechen und…