ChannelPilot Day – die virtuelle E-Commerce-Konferenz am 23. März 2022
Quelle: ChannelPilot Solutions
Am 23. März 2022 findet der nächste ChannelPilot Day statt. Die virtuelle E-Commerce-Konferenz lädt auch in diesem Jahr Händler, Agenturen und E-Commerce-Interessierte ein, sich über die aktuellen Entwicklungen im E-Commerce zu informieren und sich Inspiration für ein erfolgreiches Multichannel-Marketing zu holen.
Am Mittwoch, den 23. März 2022, von 09:30 bis 17:00 Uhr, erwarten Euch Vorträge über aktuelle Multichannel-Trends wie aufsteigende Vertriebskanäle, Tipps für ihre Online-Werbeformate oder Anleitungen für die SEO-Optimierung von Branchen-Profis wie Pinterest, mso digital und web-netz sowie mehreren Channel Pilot-Expert*innen.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr außerdem auf dem Thema Best Practice: In Zusammenarbeit mit den bekannten Marken Douglas, fahrrad.de und Peter Hahn wurden für den ChannelPilot Day drei spannende Best Practices vorbereitet, die Euch handfeste Tipps für das Tagesgeschäft und neue Ideen für Eure Work Flow-Optimierung bieten.
Der ChannelPilot Day findet am 23. März 2022 von 9:30 bis 17:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist wie gewohnt kostenfrei.
Interner Führungswechsel bei den Online-Supermärkten Knuspr und Gurkerl: Carolin Kracmer, Stephan Lüger und Lorenz Diederichs haben dort die Geschäftsleitung übernommen.
Auch im B2B-Handel schreitet die digitale Transformation voran. Im E-Commerce muss es schnell, unkompliziert und flexibel gehen: am liebsten intuitiv und übersichtlich, in der Darstellung…
Ein neuer Report von Solute hat den E-Commerce-Markt von Heimwerker- und Gartenzubehör und dessen Online-Performance untersucht. Der durchschnittliche Warenkorbwert im DIY-Markt liegt bei 156 Euro.…
Eine neue Studie von GetApp hat die Bedeutung von Live-Commerce in Deutschland untersucht. Im Fokus stand dabei, wie der neue Ansatz bei Konsumenten unterschiedlicher Generationen…
Künstliche Intelligenz im E-Commerce war das Schwerpunktthema beim diesjährigen Shopware Community Day 2023. Bei dem Event in Duisburg diskutierten über 700 Teilnehmer aktuelle Trends im…
Händler sollten ihre Prozesse transparent darstellen, denn enttäuschte Erwartungen sind für eine langfristige Kundenbindung Gift. Intransparente Prozesse oder kommunikatives Greenwashing können zu Reputationsschäden führen. Gastautor…
Beim Onlineshopping bezahlen deutsche Konsumenten bevorzugt mit Paypal. Laut der Studie „Online-Payment 2023“ des EHI hat der Online-Bezahldienst Paypal den Rechnungskauf – die seit Jahren…
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung erfolgt bei vielen Unternehmen eine deutlich konservativere Budgetplanung. Davon ist auch das Marketing betroffen. Für Marketer war es noch nie…
E-Commerce ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine unverzichtbare Säule des modernen Handels. Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erkennen die vielen Vorteile, die…
Einige Unternehmen sind immer noch nicht bereit, den Schritt in den Online-Handel zu wagen. Andere verbuchen mit dem eigenen Online-Shop rote Zahlen. Ist der Omnichannel…
In Deutschland wird fast jedes vierte Paket retourniert, so eine Studie der Uni Bamberg, und das meist zum Nulltarif. Wer seinen Kunden eine komfortable Rückgabe…