01.06.2021 – Kategorie: Handel
CO2-negativer NFT-Marktplatz: Europäische Social Media Plattform mit großer Ankündigung
Das Münchner Social Media Startup Subs GmbH kündigt an, als erstes Social Media Unternehmen weltweit einen NFT (Non-Fungible Token) Marktplatz zu lancieren. Damit verhilft das Unternehmen vor allem der Kreativszene, welche stark unter den Coronamaßnahmen gelitten hat, zu einem innovativen Einkommenskanal.
NFTs haben dieses Jahr viele Schlagzeilen gemacht. Im März wurde ein NFT Kunstwerk von Beeple für $ 69,3 Millionen über Christie’s verkauft. Im Mai folgten darauf Cryptopunks für $ 17 Millionen. Das ebnete infolgedessen den Weg für digitale Kunst aller Art auf dem NFT-Marktplatz.
Nun kündigt die europäische Social Media Alternative Subs an, ab 14. Juli einen NFT-Markplatz für ihre Community zu eröffnen. Damit wären sie das erste soziale Netzwerk und die ersten, welche den Handel von NFTs über eine mobile App ermöglichen. Bezahlen kann man laut Subs vorerst mit Kreditkarte und GiroPay. Also mit Dollar & Euro anstatt mit Kryptowährungen.
Das Subs „Originals“ NFT-Marktplatz Konzept ist dabei auch ohne Vorkenntnisse zu Kryptowährungen oder Blockchain leicht zugänglich. Künstler und Creators identifizieren sich durch eine Verifizierung und einem kurzen Bewerbungsformular als Urheber. Subs ermöglicht diesen ausgewählten Künstlern dann, ihre digitalen Medien als Unikat zu zertifizieren. Das machen sie mit einem einzigartigen, also nicht ersetzbaren kryptografischen Token. Dabei werden Urheber und Besitzer in der öffentlichen Blockchain aufgeführt und authentifiziert. Das macht das „Original“ zu einem handelbaren Gut. Das Bewerbungsformular für den „Creator“ Status findet man ab sofort online und über ihre Website.
NFT-Marktplatz: Unterstützung für Künstler und für das Klima
Viele fragen sich, was hindert nun jemanden daran einen Screenshot von dem „Original“ zu machen? Die Gründer erklären es sei „gleichzustellen mit einem Foto von der Mona Lisa zu machen. Heißt nicht, dass man die Mona Lisa dann auch besitzt. Selbiges gilt für Screenshots von ‚Originals‘. Nur wer in der öffentlichen Datenbank, also der Blockchain, als Besitzer aufgeführt ist, besitzt schließlich das ‚Original‘ auch tatsächlich und kann damit handeln.“
Subs ist auch hier fair für die Umwelt. So erläutern die Gründer mit dem Launch des „Originals“ Marktplatzes werde das europäische soziale Netzwerk CO2- negativ werden. Wer also Subs nutzt und „Originals“ erstellt, kauft oder verkauft, unterstützt damit zukünftig nicht nur die Kreativszene, sondern entfernt auch CO2 aus der Umwelt und wirkt der Klimakrise entgegen.
Was sind NFTs?
Ein sogenannter Non-Fungible Token (zu deutsch: Nicht austauschbarer Token) ist ein Eintrag auf einer Blockchain mithilfe dessen das Eigentum nachgewiesen kann. Das Token ist einmalig – man kann es nicht, wie Kryptowährungen, zerteilen oder tauschen.
Ein Token ist die digitalisierte Form eines Vermögenswertes. Tokensiert ein Künstler sein Werk, überschreibt er damit alle verbundenen Recht und Pflichten auf den Token. Die Besitzverhältnisse des Werks sind dadurch digital abgebildet und handelbar. Der NFT besitzt einen individuellen Wert und kann deswegen nicht eins zu eins gegen einen anderen Token getauscht werden.
Auf speziellen Plattformen haben Künstler die Möglichkeit, ihre Werke hochzuladen und gegen Gebühr einen NFT zu generieren. Diese einzigartige Signatur wird auf der Blockchain gespeichert und kann sich nur in der Kryptogeld-Wallet einer einzigen Person befinden. Ausschließlich diese Person kann die Signatur weiterreichen. Der Künstler verkauft damit folglich nicht das Kunstwerk an sich, sondern lediglich das digitale Echtheitszertifikat.
Was ist eine Blockchain?
Unter einer Blockchain versteht man die digitale Datenbank hinter Kryptowährungen, die sich aus verschiedenen Blöcken zusammensetzt und Dateninhalte speichert. Die Datenstrukturen einer Blockchain sind fälschungssicher und dienen zur sicheren und nachvollziehbaren Transaktion. Programme in der Blockchain bezeichnet man als Smart Contracts.
Lesen Sie auch: Bankenkrise 2021 – Warum Blockchain die Chance ist.
Teilen Sie die Meldung „CO2-negativer NFT-Marktplatz: Europäische Social Media Plattform mit großer Ankündigung“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Blockchain, Digitale Transformation | Digitalisierung, E-Commerce & Onlinehandel, Kryptowährung