ChannelPilot Day – die virtuelle E-Commerce-Konferenz am 23. März 2022
Quelle: ChannelPilot Solutions
Am 23. März 2022 findet der nächste ChannelPilot Day statt. Die virtuelle E-Commerce-Konferenz lädt auch in diesem Jahr Händler, Agenturen und E-Commerce-Interessierte ein, sich über die aktuellen Entwicklungen im E-Commerce zu informieren und sich Inspiration für ein erfolgreiches Multichannel-Marketing zu holen.
Am Mittwoch, den 23. März 2022, von 09:30 bis 17:00 Uhr, erwarten Euch Vorträge über aktuelle Multichannel-Trends wie aufsteigende Vertriebskanäle, Tipps für ihre Online-Werbeformate oder Anleitungen für die SEO-Optimierung von Branchen-Profis wie Pinterest, mso digital und web-netz sowie mehreren Channel Pilot-Expert*innen.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr außerdem auf dem Thema Best Practice: In Zusammenarbeit mit den bekannten Marken Douglas, fahrrad.de und Peter Hahn wurden für den ChannelPilot Day drei spannende Best Practices vorbereitet, die Euch handfeste Tipps für das Tagesgeschäft und neue Ideen für Eure Work Flow-Optimierung bieten.
Der ChannelPilot Day findet am 23. März 2022 von 9:30 bis 17:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist wie gewohnt kostenfrei.
Lieferengpässe, Umsatzeinbrüche, Insolvenzen – der Onlinehandel navigiert durch ein raues Konsumklima. Wer jetzt an den richtigen Stellschrauben dreht, kann aus der Krise gestärkt hervorgehen.
Menschen kaufen dort ein, wo sie sich aufhalten – sei es in Innenstädten, in Einkaufszentren oder Online. Heute ist der Onlinehandel mit einem Jahresumsatz von…
Mit dem Black Friday wird die Shopping-Season 2023 eingeläutet. Besonders im Hinblick auf die Weihnachtszeit erwarten die Händler hohe Umsätze. Allerdings starten nur sechs Prozent…
Alibaba.com, die Plattform für B2B E-Commerce und Teil der Alibaba International Digital Commerce Group, investiert in die Visable GmbH. Alibaba.com und Visable werden künftig kooperieren,…
Am 24. und 27. November 2023 locken Black Friday und Cyber Monday wieder zahlreiche Käufer in die Onlineshops. Vollständiges Impressum und Prüfsiegel helfen, seriöse Anbieter…
Deutsche Verbraucher können ab sofort Geld beim Einkaufen sparen, indem sie bei über 1.000 Händlern, darunter Amazon, Lidl und Apple, über den Cashback-Anbieter ShopBack einkaufen.
Laut einer neuen Studie von Experian ist ein Großteil der Unternehmen überzeugt, dass KI/ML-basierte Betrugsprävention die effektivste Methode ist, betrügerische Online-Transaktionen zu verhindern.
Bis zum 29. November läuft auf dem Online-Marktplatz Kaufland.de die Black Week-Kampagne. Über mehrere tausend Artikel hinweg erstrecken sich Rabatte von den selbstständigen Händlern, die…
Shopping-Events wie der Black Friday erfreuen sich nicht nur bei Schnäppchenjägern großer Beliebtheit. Mit Blick auf den Black Friday am 24. November 2023 hat das…
Betzold ist am 9. November 2023 mit dem Shop Usability Award in der Kategorie „Special Interest“ ausgezeichnet worden. Der Anbieter von Bildungsbedarf setzt auf die…
Die große Mehrheit der Deutschen kann nicht immer erkennen, ob sie beim Onlineshopping von einem Menschen oder einer KI unterstützt wird, zeigt eine aktuelle Umfrage…
Mit fünf Maßnahmen im Marketing können Onlinehändler beim Black Friday einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erlangen. Durch SEA, Videowerbung und Amazon Marketing lässt sich die…