ChannelPilot Day – virtuelle E-Commerce-Konferenz rund um Multichannel-Marketing
Quelle: blue planet studio/shutterstock
Ein Event, viele Themen und Experten sowie die wichtigsten Trends rund um das Multichannel-Marketing: Das bringt der ChannelPilot Day am 3. November auf die virtuelle Bühne. In Vorträgen, Interviews, Deep Dives und Q&A-Formaten bekommen Teilnehmer geballtes Wissen vermittelt – und das ganz kostenfrei.
Getreu dem Motto „Better together“ möchte Channel Pilot Solutions mit dem ChannelPilot Day die Möglichkeiten und Chancen für den E-Commerce aufzeigen, die sich aus dem Zusammenhalt in diesem herausfordernden Jahr 2020 ergeben.
Von der Produktdatenoptimierung über die Marktplatzpräsenz bis zu Preisstrategien
Das erwartet die Teilnehmer beim ChannelPilot Day: Geballtes Expertenwissen der Top-Speaker von Unternehmen wie idealo, OTTO oder real, hilfreiche Tipps zur Produktdatenoptimierung, Empfehlungen für die beste Präsenz auf Marktplätzen und erfolgreiche Preisstrategien sowie die Vorstellung neuer Omnichannel-Trends.
Best Practices von ChannelPilot-Kunden wie bonprix geben außerdem spannende Insights und Inspirationen, gerade in diesem besonderen Jahr noch einmal richtig durchzustarten, um erfolgreich ins Jahr 2021 zu kommen. Zudem erhalten die Teilnehmer exklusiv Sonderkonditionen und Spezialangebote der Partner.
Besonderes Highlight: Für diejenigen, die das Tool ChannelPilot bereits nutzen, haben sich die Veranstalter des ChannelPilot Days etwas ganz Besonderes ausgedacht: In informativen Deep Dive Sessions werden die eigenen Skills mit den Channel Pilot Profis individuell besprochen und ausgebaut, eine zusätzliche Q&A-Session klärt dann noch offene Fragen.
Wer an einem bestimmten Termin keine Zeit hat oder schon alle zur Verfügung stehenden Plätze belegt sind, erhält auf Wunsch nach der Anmeldung die aufgezeichnete Version der jeweiligen Veranstaltung.
Teilen Sie die Meldung „ChannelPilot Day – virtuelle E-Commerce-Konferenz rund um Multichannel-Marketing“ mit Ihren Kontakten:
Soziale Netzwerke sind ein wichtiger Kommunikationskanal – privat wie in der Kundenkommunikation. Die Software-Bewertungsplattform Capterra hat Social-Media-Nutzer befragt, um deren Nutzergewohnheiten und Vorlieben zu untersuchen.…
Individualität wird heute großgeschrieben. Menschen sehnen sich nach Produkten, die einzig und allein für sie entworfen wurden. Immerhin gibt es individuelle Bedürfnisse zu stillen und…
Wenn Kunden gezwungen werden, auf Webseiten zu warten, die länger als zwei Sekunden zum Laden benötigen, erreichen die Bounce Rates 49 Prozent. Das heißt, dass…
Die Wünsche der Kunden und Erwartungen der Online-Händler klaffen 2023 auseinander. Wie das Beispiel Metaverse zeigt, sind Kunden daran interessiert, der Handel sieht aber keine…
Der Onlinemarkt für gefälschte Waren steigt rasant an. Unternehmen, deren Produkte als Plagiate das Internet überschwemmen, verlieren Reputation, Kundenvertrauen und Umsatz. In nächster Zeit müssen…
Wie man als B2B-Unternehmen Neukunden findet, wenn Präsenztreffen entfallen. Etwa über den Weg, die Kontaktaufnahme über neue Kanäle stärker zu personalisieren.
Viele Unternehmen wenden sich der Digitalisierung des Vertriebs zu – von der Landingpage über Onlineshops bis hin zu digitalen Kundengesprächen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei…
Die neue Studie „Glücksmomente in der Krise“ von GroupM zeigt, wie Marketer auch in schwierigen Zeiten positive Markenassoziationen gegenüber Konsumenten schaffen können.
Im nordrhein-westfälischen Münsterland sind Fachkräfte für Digitales noch spärlicher gesät als in Berlin, Hamburg oder Köln. Wir bemühen uns trotzdem, uns als Arbeitgeber begehrlich zu…
Die Zukunft der Arbeit ist geprägt von der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel. Arbeitskräfte sind knapper und wertvoller denn je. Deshalb ist es wichtig, ihre Kapazitäten…
Die Verwendung von Third-Party-Cookies ist bald nicht mehr möglich durch die geplante ePrivacy-Verordnung der EU. Eine Cookie-freie Internetnutzung ist möglich mit der Echtzeitfähigkeit, um die…