Der Zahlungsdienstleister Computop ist einer der wenigen europäischen Partner, die für Visa den hochsicheren Visa Token Service (VTS) implementieren. Die Tokenisierung wandelt im E-Commerce Daten wie die Kartennummer und Ablaufinformation in Pseudokartennummern um, die Händler anstatt der realen Nummer in ihrem Shop speichern. Sensible Daten werden daher nicht weitergegeben.
Der Zahlungsdienstleister Computop ist einer der wenigen europäischen Partner, die für Visa den hochsicheren Visa Token Service (VTS) implementieren. Die Tokenisierung wandelt im E-Commerce Daten wie die Kartennummer und Ablaufinformation in Pseudokartennummern um, die Händler anstatt der realen Nummer in ihrem Shop speichern. Damit sinbd die realen Kartennummern auch im Fall von Datenlecks geschützt.
Die lange Partnerschaft von Computop und Visa für Sicherheit im E-Commerce geht bereits auf das Jahr 2001 zurück, als der deutsche Zahlungsdienstleister das europäische Visa-Pilotprojekt zur Einführung von 3D Secure startete. Ralf Gladis, Gründer und Geschäftsführer von Computop, erklärt: „Wir setzen auf den Visa Token Service, denn es ist eine Erleichterung für Kunden und Händler, dass abgelaufene Kreditkarten automatisch erneuert werden. Unsere Erfahrung mit Tokenisierung zeigt, dass Händler und Verbraucher von mehr Sicherheit, Komfort und schlanken Prozessen profitieren. Wir begrüßen es, dass die 15.000 Händler bei Computop in Kürze die Vorteile des Visa Token Service nutzen können.“
Mark Austin, Executive Director, Product Solutions Europe, ergänzt: „Visa ist bestrebt, das E-Commerce-Erlebnis für alle im Ökosystem so sicher, geschützt und einfach wie möglich zu gestalten. Durch die Integration von Visa Token Service müssen Händler und Zahlungs-Gateways keine sensiblen Kontodaten mehr speichern, was das Betrugsrisiko für Verbraucher, die ihre Karteninformationen auf mobilen Geräten, mobilen Apps oder E-Commerce-Händlern online speichern, erheblich reduziert. Das wird dazu beitragen, E-Commerce-Zahlungen sicherer zu machen und gleichzeitig ein reibungsloses Zahlungserlebnis für die Verbraucher zu schaffen.“ (sg)
Teilen Sie die Meldung „Computop setzt auf sicheren Visa Token Service“ mit Ihren Kontakten:
Nicht jeder europäischer Markt ist gleich, tatsächlich bestehen in den verschiedenen Märkten sehr unterschiedliche Payment-Bedürfnisse. Für Onlinehändler ist das Angebot des richtigen Payment-Mixes in internationalen…
Mehr Serviceaufwand für neue Kunden – oder Optimierungen, um die Kosten zu senken? Vor dieser Frage stehen viele Händler in Zeiten stagnierender oder sogar sinkender…
Um große Influencer wie Pamela Reif oder Laura Müller ist längst ein hart umkämpfter Markt entstanden – den in der Regel das meistbietende Unternehmen für…
Käufer wollen einfach und schnell erfahren können, ob und wo ein Produkt vorrätig ist. Die Mehrheit der Unternehmen gibt zwar die Verfügbarkeit des Lagerbestands auf…
In den vergangenen Wochen beherrschten den Einzelhandel Singles' Day, Black Friday und Cyber Monday. Mit der Schnäppchenjagd verbunden sind auch zahlreiche Rücksendungen. Laut der „Global…
Zahlreiche Händler im E-Commerce haben sich an die Hoffnung geklammert, an die außergewöhnlich guten Ergebnisse der Corona-Jahre anknüpfen zu können. Statt Rekordumsätzen stehen nun Konsolidierungen…
Mit guten Inhalten bieten sich auch im B2B großartige Chancen, neue Kunden zu gewinnen und Unternehmen wachsen zu lassen. Aber wie funktioniert es genau und…
Der erste Eindruck ist entscheidend dafür, ob Kunden eine Marke, Website oder App positiv oder negativ wahrnehmen. Ein reibungsloses digitales Erlebnis zu liefern, ist daher…
E-Commerce-Unternehmen basieren naturgemäß auf Daten. Trotzdem nutzen viele nicht das ganze Potenzial. Das entfaltet sich erst durch die Verknüpfung von Daten aus verschiedenen Quellen. Douglas,…
Eine reibungslose Abwicklung von der Bestellung bis zum Versand – das wünschen sich alle Onlinehändler. Wie das sicher gelingt? Mit der richtigen Strategie. Doch oft…
Deutschland ist der fünftgrößte E-Commerce-Markt der Welt. Bis 2027 wird der Umsatz voraussichtlich 138 Millionen Euro erreichen. Das Wachstumstempo stellt eine große Chance für Brands,…