03.08.2021 – Kategorie: eCommerce

Consent Management: Oxid eSales integriert Lösung von Usercentrics

Quelle: Rawpixel.com/shutterstock

Ein neues Modul für Oxid eSales – dessen Technologie Usercentrics liefert – hilft Anwender dabei, Onlineshops, die unter Oxid eShop laufen, mit den rechtlichen Anforderungen für Consent Management in Einklang zu bringen.

Ab sofort erhalten Betreiber von Oxid eShop durch die Integration der Consent Management Platform (CMP) von Usercentrics die Möglichkeit, die Zustimmung oder Ablehnung ihrer Website-Besucher einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfordert das Setzen von technisch nicht notwendigen Cookies eine aktive Einwilligung des Internetnutzers. Seitdem müssen Website-Betreiber besondere Vorgaben für das Setzen von Cookies einhalten und die Einwilligung in das Tracken von Userdaten regeln.

Eine Lösung für Consent Management unterstützt bei der technischen Umsetzung dieser Vorgaben. „Dank unserer umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten haben Website- und Shop-Anbieter nicht nur die Kontrolle über ihr Consent Management. Sie verfügen auch über ein Tool, mit dem sie rechtliche Vorgaben wie die DSGVO umsetzen können“, sagt Hanna Waldenmaier, VP Global Partnerships bei Usercentrics.

Consent Management: Leichte Einbindung in Oxid eShop

Durch die Integration der Usercentrics CMP können Betreiber von Oxid-basierten Shops die rechtlichen Anforderungen einfacher umsetzen. Zudem wird Website-Besuchern die Zustimmung oder Ablehnung erleichtert. Das Modul kann nach Buchung eines Pakets bei Usercentrics heruntergeladen und mit wenigen Klicks in den Shop integriert werden. Der Preis liegt je nach Anforderungen bei Null Euro, acht Euro oder dem eines individuell vereinbarten Business- oder Enterprise-Paketes.

„Die Rechtsprechung in Sachen EU-Cookie-Richtlinie und ePrivacy-Verordnung ist mehr als komplex. Deshalb freut es uns, dass wir mit Usercentrics eine einfache Lösung finden konnten, die unseren Kunden einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen User-Daten erleichtert“, erklärt Monika Mack, Leiterin Vertrieb und Marketing bei der Oxid eSales AG, zur Erweiterung der Shop-Lösung um Consent Management.

Partnerschaft von Usercentrics und Oxid eSales

Usercentrics ist spezialisiert auf den Bereich Consent Management Platform (CMP). Die SaaS-Lösung von Usercentrics ermöglicht Unternehmen die Erhebung, Verwaltung und Dokumentation von Nutzer- Einwilligungen auf allen digitalen Kanälen wie Websites oder Apps. Und das bei hohen Opt-in-Raten. So können Shop-Betreiber die Einhaltung internationaler Datenschutzvorschriften wie der DSGVO, ePrivacy-VO und CCPA gewährleisten. Zudem lassen sich diese mit der Marketing- und Datenstrategie in Einklang bringen.

Die Oxid eSales AG ist eine der führenden Anbietern von E-Commerce-Lösungen und Dienstleistungen im deutschsprachigen Raum. In der Oxid Cloud können Onlinehändler und Hersteller individuelle, skalierbare und umsatzstarke Webshops implementieren und effizient betreiben, in allen Branchen und für alle Zielgruppen. Die Oxid Cloud wird von über 150 Solution-Partnern nach Kundenbedarf implementiert.

Lesen Sie auch: Oxid eSales: Strategiewechsel zum vertikalen Cloud-Plattform-Anbieter


Teilen Sie die Meldung „Consent Management: Oxid eSales integriert Lösung von Usercentrics“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top